Beiträge von Karpatenköter

    Ich habe nun für die übernächste Woche einen Termin zur Lahmheitsdiagnostik bekommen. 🙏🏻

    Wir drücken die Daumen!


    Bei Masha (15,5 Jahre) war auch ohne CT/MRT recht sicher, dass wir mit CES zu tun haben, wir haben extra eine Zweitmeinung eingeholt, die das auch bestätigt hat. Aber bei einem Labbi, der ja eigentlich gerade erst das beste Alter erreicht hat, ist ne ausführliche Diagnostik wirklich unheimlich wichtig. In dem Alter könnte sich dann auch die OP lohnen, aber das kann man ja auch erst nach der Bildgebung feststellen...


    Ich denk auf jeden Fall (unbekannterweise) an euch. Seh ja grad an meiner alten Dame, wie kacke CES manchmal sein kann. Durchs Alter geht der Verfall bei ihr natürlich schneller... ohne Schutzsocken/-schuhe an den Hinterpfoten würde sie sich eine Pfote auch blutig schleifen :pleading_face:

    Daher auch der Tipp: hol für deinen Hund die Uwe Radant Booties aus Cordura (entweder 500er oder 1000er Material). Die halten nicht ewig, aber sorgen dafür, dass er sich die Krallen etc. nicht sofort so derart abschleift.


    Alles Gute für euch!

    Als Halter eines Hundes, der bereits Hund und Mensch angegriffen hat, muss ich mich mal einklinken...


    Das Ordnungsamt habe ich nicht informiert.

    da mein Partner sowieso die anderen Nachbarn, den Hund als lieb bezeichnen

    der Hund hat ohne Vorwarnung / kein Bellen, kein Laut gebissen- er ist auf mich zugegangen. Deswegen ist es für mich so dolle im Kopf, also er hat mich bei jedem Schritt ( langsam, rückwärts) gebissen - Bein, linker Arm & Rechte Hand- bis ich auf eine Mülltonne gekommen bin und um Hilfe geschrien hab.

    Entschuldige, dass ich das so sage, aber DAS ist eine Katastrophe mit Ankündigung. Nachbarschaftsfrieden hin oder her, der Hund ist offensichtlich NICHT lieb, wenn er dich ohne Vorwarnung MEHRFACH gebissen hat!


    Dein Partner und deine Nachbarn belügen sich selbst, wenn sie jetzt immer noch sagen "der ist ja lieb". Nein. Ist er nicht. Der Hund ist gefährlich, punkt, und die Halter haben ihn anscheinend nicht unter Kontrolle bzw. sichern ihn nicht so, dass DU gefahrlos auf das Grundstück/in das Haus deines Partners kannst.


    Wenn der Hund jetzt nicht vernünftig gesichert wird, dann ist es meiner Ansicht nach nur eine Frage der Zeit - und ja, das hilft deinem Trauma jetzt nicht -, bis da wieder was passiert. Der Hund ist dir gegenüber schon auffällig und gefährlich geworden, das muss auf alle Fälle beim Ordnungsamt gemeldet werden! Da wäre mir dann auch der Nachbarschaftsfrieden egal, denn der ist sowieso dahin, wenn der Hund (jaja, Schwarzmalerei, ich weiß) irgendwann ein Kind angreift. Dann brennt die Hütte wirklich.


    Ich konnts jetzt nicht genau rauslesen, aber wenn mein Partner mich in der Sache nicht unterstützen und ggf. noch meine Ängste/Sorgen/Trauma kleinreden würde, weil der Hund ist ja lieb und das hat er ja noch nie gemacht, dann wär ich da schneller weg, als er "reg dich ab" sagen könnte.


    Bitte tu das richtige und melde den Vorfall beim Ordnungsamt. Der Hund und die Halter brauchen zwingend Konsequenzen. Deine Angst ist vollkommen berechtigt, bitte bitte lass dir da nichts einreden - Stichwort Gaslighting. Damit schadest du nur dir selbst.

    Es sind deswegen nur ? im Kopf, was ich falsch gemacht hab.

    Genau das meine ich ... du hast NICHTS, GAR NICHTS, falsch gemacht. Wirklich nicht. Der Fehler liegt einzig und allein bei den Haltern des Hundes, weil sie ihren Hund nicht im Griff haben, und bei deinem Partner, weil er dich nicht richtig unterstützt und den Ernst der Lage nicht erkennt.


    Würde mein Partner von meinem Hund derart angegriffen werden - ich würd alles in Bewegung setzen, damit sich mein Partner bei mir wieder wohlfühlt. Mein Dino wird ohnehin schon in einer Hundepension untergebracht, wenn ich Besuch jeglicher Art kriege, eben WEIL mein Hund und Besuch nicht kompatibel sind. Und wenn mein Partner dann solche Angst vor meinen anderen Hunden hat, dass er sich in deren Anwesenheit und trotz deren gehobenen Alters/Fragilität nicht mehr zu mir traut, ja ... dann müssen die beiden alten Damen eben auch tageweise in Pension. Bis mein Partner sich durch schrittweise Exposition/Konfrontation mit den Hunden in einem sicheren Rahmen wieder wohlfühlt...

    Weil das Fahrzeug von einem Aufkäufer gekauft wird. Zumindest läuft das wohl meistens so. Das hat was mit der Versicherung zutun.

    Und die haben ja je nachdem anscheinend ein Problem damit ein Auto ohne Heckklappe stehen zu haben :face_with_rolling_eyes:.

    Fragt mich nicht wieso sie das so kompliziert machen. Ich schau auf jeden Fall das ich das Ding da irgendwie rausbekomme.

    Mooooment. In der Regel ist es ja dein Auto, also kannst du frei entscheiden, was damit passiert - du bist nicht gezwungen, das an einen Aufkäufer zu verkaufen!


    Als mein Polo zum Totalschaden wurde, hatte ich mehrere Optionen:

    - reparieren lassen (ging gerade noch, hätte sich aber nicht gelohnt)

    - Zeitwert ausbezahlen lassen

    - Polo selbst verkaufen

    - Polo an nen Schrotthändler verkaufen

    - usw.


    Schlussendlich hab ich mir von der Versicherung den Zeitwert (rund 3000€) ausbezahlen lassen. Als ich gefragt habe, was die mit dem Auto machen möchten, hat die Versicherung nur mit den Schultern gezuckt und "ist uns egal" gesagt - also hab ichs dann privat verkauft. Der Aufkäufer, der mit der Versicherung zusammenarbeitet, wollte mir max. 500€ geben und war dann sauer, als ich "Nö" gesagt habe, weil ich den Kahn privat für knapp 1000€ losgeworden bin :pfeif:


    Solange dir vertraglich nichts vorgegeben ist (ganz wichtig!), kannst du mit deinem Auto machen, was du willst. Da hat dir keiner etwas vorzuschreiben.

    Ich würde auch von einer Freigängerkatze abraten... Ich bin mit Katzen aufgewachsen und weil wir es damals nicht besser wussten (und auf dem Dorf lebten), waren die halt allesamt Freigänger. Hat man damals halt so gemacht.

    Was keiner bedacht hatte: da wir direkt an einer Hauptstraße wohnten, war jeder Freigang für die Katzen Russisch Roulette.


    Ich erinnere mich noch sehr deutlich daran, dass ich eines Morgens, als Mutti mich gerade zum Kindergarten bringen wollte, meine Lieblingskatze tot auf der Straße liegen gesehen habe. Damals war ich vielleicht 4-5 Jahre alt, die Katze zog quasi kurz nach meiner Geburt ein und wir waren wortwörtlich unzertrennlich. Die lag mit mir im Kinderwagen (und blieb auch im KiWa, wenn ich rumkutschiert wurde), und so ganz generell konnte man davon ausgehen, dass die Katze da ist, wo ich auch bin.


    Glaub, so richtig abgeschlossen hatte ich mit dem Verlust erst, als ich 10 oder 11 war. Blöd nur, dass kurz danach die nächste Katze überfahren wurde...


    Jetzt habt ihr ja das Glück, keine stark befahrenen Straßen in der Nähe zu haben, aber Freigänger können u. U. große Reviere haben und dann eben doch in Straßennähe geraten. Je nach Katze kanns sein, dass die auch mal tagelang "weg" sind, weil sie draußen rumstreifen, und nur alle paar Tage mal für Futter und ein paar Streicheleinheiten heimkommen.


    Wenn's ne Katze werden soll, dann bitte mindestens mit gesichertem Freilauf. Ich hätte gerne selber wieder Katzen, aber wegen Masha und dem Mangel an gesicherten Freilaufmöglichkeiten hier geht das in naher Zukunft einfach nicht.

    Keine Ahnung, was Kaya fuer ein Hund ist.

    Ein Kelpie-Hütehund Mischling.

    Dann wird keiner auf die Idee kommen, dass dein Hund wegen des Maulkorbs ein "Kampfhund" ist.


    Ich kenne mehrere gefährliche Hunde bzw. Hunde mit Gefahrenpotential (mein Dino inkl), die regelmäßig bzw. außerhalb der eigenen vier Wände einen Metallmaulkorb tragen. Die Besitzer wurden mWn bisher noch nie darauf angesprochen, ob das ein Kampfhund sei - wenn, dann eher ob der Hund gefährlich sei. Letztere Frage ist ja durchaus berechtigt und im Falle eines Hundes, der zB durchaus Menschen attackieren würde, auch die Wahrheit.


    Die Steuer für Kampf- bzw. Listenhunde musst du auch nur dann zahlen, wenn dein Hund zweifelsfrei einer dieser Rassen zugeordnet werden kann bzw. als Mix aus einer Listen-Rasse identifiziert wird.


    Ich glaube, du machst dir da zu viele Gedanken. =)

    An uns ist beim Gassi schon öfter mal die Polizei vorbeigefahren und die haben sich so gar nicht drum geschert, ob mein maulkorbtragender Hund nun gefährlich oder ein Listi oder oder oder ist.


    ... wobei zwei meiner Hunde je nach BL wegen dem Kangal-Anteil durchaus Listenhunde wären, fällt mir auf :???:

    "Bootector" von Azuga

    Noch eine Stimme dafür! Hab auch einen in meinem Dacia Dokker und der isses echt wert. Masha hatte auf der einstündigen Fahrt zur Tierklinik mal Durchfall und konnte es nicht mehr halten - das gröbste ließ sich nach der Behandlung dann sehr einfach mit Papiertüchern reinigen. Noch dazu hält das Material auch scharrende Hunde aus - Dino reagiert sich beim Autofahren gerne mal durch Scharren ab und hat damit schon einige Kissen und Decken gehimmelt |)


    Die Montage von dem Ding ist zwar etwas aufwendig, aber dafür hält es dann auch wirklich. Ich kann da bisher echt nicht meckern, so null! Würd das Teil jederzeit wieder kaufen.


    Einziger Nachteil ist evtl, dass man dann keine Boxen mehr im Auto befestigen kann, weil ja die Zurrösen im Kofferraumboden verdeckt werden... aber das Problem dürfte man bei jedem Kofferraumschoner haben.