Da ich einige Allergiker im näheren Umkreis habe, wäre ein Hund welcher eventuell nicht allzu dolle Allergiereaktionen auslöst toll (falls so etwas geht:))
Mir ist's nur bei Katzen bekannt, aber die allergischen Reaktionen werden weniger durch das Fell, sondern durch bestimmte Proteine im Speichel der Tiere ausgelöst. Da z. B. Katzen sich recht häufig putzen, verteilen sich diese Proteine im Speichel eben schneller - und Haare, die dann durch die Luft fliegen, tragen die Stoffe natürlich dann auch weiter.
Heißt, kurz gefasst: es kommt auf den Hund an. Hypoallergene Hunderassen tragen, soweit ich weiß, nur wenige(r) allergietriggernde Stoffe in ihrem Speichel, weshalb die allergischen Reaktionen auf diese Hunderassen natürlich geringer ausfallen. Man kann aber auch ganz großes Pech haben und auf andere Stoff in dem Hundespeichel reagieren. Insofern müsstest du dich vermutlich darauf einstellen, dass dein Hund zu manchen Personen nicht mit kann bzw jene Personen dann - sofern sie dazu bereit sind - Antihistaminika einnehmen müssen (wenn sie das nicht ohnehin schon tun).
auch wenn es teilweise wohl leider etwas verpönt ist, suche ich einen ganz entspannten Wegbegleiter, der nicht unbedingt täglich einen Marathon laufen möchte und auch keine großartige Kopfarbeit benötigt.
Ich rate eher zu Hunden aus dem Tierschutz, die z. B. schon länger im Tierheim oder auf Pflegestellen sitzen. Züchterwelpen kann man zwar oft gut einschätzen, aber manche können sich durchaus als Wundertüte entpuppen - das kann natürlich auch bei TS-Hunden passieren.
Mein Hund (SH ca. 35 cm, Rumänen-Mix) z. B. wurde von seiner Pflegestelle als sehr ruhig, umgänglich und "macht alles mit"-Hund beschrieben - und das stimmt auch so. Wenn das Wetter mal richtig mistig ist und die große Runde von 60-80 min auf 30 min gekürzt wird, gibts auch keine Probleme. Gammeltag aufm Sofa? Findet er klasse.
Und: ich wollte früher auch immer einen grooooßen Hund. Idealerweise nen Schäfi oder einen Wolfhund ... tja, und dann kam Teki dazwischen. Die Optik vom Wolf hab ich, aber halt mit Schlappohren und kurzen, krummen Beinen, aber ich geb ihn nicht mehr her ![]()
Du hast ja aber noch etwas Zeit und die anderen User hier haben schon gute Ratschläge abgeliefert. Ich würde sagen, lasst es auf euch zukommen. Wenn man sich zu sehr auf irgendetwas versteift, verpasst man vielleicht andere, tolle Hunde. :)