Hatte ich mit meiner Nachbarin leider auch. Allerdings waren es keine Leckerli, sondern direkt Fleischreste, die sie ohne konkrete Absprache mit mir immer wieder in den Garten geworfen hat...
Wir hatten dann vereinbart, dass sie die bitte einfach AUẞEN an den Zaun hängt. In der stillen Hoffnung, dass ich den Mist dann immerhin prüfen und ggf. entsorgen kann.
Joa. Dann hatte ich Plastiktüten (!) mit oft schon abgelaufenem (!!) Fleisch INNEN am Zaun hängen. Die Hunde haben sich natürlich fröhlich dran bedient und das hat mehr als einmal zu Durchfall etc. geführt.
Jegliche freundliche Gesprächsversuche haben nichts gebracht. Auch nicht der freundliche Hinweis, dass die Hunde davon krank werden und sie das bitte lassen soll. Danach hat sie mir den Mist ohne Plastiktüte ins Gebüsch im Garten geworfen, damit ichs nicht mehr sehe
Das einzige, was geholfen hat? Den Mist retour in ihren Garten werfen, mit einem schriftlichen Hinweis, dass sie beim nächsten Mal die Tierarztrechnung bezahlen darf.
Seither nichts mehr.
Was ich sagen will: auch wenn die Leute es scheinbar gut meinen, manchmal muss man halt leider wirklich direkt werden.
Ist in deiner Situation natürlich deutlich schwieriger, weil du die Nachbarin nicht vergraulen willst. Aber vielleicht kannst du es ja so absprechen, dass es die Leckerli zum einen nur noch aus deinem Vorrat gibt und zum anderen nur dann, wenn du auch dabei bist. Oder nehmt die Frau doch mal mit auf Spaziergänge, und dann darf sie da bei kleinen Übungen Leckerli geben.
Und wenn all das trotzdem nicht fruchtet, dann würde ich ihr auch die Konsequenzen klarmachen. Entweder sie hält sich dran oder es gibt halt wirklich gar keinen Kontakt mehr für sie zum Hund.