Ich möchte dir auch zu einem guten Schmerzmittel raten. Überleg mal - wenn du Schmerzen in den Knochen oder Gelenken hast, dann nimmst du doch auch Schmerzmittel mit entsprechender Wirkung, oder? Oder auch nur mal Voltaren bei Muskelschmerzen. Niemand möchte unnötige Schmerzen erleben müssen, und wenn es Medikamente gibt, die zuverlässig und nachweislich Schmerzen lindern, dann solltest du die einsetzen, sowohl bei dir als auch bei deinem Hund.
Es hält dich nichts und niemand davon ab, zusätzlich Traumeel zu geben. Schaden kann's nicht, wenn du deinem Hund denn auch Schmerzmittel wie z. B. Librela gibst. Sprich vielleicht mal mit deinem behandelnden Tierarzt darüber. Das sind keine Tabletten, sondern Spritzen, die der Hund etwa 1x im Monat bekommt. Meine Masha bekommt auch Librela und es geht ihr damit wunderbar, sie schleift die Hinterpfoten kaum noch und ist allgemein fitter - gerade für ihr Alter.
Anders als bei herkömmlichen Schmerzmitteln geht Librela auch nicht auf die Leber oder die Nieren. Einziger "Nachteil" ist, dass Librela nahezu ausschließlich bei Arthroseschmerzen wirkt. Mein Tierarzt meinte, dass das Medikament unterstützend bei anderen Schmerzen wirken kann, aber man sich nicht darauf verlassen sollte.
Wie die anderen schon gesagt haben, würde ich aber erstmal auf weitere Ursachenforschung gehen. Sprich, bei Verdacht auf Arthrose in den Pfoten wäre ein Röntgenbild angebracht, damit man sieht, was da überhaupt los ist. Wenn da nichts ist, hat's vielleicht was mit den Nerven zu tun, und auch dann müssten eigentlich Schmerzmittel her - die dann aber spezifisch Nervenschmerzen behandeln.
Vielleicht lässt du dir die Ratschläge mal durch den Kopf gehen und sprichst am Montag noch mal mit deinem Tierarzt.