Mir kommt es trotzdem so vor das die meisten Tierärzte vieles auf die lange strecke schieben.
Es sind auch nur Menschen und auch die können sich irren. Ist für Hunde und Halter mit schwieriger Krankheitsgeschichte natürlich doof und kostenintensiv, aber was will man anderes machen?
Ich kann deinen Frust schon verstehen, keine Sorge, aber warte doch mal ab, was die Behandlung mit dem Shampoo jetzt bringt. Es wird mit Sicherheit nicht von heute auf morgen besser werden, sowas braucht Zeit - der Wirkstoff muss überhaupt erstmal anschlagen und wirken können.
Nicht alle Ärzte sind Götter in weiß, und nicht alle Ärzte wollen einfach nur deine Kohle. Im Gegenteil, viele Tierärzte machen den Job, weil sie ihn als ihre Berufung ansehen...
Recht Fraglich weil auf dem Shampoo und Herstellerseite nicht von Pilzen steht wo das Shampoo helfen soll.
ZitatUnterstützt das Gleichgewicht der Haut und den Erhalt der Hautgesundheit bei Hunden und Katzen. Zur Unterstützung des Erhalts der Hautbarrierefunktionen und des Gleichgewichts der Hautmikroflora.
Ja, von Pilzen steht da nichts, aber da steht was von Hautmikroflora - was meinem Verständnis nach auch Pilze etc miteinschließt... was auch recht logisch erscheint, wenn ich mir die Inhaltsstoffe ansehe:
ZitatINGREDIENTS:
Aqua, Chlorhexidine Digluconate, Phytosphingosine
Salicyloyl, Climbazole, Benzyl Alcohol, Propylene Glycol, Polysorbate,
Laureth 23, Poloxamer 184, Fragrance.PROPERTIES:
Chlorhexidine has a strong bactericidal and bacteriostatic activity on the Gram positive and Gram negative bacteria. =
Climbazole is an imidazole compound active on most fungi and yeasts (Malassezia pachydermatis). (= "Climbazol wirkt gegen die meisten Pilze und Hefen" - was genau das ist, was du brauchst.
Phytosphingosine – salicyloyl is a pro-ceramide that helps restore the skin barrier, and also has anti-inflammatory properties. (= Phytosphingosine - salicyloyl unterstützt den Wiederaufbau der Hautbarrierefunktion und wirkt entzündungshemmend)
Manchmal hilft es, sich auch fremdsprachige Websites zu dem Produkt anzusehen und ggf nach einer Übersetzung zu fragen.
Ich denke also schon, dass das Shampoo genau das richtige in deinem Fall ist, wenn sie einen Hefepilz auf der Haut hat.
Die Tierarztrechnung ist übrigens recht normal. Er rechnet den einfachen Satz der GoT ab, sind also Standardpreise - und Medikamente sind halt leider nicht billig. Als ich Bravecto für zwei Hunde und eine Impfung für das Schäfitier gekauft habe, war ich beim TA bei 139 € ... auch einfacher Satz.
Tierkliniken sind da außerhalb der regulären Sprechzeiten deutlich teurer, weil die nach dem zwei- oder dreifachen Satz abrechnen. Die Zeiten sind aber nicht das einzige, das da mit reinspielt, sondern auch die "Schwierigkeit" des Patienten. Wenn der Hund z. B. für eine Untersuchung erst sediert werden muss, damit man ihn gefahrlos untersuchen kann, wird nach dem zwei- oder dreifachen Satz abgerechnet - je nach Ermessen des TAs.