Beiträge von Karpatenköter

    Ich bin so froh, dass ich mit Teki einen echt unkomplizierten Hund erwischt habe. Spontan mit zu nem Kunden fahren? Kein Ding - der pennt im Auto, freut sich über die Aufmerksamkeit von fremden Personen und lässt sich von denen auch durchknuddeln. Mal hier kuscheln, mal da, hier mal den Bauch kraulen lassen, da gucken, ob man was vom Kuchen haben kann ... alles wunderbar. Und wenn Ruhe sein soll, rollt er sich auf meiner Jacke ein. Einen besseren Alltagshund könnte ich mir nicht wünschen.


    Und Dino ist halt ... Dino. :ugly: Autofahren? Bloß nicht (wir arbeiten dran |) ). Fremde in meiner Wohnung? Sind nach ner halben Stunde oder vorherigem Beschnuppern beim Gassi in Ordnung. Fremde Objekte? Hallo Angsthund! :D
    Aber auch das Dinotier hat trotz seiner Macken einen Platz in meinem Herzen. Abends im Bett kuscheln ist das Größte, in meiner Armbeuge einschlafen ist für ihn der Himmel auf Erden.


    Ich würde Auslandshunde auch nur Leuten empfehlen, von denen ich weiß, dass sie gewillt sind, mit dem Hund zu lernen, zu trainieren, die ein dickes Fell haben und sich von Rückschritten nicht verunsichern lassen. Und auch da würde ich immer eher zu einem Hund von einer Pflegestelle raten, da kann man immerhin schon ein wenig abschätzen, wo die Baustellen so liegen.

    Das unterschreibe ich übrigens so. Hätte ich nicht vorher gewusst, mit welchen Baustellen Dino zu mir kommt und wie er "so drauf ist", wäre er hier nicht eingezogen. Aber ich bin gewillt, mich auf die Knalltüte einzulassen und mit ihm zu arbeiten. Ich denke, das ist wirklich die Hauptvoraussetzung für die Adoption eines Auslandshundes.

    Interessant, dass du das erwähnst, denn selbst die Leute, deren Hunde von meinem gebissen wurden haben sich höflicher verhalten als einige hier im Forum.

    Das liegt vermutlich daran, dass sie keine weiteren Probleme mit deinem aggressiven/bissigen Hund haben möchten und die Sache so schnell wie möglich klären wollten. Ich bin auch erstmal höflich und freundlich, wenn ein Hund in uns reinballert, aber wenn das zum x-ten Mal vorkommt und der Besitzer nichts daraus lernt, dann werd ich ganz schnell ganz ungemütlich und laut.


    Schätz dich glücklich, dass es dir nicht so ergangen ist.

    Naja, ihr könnt gerne eurem Frust freien Lauf lassen, ist mir eigentlich ziemlich Wumpe :ka:


    Solche Beiträge gehen halt bei einem Ohr rein und beim andren wieder raus bzw. überlese ich sie halt, weil ich mit so einem Verhalten nichts anfangen kann und es auch gar nicht ernst nehmen kann :ka:

    Okay, also sind die Beiträge, bei denen dir nicht das Hinterteil gepudert wird, vollkommen bums oder wie?


    Ich kann verstehen, dass man von manchen Beiträgen regelrecht umgepflügt wird, weil man den Ton als harsch empfindet - aber gerade die Beiträge sind eigentlich die mit den besten Ratschlägen, weil sie ehrlich und unverblümt geschrieben werden...


    Naja, egal. Ich wünsch dir viel Glück fürs weitere Leben - und Boomer die Chance auf ein gutes, akitagerechtes Zuhause.

    Leicht zu erziehen...ja und nein. Wie bei allen Hunden kann man bei DSHs und Schäfis allgemein viel falsch machen, ich denke @asterix99 und @Murmelchen können dir sehr ausführlich davon berichten.
    Vor allem, meintest du nicht eben noch, dass DSHs wegen des Wachtriebs nicht in Frage kommen?


    Wirklich, lass die Finger von Huskies und DSH/Schäferhundartigen. Lass es einfach. Die Hunde sind genauso schlecht bei dir aufgehoben wie Boomer auch.


    Schau dir nach Grundtraining für DICH meinetwegen Elos oder Eurasier an, vielleicht auch noch den von @Gammur vorgeschlagenen Collie... egal was, aber bitte lass dich auf die Ratschläge hier ein und lern aus dem Drama mit Boomer. Such dem vor allem erstmal ein anständiges Zuhause, denn früher oder später wird der deinen Eltern auf der Nase rumtanzen. Und die werden DIR dann aufs Dach steigen, wenn der Hund ihnen gegenüber aggressiv wird.


    Denk bitte drüber nach.