Beiträge von Karpatenköter

    Oh mann, es ist doch glasklar, dass ein 10-11 Wochen alter Welpe noch nicht ansatzweise leinenführig ist :ugly:
    Ich gucks mir mal weiter an. Als Nachmittagsberieselung kann mans sich ja mal antun...

    Habt ihr sie, weil sie euch einfach gut tun?
    Weil ihr sie einfach haben wolltet?

    Ja, hab ich.
    Ohne Hund(e) würde ich immer noch den ganzen Tag in der Bude verbringen, nur für Einkäufe etc rausgehen und auch keinen Sport treiben. Und ich würde mich auch nicht über gutes Wetter und angenehme Temperaturen freuen. Dank meinen Hunden hab ich ein Stückchen Lebensqualität dazugewonnen. Ich hatte vorher nie Hunde, ich hatte immer nur über Freunde Kontakt zu deren eigenen Hunden und hab da immer wieder gemerkt: Ja, ich will irgendwann auch einen Hund. Wenns passt, wenn ich aus dem Elternhaus raus bin. Und selbst wenn mir die zwei Spacken manchmal gehörig auf den Wecker gehen, es war und ist die richtige Entscheidung.
    Ich glaube, wenn ich früher gemerkt hätte, dass ich mehr Hunde- als Katzenmensch bin, dann wäre mein Kater vermutlich nicht eingezogen. Ich hab ihn trotzdem sehr sehr gern und freu mich, wenn er sich auf meinem Schoß einkuschelt, mir die Hose vollsabbert und sich in den Schlaf schnurrt :herzen1: ... aber Dino und Teki geben mir so viel mehr. Tekis hochaufmerksamer Blick, wenn er kapiert, dass ich etwas von ihm fordere, oder Dinos "Wirf jetzt endlich den Ball"-Grimasse ... das hab ich bei meinem Kater einfach nicht.


    Teki war Opfer meines "Ich will einen Hund"-Syndroms. Aber ich bin mit Verstand an die Sache herangegangen, wusste, was ich charakterlich haben wollte und was mir zuviel war - bekommen hab ich einen absolut unkomplizierten Rumänenmix. Tja, und wenig später zog dann Dino ein. Erst als Pflegi, dann doch als "mein" Hund. Und die Arbeit mit Dino an seinen Baustellen macht mir genauso viel Freude wie Tekis dumme Grimassen und Geräusche, wenn er wieder glaubt, er bekommt zu wenig Aufmerksamkeit.


    Sport und Arbeit "müssen" sie bei mir nicht machen. Wir machen das, was uns allen Spaß macht - und wenn wir halt mal eine halbe Stunde lang aufm Feld rumlungern, Bälle werfen und Leckerli suchen. Wenn die zwei Deppen glücklich sind, bin ich das auch.


    Wenn einer von beiden (oder beide) mal nicht mehr sein sollte(n), dann zieht Nachwuchs ein. Und dann am liebsten ein Welpe vom Züchter, den ich von Anfang an selbst "versauen" darf. Ich hab Spaß daran, an Dinos Baustellen zu arbeiten, ich hab Spaß an Tekis Unkompliziertheit und dass ich ihn überall hin mitnehmen kann - aber es ist doch etwas anderes, wenn man vom Welpenalter an mit dabei ist.
    Aber Katzen werden hier nicht mehr einziehen, denke ich. Croco wird die letzte Katze sein, die hier lebt - so böse es klingt, mit Hunden kann ich einfach mehr anfangen.


    Edit: Achja, Prioritäten beim Kauf:
    * Alltagstauglichkeit
    * mag andere Menschen
    * unkompliziert


    Prioritäten jetzt:
    * Leinenaggressivität abbauen
    * Tekis Aufmerksamkeit mir gegenüber ausbauen und Freilauf erarbeiten
    * Dinos Autopanik langsam in "Yay, Auto fahren!" umpolen


    Ich hab mich auf meine Knalltüten eingestellt und nehm insbesondere Dino so, wie er ist. Wenn er nicht mitkommen kann, weil wir Auto fahren müssen, dann laufen wir halt oder fahren per Bahn. Wenn er denn unbedingt mitmuss. ;)

    Du kannst dir beim TA Spot-Ons für den Hund geben lassen, die wirken aber meist nur 4-6 Wochen. Effektiver sind Anti-Zeckenhalsbänder wie Scalibor oder Seresto. Da würde ich aber gucken, dass dein Hund damit nicht ins Wasser geht und Kinder auch nicht damit in Berührung kommen.


    Schau mal hier: Zeckensaison 2019 Da gibts viele Tipps etc zum Thema Zecken.

    Ich wollte auch demnächst mal zum Tierheim in die große eingezäunte Fläche

    Oh, das klingt gut, da könnte ich meinen Dackelmix mal frei laufen lassen - der darf/kann auch noch nicht ohne Leine laufen :D Wo genau wär das denn? Ich komm zwar nicht aus Berlin, aber aus der "Nähe" davon |)