Beiträge von Karpatenköter

    Behalte ich im Hinterkopf. Ich denke, wir schauen morgen einfach mal routinemäßig bei unserer TÄ vorbei - schaden kanns nicht =)

    So - gestern hatte sie noch zu, aber heute waren wir dann bei meiner TÄ. Fazit: keine Flöhe, keine Zecken, keine Milben, alles tiptop - aber der Herr hat so viel Unterwolle wie ein Husky :ugly:
    Gab einmal "DermaSterol" zur Unterstützung der Haut und des Fellwechsels - sie meinte, das könne ich auch dem Großen geben, der hat ja sowieso Probleme mit der Haut. Jetzt flitz ich noch gleich zum nächsten Tierfachmarkt und hol ne vernünftige Harke für die Unterwolle ... |)

    Ich finde einen Hund schön, wenn er mich nun mal optisch anspricht. Besonders schön finde ich Hunde, die fröhlich/glücklich aussehen. Das mag ich bei meiner Hündin ganz besonders. Die strahlen dann übers ganze Gesicht und haben so ein Leuchten in den Augen

    Genau so gehts mir auch. Mir geht jedes Mal das Herz auf, wenn ich nach meinen Hunden sehe und zufällig mitbekomme, dass der Kleine vor Geborgenheit förmlich strahlt. Oder dass der Große sich über das Gras unter den Pfoten freut und wie ein junges Reh über die Wiese hüpft.


    Wenn ich sage, dass ich einen Hund "schön" finde, dann entspricht der halt meinem ganz persönlichen Schönheitsideal.

    Übernehm ich so für mich.


    Ich hab allerdings ein bestimmtes "Beuteschema". Alles, was irgendwie schäferhundig und/oder wolfig aussieht, fällt erstmal automatisch in mein Beuteschema rein |) Und dann kommts eben auf die Feinheiten an. Wenn der Charakter stimmt, wird Hund X als noch schöner wahrgenommen als ohnehin schon - aber es gibt auch Ausnahmen, da kann der Charakter oder die Erziehung vom Hund unter aller Sau sein und ich bin trotzdem optisch verliebt :ugly:
    Ich mag einen ausgewogenen Körperbau, gepflegtes Fell und dieses Leuchten in den Augen der Hunde, wenn sie glücklich sind. Aber auch der Bewegungsablauf kann einen Hund in meinen Augen "schön" erscheinen lassen ...


    Ich glaube, ich fände jeden Hund schön, wenn der glücklich wirkt x'D Rauhaar und Locken finde ich allerdings nicht schön, das gleiche gilt für übermäßig langes Fell, das die Mimik verschleiert.

    Teki war am Anfang auch unheimlich verschmust und hat bei mir mit im Bett geschlafen. Mittlerweile zieht er aber sein Weidenkörbchen am Fußende oder seine Gitterbox in der Nähe der Heizung vor - manchmal legt er sich auch einfach auf halber Strecke auf den Boden und pennt da, alle Viere von sich gestreckt.
    Tagsüber pennt er am liebsten auf dem Sofa ... :herzen1:


    Zum Glück weiß er nicht, wie niedlich und zufrieden er dabei aussieht |)


    Auch wenn ich aufstehe, ist er sofort Gewehr bei Fuß und trippelt mir nach - um sich dann dort, wo ich bin, schlafen zu legen. Frauchen aus den Augen lassen findet er doof... Was mich dabei echt verwundert, ist wie easy das Alleinlassen im Gegenzug klappt.

    Genau so ist Dino auch drauf. Egal wie oder wo, Hauptsache, man liegt da, wo Herrchen gerade hantiert. Anfangs hab ich mir noch Sorgen drum gemacht, ob das Kontrolletti-Verhalten wäre ... aber er hat auch keine Probleme damit, wenn er mal aus einem Zimmer ausgesperrt wird.
    Teki dagegen ist das komplette Gegenteil. Der liegt zwar auch gerne da rum, wo alle anderen rumhängen, aber wenn ich mich bewege, werd ich nicht eines Blickes gewürdigt - der Kurze ist da tiefenentspannt |)

    Fellwechsel vielleicht. Mein Hund kratzt und schubbert sich im Moment auch etwas häufiger - da sieht man die Haare dann rieseln...

    Das wirds wohl sein, ja - der Kleine fusselt im Moment wie blöde. Zecken konnte ich nicht finden @Lorbas @Buddy-Boots, die fallen bei dem Kurzen aber ohnehin meist sofort auf.


    Ich beobachte das mal weiter und unterstütze mit vieeeel Fellpflege, danke für eure Ansätze =)

    Sagt mal, wie oft kratzen sich eure Hunde so am Tag? :???:


    Teki kratzt sich momentan sehr häufig, geschätzt so um die 10x am Tag. Insbesondere an den Ellbogen - Bravecto sollte noch wirken, Flöhe konnt ich auch nicht erkennen, das Fell ist top in Ordnung. Bevor ich morgen bei unserer TÄ auflaufe, wollt ich erstmal fragen, ob ihr das für untersuchungswürdig haltet oder ob ich mir wieder zu viele Sorgen mache. Kann sowas ggf. auch wetterabhängig sein? An kühleren bzw. eher regnerischen Tagen kratzt er sich nicht so häufig... :ka:

    Meine Rumänen schlafen auch viel. Das ist sehr angenehm - getobt wird zwar schon, aber meist nur für 10-15 Minuten. Danach legen sich beide wieder hin.


    Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Straßenhunde ohnehin einen Großteil des Tages mit Schlafen, Ruhen und Herumliegen verbringen, weil die Suche nach Nahrung etc viel Energie kostet. Ich kann mir gut vorstellen, dass unsere Rumänen das vielleicht einfach so "mitnehmen", weil sie es nicht anders kennen. Ausnahmen gibts aber mit Sicherheit.