So, mal der Reihe nach ... das mit dem Alter ist natürlich etwas komisch. Aber vielleicht hast du dich ja auch nur vertippt.
Ich hab keine Zeit mehr für mich, kann nicht Playstation Spielen, Fernsehen...
So ist das, wenn ein Hund - insbesondere ein Welpe - einzieht. Aber es gibt Mittel und Wege, um z. B. trotz und/oder mit dem Hund an der PS oder vor dem Fernseher zu hängen Ist manchmal einfacher, als man denkt.
Schnapp dir den kleinen Kerl (wie heißt der überhaupt?) und setz dich mit ihm auf dem Schoß oder in einer Box aufs Sofa. Fernseher an, Hundi kraulen, entspannen und abschalten. Das tut dir und dem Kleinen gut.
Wenn ich einen stressigen Tag hatte oder "einfach so" genervt bin, dann setz ich mich zu meinen zwei Hunden aufs Sofa, vergrab die Hände im Plüschfell und les in nem Buch. Nach ner halben Stunde gehts mir dann wieder besser und die Hunde sind friedlich am Schnarchen.
Und sobald dein Welpi pennt, kannst du auch mal an der PS spielen. Außerdem ist das eine wunderbare Gelegenheit, um dem Hundi zu zeigen, dass du eben nicht rund um die Uhr verfügbar bist.
Der Welpe will sich auch kaum ausruhe
So bös' es klingt: dann zwing ihn zur Ruhe. Oben hab ich ja schon eine Möglichkeit beschrieben - nimm den Kurzen auf deinen Schoß und kraul ihn wortwörtlich in den Schlaf. Manche Hunde müssen das Ruhe halten erst lernen.
es kann sein das ich im September eine Ausbildung anfange und dann noch weniger Zeit für den Welpe habe
Im September ist der Kleine ja kein Welpe mehr, sondern ein Junghund. Wenn ihr das Alleinebleiben bis dahin gut aufgebaut habt, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Vielleicht kannst du den Wauz aber auch mitnehmen, je nachdem, in welcher Branche du arbeitest.
Ansonsten musst du dir eben eine Betreuung organisieren, die zur Mittagszeit mit dem Hund rausgeht oder ihn den Tag über betreut.