Wenn man die überwunden hat, hat man sicher den besten Freund des Menschen.
Auch nicht immer ... denn auch beim erwachsenen Hund können sich noch Macken zeigen, die man in der Welpen- und Junghundzeit vielleicht übersehen oder nicht ernst genommen hat. Die dann rauszukriegen kann mitunter langwierig und nervenaufreibend werden.
Was spricht denn dagegen, erstmal nur auf einen Hund aus der Nachbarschaft aufzupassen, z. B. als Urlaubs- oder Tagesbetreuung? Wenn der Hund keine großen Ansprüche an seinen Halter stellt, sollte das ja eigentlich die ideale Chance sein, um den Alltag mit Hund kennenzulernen