Beiträge von Karpatenköter

    Okok, den Beitrag hab ich zu spät gesehen, aber wie cool ist das bitte?!

    Sowas gibts hier leider nicht, zumindest nicht, dass ich wüsste - und fürs Hundwaschen jedes mal nach Berlin fahren, wo es das vermutlich eher gibt ... ich weiß nicht :D Mein Neid ist dir sicher |)


    Hier (sehr ländlich) gibts so ne Hundedusche bei nem Futterhaus. Vlt habt ihr sowas ja auch in der Nähe.

    Nope. Gibt's nicht. Ich kenn hier in der Umgebung (~30 km Umkreis) zwei Futterhäuser, keins davon hat ne Hundedusche.

    Karpatenköter da mich das mit Linus (und die Sauerrei danach) auch tierisch genervt hat, bin ich irgendwann in eine Hundewaschanlage gefahren.

    Wir haben hier in der Nähe bei einer SB Autowaschanlage eben auch eine SB Hundewaschanlage. Da steht der Hund in einer rückenfreundlichen Wanne und der Druck auf der Brause ist etwas höher. (Gewünscht hätte ich mir zwar noch mehr Druck aber okay).
    Damit ging es viel besser und Linus war auch wirklich nass bis auf die Haut.

    Man hätte auch Shampoo von dort nehmen können, war gratis dabei, ich hatte aber immer mein eigenes. Und föhnen konnte man den Hund auch noch direkt in der Wanne.

    Okok, den Beitrag hab ich zu spät gesehen, aber wie cool ist das bitte?!

    Sowas gibts hier leider nicht, zumindest nicht, dass ich wüsste - und fürs Hundwaschen jedes mal nach Berlin fahren, wo es das vermutlich eher gibt ... ich weiß nicht :D Mein Neid ist dir sicher |)

    Mal eine blöde Frage, wahrscheinlich find ich grad den richtigen Thread nicht, aber ... wie zur Hölle krieg ich einen Hund mit Teflonfell bis auf die Haut nass? :lepra: Gibt's da irgendeinen Trick?

    Masha hat (auch mit tagelangem Bürsten/Auskämmen/Unterwolle rausharken vorher) unheimlich dichtes Fell und es ist jedes Mal ein Kampf, sie richtig nass zu kriegen, sodass das Einseifen mit Shampoo auch wirklich Sinn macht.

    Ich habe eine Hundebrause von 'Hansgrohe' .

    Der Vorteil ist, dass das Wasser ganz vorne, also unter der Unterwollr rausspritzt

    Hm, wie lang sind die Noppen? Masha hat halt so dichtes und dickes Fell, dass ich fast fürchte, dass die Noppen nicht bis zur Unterwolle reichen. Kann auf dem Foto aber auch täuschen. Bei dem Hund wundert mich nix mehr, ehrlich gesagt |)


    Ich hab so eine Düngerbrause. Das Verbindungsteil gibt es im Baumarkt.

    Jaaaa, genau mit so einer liebäugel ich! Die hab ich mal auf die Einkaufsliste gesetzt, danke =)

    Frage ist damit (vorerst) geklärt.

    Duschpuschel

    Mh, ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Masha funktioniert. Also klar, ne Mischung aus Shampoo und warmen Wasser (wie auch von CundC vorgeschlagen) ergibt Sinn, das hat bei ihr auch zT funktioniert - aber uff. Die hat so irre dickes Fell, dass da auch diese mit Shampoo befüllbaren Bürsten nicht so wirklich was bringen |)

    Ich liebäugel ja mit so einem speziellen Duschkopf, der halt auch gleich so einen "Becher" für das Shampoo dran hat. Dann kann man Wasser und Shampoo nach Bedarf mischen und muss nicht ständig switchen. Kann mir vorstellen, dass das bei Masha (und Bonny) der Gamechanger wäre. Dino ist da ja absolut problemlos, aber der hat auch keine Unterwolle.

    Mal eine blöde Frage, wahrscheinlich find ich grad den richtigen Thread nicht, aber ... wie zur Hölle krieg ich einen Hund mit Teflonfell bis auf die Haut nass? :lepra: Gibt's da irgendeinen Trick?

    Masha hat (auch mit tagelangem Bürsten/Auskämmen/Unterwolle rausharken vorher) unheimlich dichtes Fell und es ist jedes Mal ein Kampf, sie richtig nass zu kriegen, sodass das Einseifen mit Shampoo auch wirklich Sinn macht.

    Ich verbringe aktuell wieder viel Zeit mit Planet Zoo, aber so allmählich kommt auch wieder die Lust auf Dragon Age Inquisition hoch... ich habs schon x-fach durch und weiß, dass die Lust nicht lange halten wird |) Von Veilguard halte ich mich (noch) fern, das ist mir noch zu teuer und ... hm. Ich weiß nicht. Ich hab viel darüber gehört und gelesen. An und für sich genommen soll es wohl okay-ish sein, aber eingefleischte Dragon Age Fans kommen da wohl eher nicht auf ihre Kosten. :verzweifelt:

    Vielleicht geb ich dem Spiel ne Chance, wenn ichs irgendwo günstig erwische. Und versuche, es nicht zu sehr als Sequel zu Inquisition zu sehen...

    Falls es mit dem TSV aus Russland nichts wird, möchte ich mal die Hundehilfe Mariechen ins Rennen werfen.

    Die haben viele Hunde auf Pflegestellen in Deutschland, teils muss man etwas weiter fahren. Masha kommt von dem Verein und war ein Direktimport - die Vereinsvorsitzende konnte Masha aber persönlich in Italien kennenlernen, weil der Verein regelmäßig in den div. Partnertierheimen und privaten Auffangstationen Hilfe vor Ort leistet.

    Vermittelt werden nicht nur Hunde in/aus Italien, sondern zT auch Hunde, die nichts mit dem Verein zu tun haben. Da ist bestimmt was für euch dabei.

    https://www.hundehilfe-mariechen.de/

    Ich möchte das auch gar nicht relativieren.

    Ich glaube, hier kommt keiner auf die Idee, dass du das relativieren willst. Du übernimmst ja Verantwortung, gehst alle richtigen Wege und ziehst die notwendigen Konsequenzen, und im Startpost liest man da ja auch eine gewisse, völlig verständliche Unsicherheit raus. Mach dir bzgl. der Wahrnehmung keine Sorge ;) Die, die es unbedingt falsch interpretieren wollen, werden das auch tun, die kann man nicht davon abhalten - und sollte den Personen auch nicht soo viel Aufmerksamkeit schenken.

    Die Betroffene wurde gebissen, die Praxis von der Meldung selbst überrascht

    Kann es vielleicht sein, dass die Krankenkasse der Geschädigten die Meldung ans OA geschickt hat? Das würde erklären, warum die Praxis so davon überrascht ist und keine Kontaktaufnahme a la "hey passt auf, das wurde jetzt doch ans Ordnungsamt weitergegeben" erfolgt ist. Und wenn das so ist, dann trifft die Praxis hier eigentlich keine Schuld, dito die Geschädigte. Die haben ja nun auch keine Kontrolle darüber, ob die Krankenkasse das meldet oder nicht.

    Wir hätten durch Hundeschule und Stammärztin zeigen können, dass Sowas noch nie passiert ist

    Der Gedanke ist absolut nachvollziehbar, aber nur weil sowas noch nie passiert ist, heißt es (leider) nicht, dass sowas nie in der Zukunft passieren wird - wie ihr ja jetzt feststellen musstet. Hunde sind Tiere und Tiere sind und bleiben naturgemäß unberechenbar. Die Chance, dass sowas passiert, lässt sich durch Vorsichtsmaßnahmen, Management etc. nur verringern, aber halt nicht komplett auf 0 reduzieren. Selbst mit Maulkorb z. B. kann ein Hund immer noch verletzen, Stichwort Krallen - oder der Hund rammt den (Draht-)Maulkorb ins Schienbein oder Gesicht irgendeiner Person. Gibt dann auch schön blaue Flecken...

    Es ist auch löblich und richtig, dass ihr das so ernst nehmt. Ändert aber nunmal nichts daran, dass die Krankenkasse, Berufsgenossenschaft etc. pp. sowas zum Teil automatisch an das zuständige Ordnungsamt weiterleiten. Da kann, so salopp das klingen mag, keiner was dafür. Oft sind das einfach die vorgeschriebenen Richtlinien, selbst wenn es im jeweiligen Bundesland kein Gesetz gibt, das eine Meldung an die Behörden vorschreibt.

    Edit: Post von Murmelchen zu spät gesehen, my bad...