Beiträge von Rapumo

    Ja das stimmt, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich es für einen Unterschied halte, wenn ich weiß, dass es passieren kann (Fall Rüde meiner Eltern und darauf gefasst bin und eingreifen kann) und im Fall der HuSchu selbst total schockiert war über das Verhalten, zumal es ein fremder Hund von einer Fremden Person war. Beißen geht halt trotzdem nicht, dass ist klar.

    Eine Frage die ich mir nun stelle. Warum hatte er keinen Maulkorb an als er den Rüden kennenlernte wenn du schon darauf gefasst warst dass er zubeißt?

    Ich würde nur mit Maulkorb mit ihm spazieren gehen.

    Ein Zuhause zu finden dürfte nicht allzu leicht werden, vor allem nicht wenn er weitere Vorfälle hat.

    Ich kann dir zwar wegen mangelnder Erfahrungen nicht helfen, würde aber dringend dazu raten dem Hund einen Maulkorb aufzusetzen. Es kann nicht sein dass er fremde Hunde einfach beißen kann.

    Das war auch genau 1 mal der Fall. Und zwar in der HuSchu, als wir es noch nicht wussten. Seitdem ist er mit Hunden nicht mehr im Freilauf. Maulkorb wird auch gerade antrainiert. Bin da ganz deiner Meinung, dass das allein schon aus Sicherheitsgründen nicht passieren darf, aber leider löst der Maulkorb nicht das Problem, sondern sichert nur die anderen Hunde.

    Wenn man deinen Text genau liest war es schon zweimal der Fall. Einmal in der Hundeschule, einmal der Rüde deiner Eltern der heftig gebissen wurde.

    Natürlich löst der Maulkorb das Problem nicht, aber ein Teil der Angst, nämlich was ist wenn er es wieder tut, ist weg da er nicht zubeißen kann.

    Als wir mal einen schnappenden Schnauzer hatten, war der Maulkorb sehr wichtig, da er, uns zumindest, eine Menge Sicherheit gab da nichts passieren konnte. Wichtig ist auch dass man den Maulkorb nicht als Strafe sieht sondern positiv sieht. Zb Leckerlis fest mit Maulkorb verbinden usw.

    Die Hundeschule würde ich auch weglassen und lieber nach und nach einzelne Menschen kennenlernen als den Hund mit vielen fremden zu konfrontieren.

    wichtig wär das nix giftiges rauskommt.

    Giftig wäre garantiert nichts.

    Bloß könnten die Tomatensorten sich vermischt haben.

    Sonnenblumensamen habe ich eine Menge. Bei denen ist die Keimrate bei 95% gewesen. Die Samen ergaben auch schöne stabile Blumen.

    Sonnenblume Aussehen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alles andere muss ich erstmal sortieren.

    Ein paar Sämereien werde ich auch noch kaufen und überschüssige Samen abgeben.

    Die Blüte der Rose wird jeden Tag größer.

    Mittlerweile habe ich auch einen Namen für sie. Es ist die „Kirfer Weihnachtsrose“.

    Habe ich so benannt, da sie als Weihnachtsgeschenk (also die Taufe der Rose) dienen sollte der aus besagtem Ort kommt und sie gegen Weihnachten das erste Mal geblüht hat.

    Hier noch ein Bild von der immer heller werdenden Rose:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.