Alles anzeigenWeltanschauung ist, ob ich meiner Katze das 60% Futter von Aldi gebe oder Markenfutter.
Verantwortungsvoll ist, sich darueber zu informieren was fuer Futter eine Katze braucht (auch medizinischer/wissenschaftlicher Basis) und sich auf Grund dessen gegen das 4% Futter zu entscheiden.
So, zieht man hier jetzt die parallele zur Kastration bedeutet das, an erster Stelle sich informieren und zwar auf wissenschaftlich, medizinischer Basis.Weltanschauung ist dann In medizinischer Absprache 7-16 Wochen oder 4-5 Monat.
Alles andere also 6/7+ ist gleichzusetzen mit dem 4% Futter vom Supermarkt, das gab es ja auch schon immer und hat super geklappt. Gut fuer die Katze ist es aber nicht.
Grundsaetzlich zu kastrieren ist toll. Nur aendert es nichts daran das die Katze Tage, Wochen oder gar Monate lang willig bzw. begattend (damit auch Infektverteilend) herum laeuft.
Der Deckakt dauert wenige Minuten, wenn du die Katze dabei nicht permanent im Blick hast bzw. besser gesagt nicht den Kontakt zu fremd Katzen ausschliessen kannst (gesichertes Gelaende), bringt das gar nichts.
Eine unkastrierte Katze gehoert nicht raus.
Es ist wirklich anstrengend deine Texte zu lesen, da du so oft hin und her wechselst zwischen Futter und Kastration.
Für mein Gelände kann ich sagen: Ja es ist sicher. Zumindest in dem Bereich wo er hinkommt. Dort lebten vorher Kaninchen und die konnten weder entkommen (ergo, dichter Zaun) und nicht von Greifvögeln gejagt werden (ergo, Schutz von oben). Und ja, für die 5-10 Minuten beobachte ich die Katze, so dass nichts passiert.
Normalerweise merkt man ja wenn der Kater geschlechtsreif ist. Warum traust du den Usern nicht zu dass sie das auch können?
Ich wäre dir übrigens dankbar für eine kurze und klar formulierte Antwort.