Wenn die Dalmatiner Leute so weiter machen, wird das gar nix, denn entweder ist es in Planung oder es ist schon beschlossen, dass sog. LUA Dalmatiner (also die gesunden) aus der VDH-Zucht wieder ausgeschlossen werden sollen, weil es ja Mischlinge sind
Macht voll Sinn, Hunde auszuschließen, die eine rassetypische Erbkrankheit NICHT haben, weil die ja über das Einkreuzen des Pointers reinkam, den man schon lange nicht mehr sieht und merkt.
So wird das nix. Und wenn die Züchter es nicht Mal beim LUA Dalmatiner schaffen, über ihren Schatten zu springen, an dem genau GAR nichts anders ist, außer, dass er keine Gicht bekommt (sieht nicht anders aus, verhält sich nicht anders... aber das Gesunde kam eben durch ne Einkreuzung), wie soll man da erwarten, dass man andere Rassen auch noch optisch verändern könnte "nur" weil sie damit gesünder sein würden.
Es geht nicht. Es ist zum Mäusemelken.
Wäre das dann nicht zB eine Rasse (oder ist es sogar) die dann zb bei einem verantwortungsvollen Dissidenzzüchter weiter geführt werden könnte?
Man stolpert hier ja immer mal wieder über Empfehlungen wo zur Dissidenz statt zum vdh geraten wird (ich glaube bei den Sennenhunden wenn ich mich nicht irre)