Beiträge von Lennox0611

    war das nicht der von Susi und Strolch? Der nachbarshund der mit dem bloodhound zusammen hing?

    basset hound

    Ich wollte immer einen basset den ich Walther oder winston nenne ...

    Ich hab mir züchter angesehen... grausam, wirklich grausam. Aber! Bei zuchten die ausschließlich für den ursprünglichen jagdgebrauch sind und nicht für otto-normal-hh, sehen die anders aus. Kein durchhängender Bauch, nicht übermäßig faltig, also für den der den Typ Hund mag echt was schickes. Die gehen aber auch nur an Jäger (durfte ein paar kennen lernen).

    Auch mehr ursprünglich (aber in D selten zu bekommen) ist der basset bleu.... das ist aber halt auch nuretwas wenn man mit niederläufigen was anfangen kann

    Aussies in merle sind jetzt genau warum eine Qualzucht??? Fenjali ?

    Das frag ich mich auch :ka:

    Fenjali das Thema ist ausgelutscht, wiederholt sich etc pp, schnarch....

    Und trotzdem kommen immer noch rasseberatungsfragen oä zu extrem-brachys. Und solange diese so extrem in Mode sind wird auch weiter drüber gesprochen (und wem das nicht gefällt Kann das Abo aus dem Thema nehmen)

    Ich (für mich) unterscheide in Qualzucht und akute Qualzucht. Und ich sage auch, das ich eine Qualzuchtrasse (auch noch vom vermehrer :shocked:) besitze.

    Allerdings gibt es rassen wo ich Qualzucht zu sage (zb der dackel) wo der HH durch geringe Betätigung dem entgegen wirken kann. Bei meinem hund achte ich auf eine tadellose Rückenmuskulatur, übermäßiges springen ist nicht etc.

    Wenn man da dann noch auf einen Züchter achtet, der moderate Tiere hat, hab ich einen großen Einfluss auf die Gesundheit (und das sogar ohne op). Lennox ist zb von der Länge her genauso wie der yorkie meiner Schwester, nur kürzere Beine und durch den tiefen brustkorb wuchtiger.

    Eine akute Qualzucht ist für mich zb die extrem brachys, da wo teilweise ja noch nicht mal eine OP hilft, bzw das man von vorne herein eine OP beim Kauf in Erwägung gezogen werden muss.

    Natürlich ist allergie, Krebs, etc. Scheiße und ein Qualzuchtmerkmal, aber es gibt einfach rassen die das alles nochmal kombinieren und total in Mode sind.

    Und wenn ich mich nicht irre, wurde ein paar Seiten vorher auch noch von molossern gesprochen

    Naja Zwergschnauzer und Zwergpinscher sind Beides Rassen die einst ausdauernd sein sollten, und sie sind quadratisch gebaut, bzw eher hochläufig. Ich weiger mich diese genannten Rassen ( wie auch bspw hochläufige Terrier) mit kurzbeinigeren Rassen, oder Hunde die einen anderen Körperbau haben ( eben nicht auf ausdauernde Arbeit/Bewegung ausgerichtet) miteinander zu vergleichen und beide 10 km laufen zu lassen. Denn einen gedrungenen Begleithund, der nur brav sein sollte, kann man nicht im Ansatz mit Rassen Vergleichen die einst mit Pferden Schritt halten sollten.

    Auch wenn der Gedanke dass beide die selbe Leistung aufbringen können sollten kein schlechter ist, bei gewissen Rassen kann ich mir nicht vorstellen wie das klappen soll. :denker: Zumindest in entsprechenden Tempo. :???:

    Ich hab ja nun ein dackelchen, und der läuft sowohl an rad, pferd oder beim Wandern ausdauernd mit. Es muss halt die entsprechende Muskulatur und Kondition vorhanden sein (zwar auf ausdauernde Arbeit selektiert, aber sooo oft unterschätzt)

    "Hmm, Pastinake... Meinst du, das frisst sie er?"

    Das hat mir schon mal erst böse Blicke und dann folgendes beschert:

    Kundin: Sie können doch nicht so abwertend sprechen!

    Ich: doch, das haarige Monster frisst nun mal

    Kundin: also das sie kinder bekommen ... zeter zeter... Verhütung.... Schimpf Schimpf.... hat es zu meiner Zeit....

    Hab sie erstmal schimpfen lassen und die Gläschen ausgesucht

    Kundin: Schimpf schimpf...

    Ich: ich hab den zwerg nicht bekommen, ich hab ihn sogar für viel Geld gekauft...

    Kundin: schnappatmung

    Ich: ich würde mich ja gern weiter unterhalten, aber das haarige Monster muss gassi gehen...

    Danach hat es bei ihr anscheinend klick gemacht

    Ich schließe mich da lockenwolfs Meinung an, du hast in dem Moment die ersten Signale missachtet (das knurren) sodass er da deutlicher werden musste (abschnappen) was in der Situation dann deutlicher wurde.

    Zum einen würde ich es auch auf die netter Art mal versuchen und nicht so "unwirsch".

    Ich glaub du hattest auch einen thread erstellt, dass seit die Hündin da ist, elmo auch etwas anders ist was Verhalten und gehorsam betrifft?

    Wie läuft es denn da mittlerweile?

    Das ganze kann da zu so einer Situation mit beitragen (wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich mir mit 1jährigem dackel keinen 2hund angetan hätte :tropf:)