Also der Dackel,..
Nicht nur sind die kleinen Arschkrampen jagdlich interessiert, sie haben auch ein ordentliches Wachbedürfnis und sind sehr Meldefreudig.
Es sind Ein Mann Hunde, was bedeutet wenn mehrere Personen zur Verfügung stehen sucht er sich den aus mit dem er am besten kann, die Familie dazu ist dann nettes beiwerk, wird aber nicht wirklich ernst genommen wenn es um die wichtigen Dinge geht.
Sie sind halt sehr eigenständig und wenn sie unterfordert sind zeigen sie es einem auch direkt. Bei Dackeln mit kleinen Kindern kenne ich mehr Fälle wo mal was passiert ist als umgekehrt (wo da aber meist auch eher mehr Glück wie Verstand im Spiel war) - ich gehöre selbst dazu, aufgewachsen mit Dackeln und immer noch Halter zieren mich ein paar Narben aus der Kindheit.
Dackel und Pferde kann gut gehen, ich hatte meine auch mit am Stall, aber die da zurück zu lassen, da hätte keiner mehr das Gelände betreten dürfen da der napoleonkomplex sagt "seins". Am Pferd auch ne ordentliche Aufgabe, denn mit der Größe kann man nicht mit Leine arbeiten, also heißt es gehorsam im Freilauf. Das ist dann auch wieder ein zweischneidiges Schwert, da gerade ländlich schnell mal ein Fuchs, Hase oder Reh unterwegs ist und der Dackel sich denkt "tschüssikowski".
Was die Erziehung betrifft, sie sind nicht ruhig und besitzen 0,0% will to please - den fordern sie von dir und setzen es durch. Da muss man schon die Waage zum Kompromiss finden.
Das heißt nicht das Dackel nicht erziehbar sind, sie sind es sonst wären meine auch nie bei der Jagd oder im Freilauf allgemein, dass ganze Bedarf da aber schon was mehr Fingerspitzengefühl denn wenn der Dackel dahinter keinen Sinn sieht, dann macht er es einfach nicht.
Zusätzlich sollte man dann noch schauen, Dackel sind Qualzuchten und entwickeln sich leider immer schlimmer. Die angeblichen Züchtung zu reinem familienhund sind ein Witz- die Kerlchen wissen was sie sind (Ausnahmen mit ruhigeren Exemplaren gibt es natürlich), dies, dass sie halt immer länger und kleiner werden birgt halt ziemlich gesundheitliche Probleme und dazu dann der hang zu Abenteuern wir einfach mal ins Regal rein klettern, auf hohe Baumstämme und in erdlöcher, Wurzeln und Hecken zu verschwinden bildet dann auch eine regelmäßige TA Flatrate inklusive Physio.
Meine waren bisher was robuster, kommen aber auch aus reinen jagdschlägen, und ich liebe diese kleinen Sargnägel - ich weiß sehr gut worauf ich mich eingelassen hab, aber auch da ist manchmal

Vom jagdlichen Training bei uns mal abgesehen, wirklich nur das allgemeine Training und Leben ist halt schon sehr intensiv und das muss man wirklich wollen und mögen - da ist hat will to please und ruhig und angenehm nicht gegeben.
Da gibt es bei der jungen Vorstellung passendere Möglichkeiten die einem das Leben angenehmer machen