Solltest du dich entscheiden die Hecke zu entfernen und eine neuere, andere Heckenart zu Pflanzen sind ein paar Punkte zu beachten
1. Die Zeit zum entfernen (01.10.-28.02.) Ist per se richtig, kann aber umgangen werden mit einer Sondergenehmigung. Hierfür muss die Hecke von einem Gärtner (wichtig, Gärtner, nicht GaLa Bau oder sonstiges, es muss eine Ausbildung zum Gärtner vorliegen) begutachtet werden das nichts brütet etc, diese kann dann beim Grünflächenamt eingereicht werden zur sondergenehmigung. Kosten sind unterschiedlich, hier ist es umsonst, woanders kann es kosten
2. Vor Entfernung beim Grünflächen oder Bauamt anfragen. Sollte eine begrünungspflicht vorliegen muss diese normalerweise beim Kauf mit angemerkt werden, aber sicher ist sicher. Wenn die Hecke sich um "Altbestand" handelt, kann es sein das sich zwischenzeitlich was geändert hat wie die erlaubte Höhe oder Pflanzenarten die genutzt werden können
3.das selbe gilt für Zäune außerhalb die ihr setzen wollt, viele haben eine zugelassene Endhöhe die nicht überschritten werden darf und sonderregelungen wenn zb eine Straße mit Kurve vorliegt (Einsicht in den Straßenverkehr)
Das selbe gilt auch für neu gepflanzt Hecken, wenn es zwischenzeitliche Änderungen gab kann dies je nach Grundstücksverlauf Auswirkungen auf die erlaubte Höhe haben