Beiträge von Lennox0611

    Würde auch auf jeden Fall etwas JGHV anerkanntes nehmen

    Dann könntest Du ggf. auch jagdlich führen

    Ich greife das mal nochmal raus. Ohne JGHV Papiere ist es meines Wissens nach schwierig bis unmöglich einen Hund jagdlich zu führen. Das kann bestimmt nochmal jemand genauer erklären.

    Wenn das mit dem Jagdschein also klappt und du denkst, dass du daran Interesse haben könntest, dann würde ich auch auf jeden Fall eine JGHV Rasse wählen.

    Unmöglich ist es nicht, schwierig ist ansichtssache.


    Man kann die Hunde über Vereine wie brauchbarer Jagdhund oder JoP melden und auf die Brauchbarkeit testen lassen. Ist halt ein bisschen umständlicher da es zuerst über den phänotyp läuft und dann in die Prüfung geht. Die meisten die da sind sind meistens aus dem Auslands TS die halt arbeitswillug sind


    Aufwand und Art der Prüfung der Hunde ist wie gehabt, man muss nur schauen ob eine Organisation in der Nähe ist fürs ablegen


    (Lennox ist oP und hat dadurch die Prüfung gemacht)

    Ich finde es tatsächlich auch krass, dass ich quasi ausschließlich im Dogorum negatives über sie lese. Egal ob auf tiktok, Instagram oder Facebook, überall wird geschwärmt und sie in den Himmel gehoben...

    Manchmal frage ich mich schon, ob ich zu voreingenommen bin, aber wann immer ich Videos sehe, finde ich eigentlich immer mehr kritisches als positives...

    Das liegt daran das kommentare die negativ klingen von dem videoersteller gelöscht werden - das hatte ich bei tt bei ein paar videos

    Dieser Test ist doch zustande gekommen um zu ueigen das diese Hunde angeblich gesund und belastbar sind und somit strecke x in zeit x bewältigen können. Eine strecke und eine zeitangabe die einfach nix ist für einen tatsächlich gesunden hund (und da irgendwo auch die niederläufigen mit rein gerutscht sind da von mir nochmal die extra erwähnung). Für diese ist strecke x in Zeit x ein witz.


    Ind da die Anbringung kam "wenn man aber krank ist, eine beeinträchtigung" Oder whatever - tatsächlich ist es da teilweise auch mit machbar diese "leistung" zu vollführen


    Klar zeigt der test eine gewisse Belastung an, dass tut es aber immer wenn man sich bewegt.

    Und für andere ist es ein ganz normales lauf/gehtempo.


    Ich hab mal nachgeschaut, ich bin die runde heute mittag mit dem zwockel gegangen und da ich für die Ärzte alles aufzeichnen muss hab ich da immer ein paar daten


    Die Strecke ist 1638m (also über Anforderung) und ich hab dafür 17 min gebraucht (unter Anforderung) wobei bei dieser runde geschnüffelt wurde, ein Haufen gesetzt und es mir heute nur so sagen wir mal mittelprächtig geht.


    Klar ist dieses wenn man gesundheitlich nicht fit ist anstrengend und bedarf einer erholungsphase, aber es ist nicht aus der Luft gegriffen zu sagen das dies für einen "gesunden" Hund absolut machbar sein muss und da noch ziemlich tief gestapelt wird

    Meine Mutter hat copd Stufe 4 also hab ich das seit Jahren schon vor Augen


    Ich selbst erholen mich von einer beidseitigen lungenembolie und bin akut in chemo - also ja, ich kann es sowohl gesund als auch krank bewerten solche Strecken zu laufen da ich den direkten Vergleich innerhalb von ein paar Monaten habe - und die gassistrecke hat sich bei uns auch nicht in Luft aufgelöst. Klar, akut je nach tagesverfassung haperts da eher bei mir als beim dackel aber dennoch ist es absolut machbar

    Es geht um einen BELASTUNGSTEST, und da sind 1km in 11 Minuten für einen so kurzläufigen Hund ein strammes Tempo.


    Dein Ernst?

    Meine Chis lachen da drüber!

    nicht nur deine chis...

    Hier ist 1km die "ich geh mal kurz um den Block pipi machen runde" (also das equivalent zu der pinkelt mal grad am Baum vorm haus). Klar, mit schnüffeln, markieren etc kann man da schon mal trödeln aber ganz normal durchgelaufen ist das jetzt nix wo ich sage das ist eine Belastung für mich, geschweige denn dem Dackel (und der ist nun wahrlich ein niederläufiger)

    Was wor früher mehr oder weniger wahr genommen haben kommt aber auch darauf an in welchem Umfeld wir groß geworden sind. Ich bin Baujahr 87 und da war es als Kind in den frühen 90ern für mich ganz normal Arbeitsrassen zu sehen, am typischen halt Jagdhunde und vom Umfeld mehr Boxer oder Schäferhunde. Da hatte als wir wieder zurück ins Wohngebiet gezogen sind in den kompletten Mehrfamilienhäusern (und das sind ca ü200 Wohnungen bei uns im Block) nur der Hausmeister (Boxer), wir und noch ein Nachbar (Schäferhund) Hunde.

    bei anny X sehe ich nicht das Geschirr an sich als Trend (ist halt für viele ein gut sitzendes, robustes Geschirr) , sondern eher den Sonderfarben / Limited Edition Teil der bei vielen Leuten dann zum Sammelwahn wird und wo man dann Geschirre kauft nur um sie zum 3 fachen Preis weiter zu verkaufen. Das ist für mich der Trend.

    Mir ist noch Paracord eingefallen, also ne Zeit lang hat gefühlt jeder Halsbänder daraus geknotet und man hat immer nochmal einen drauf gesetzt mit ner noch komplizierteren Knoten Technik und eingearbeiteten Perlen und sowas. Mal ein Trend der zur Handarbeit animiert hatte :D eigentlich echt schön. Mittlerweile sind Paracord Halsbänder hier in freier Wildbahn aber echt ne Seltenheit geworden.

    Das mit den Sonderfarben bei anny x denke ich auch, vor allem zu welchen Preisen die dann auch noch gebraucht gehandelt werden.


    Ich hab einige von denen da der Zwockel sich ja bekanntlich gerne einbaut und immer irgendwo welche zum trocknen hängen und bei der Größe die wir haben der preis von denen absolut ok ist (bei nachgemacht usw würde ich teilweise das doppelte zahlen).


    Das mit dem Paracord hab ich schon öfter erlebt, mal kommt es mal geht es (gerade bei Pferden als Halfter zb) wobei hier noch einige damit rum laufen - allerdings nicht mit den verschiedenen Knoten sondern eher die schlichten

    Tatsächlich ist es schon lange bewiesen das die gabe von Antibiotika einfluss auf die Darmbakterien hat, auch bei uns menschen und es von vorteil ist bestimmte lebensmittel zu füttern und zu essen die dahingehend unterstützt damit eine optimale tätigkeit gewährleistet ist

    Bestimmte Lebebsmittel füttern meinte ich gar nicht, sondern diese Präparate. Gerade bei Menschen finde ich an neueren Berichten nicht wirklich was, was das klassische Probiotikazeugs (was ja hier immer empfohlen wird) stützt, zum Beispiel hier


    https://www.aerzteblatt.de/arc…a-Nicht-immer-von-Vorteil

    Ah ok probiotikazeugs kann ich verstehen (war dem ersten post nicht so zu entnehmen) - muss ich sagen bin ich auch kein fan von gerade weil es ja natürliche lebensmittel gibt die es unterstützen können