Beiträge von Lennox0611

    Klar, hier im forum nicht erlaubt.

    Ich würde bei ebay eine tauschanzeige schalten, oder bei fb, ob einer tauschen würde. Manche mögen ja das feste Polster lieber und suchen nach denen.

    Oder aber verkaufen und die Summe dann in ein neues (gebrauchtes) investieren. Sollte das auch nicht passen, kannst du es dann ja verkaufen

    mogambi hat das annyx evtl das alte Polster?

    Ich hab hier eins mit fester (altes polster) und ein neueres (weiches polster). Mir gefällt da das neuere polster besser, fühlt sich zwar ein wenig "labbelig" an, hat beim zwerg aber einen besseren Sitz, gerade da ich bei ihm hals und BU unterschiedlich einstellen muss (schwanenhals zu breiter Brust).

    Evtl hat jemand eins mit neuem polster das du dieses mal ausprobieren könntest ob das klappt

    Heute genau das gleiche wie gestern. diesmal konnte ich vorher genau beobachten zumindest für mich genau. Amy sah Charly an wurde ruhig und Charly fing an zurückzustarren und er fletschte noch keine zähne aber es grummelte in einem Bauch ganz leise. Ich hab Amy dann aus der Situation so sanft wie möglich gelöst. die Ursache war hier aus meiner Sicht Das Charly es wohl nicht mag wenn sie Aufmerksamkeit bekommt.

    Hat sie ihn nur angeschaut oder fixiert? Denn wenn sie ihn fixiert hat, ist dies für charly unhöflich, da Amy ihn so gesehen mit Beute gleich setzt und im nächsten Schritt dann drauf gegangen wäre. Wenn das der Fall wäre, ginge es nicht um Aufmerksamkeit, sondern Charly hätte da durch knurren bemerkbar gemacht, dass er keine Beute ist und sie ihn in Ruhe lassen soll.

    Ich habe nicht mehrere Hunde, sitte aber regelmäßig auch über längeren Zeitraum mehrere Hunde, viele unterschiedliche Charaktere. Also stehtbei uns oft "Eingewöhnung an die hausregeln" an.

    Das klappt aber nur, wenn ich hund 1 (also meinen) kenne, denn der zwerg kann sowohl Opfer als auch unglaubliches A*Loch sein.

    Was mir beim Lesen des Threads aufgefallen ist, ist das du Signale fehl interpretierst (Freude, unterwürfigkeit, spielen, etc.).

    Neben einem Trainer solltest du dich über die Signale und Bedeutung von hündischer Kommunikation informieren, damit du Situationen wie oben besser erfassen kannst und die signale leichter siehst. Ich glaube es sind dahin gehend auch schon buchtipps gefallen.

    Ich weiss es ist schwer wenn andere mit involviert sind und man nicht am gleichen strang zieht. Das Problem hatte ich zu Beginn ausgiebig mit meiner mutter. Und da ich meine mutter kenne, habe ich es ihr anschaulich erklärt, da hier zb nur reden nicht geholfen hat. Evtl hilft ja das in Bezug auf deine Mitbewohner

    Ich war mit Lennox eben im Feld, Lennox ist zwischen den Baumreihen ca 6 m vom mir im Gras am wuseln.... auf einmal kommt ein riesen Vogel und streift durch die Bäume, beäugt Lennox, fliegt eine Wende und kommt ein zweites Mal. Als ob er seinen Fehler bemerkt hat, ist er dann abgezogen.

    Bisher hab ich den erst ein paar mal auf dem Feld gesehen, immer ziemlich weit oben schwebend. Diesmal hab ich ein bisschen was erkennen können (mit in die Hose gerutschtem herz)

    Der hatte fast eine Spannweite wie ich groß bin (165), sah bräunlich aus, weißlicher Kopf und zwei weiße "dreiecke" an den flügelspitzen an der Unterseite....

    War das ein Milan?

    Frauchen hat eben bei der Feldrunde gepennt :tropf:

    Haben unseren abendlichen Feldgang gemacht, Lennox wie gewöhnlich offline, 3-4 m vor mir... keine einzige Person sonst im Feld. Musste mich kurz runter beugen um meinen Schuh zu binden, als ich es nur aus dem Augenwinkel flitzen sah. Ein Karnickel rennt an Lenny vorbei, er hinterher. Einmal scharf eins down gepfiffen hat der hund eine comicreife Bremsung mit Staubwolke hingelegt.

    Wenn er auch sonst ein kleiner Sturkopf ist und es manchmal gern öfter gesagt bekommt, auf den pfiff kann ich mich wenigstens verlassen

    (bin von der normalen pfeife auf die hochfrequenzpfeife umgestiegen und übe die Kommandos gerade mit der ein)

    Ich bin eine Back-Niete dog-face-w-sunglasses - mit welchen Zutaten bekomme ich Hundekekse in dunkelbraun hin (und lasse sie nicht gezielt einfach verbrennen)?

    Hat jemand Erfahrung damit? Ein Rezept oder eine Zutat, die den Teig sicher dunkel macht und der für Hunde genießbar ist?

    braun/bräunlich werden die bei mir mit Thunfisch oder leberwurst. Wenn es ganz dunkelbraun werden soll, würde ich wohl ein paar dieser schokidrops schmelzen und unterfügen.

    Meine grundmasse ist gehexelte Haferflocken, ei, und püriertes obst/Gemüse was ich da hab

    Ansonstenmal im backmattenthread schauen, da sind ein paar gute Rezepte. Wenn man die mit etwas weniger Flüssigkeit macht, kann man die auch ohne backmatte fertig machen