Beiträge von Lennox0611

    Also, in meinem Besitz sind mittlerweile das oliv/braun, schwarz/blau, petrol/petrol und demnächst kommt das grau/petrol an..... grau/mint hat leider nicht geklappt.... und genügend ppm fliegt in den Farben auch noch rum um passende leinen zu machen....

    Was mich grad ärgert, finde ja das schwarz/maigrün schön das mal raus gekommen ist.. in xs nirgendwo mehr angeboten... jetzt bei ebay sind 2 drin, einmal in xl und xxs....

    Gurtband in einem schönen Grün habe ich bestellt, aber mir fehlt noch der passende polsterstoff

    Ich würde mit ihr vorerst das Schwimmen üben, damit sie sicherer wird, dann erst an dem voran üben.

    Bei lennox war es zb so, als er noch recht unsicher war beim schwimmen, lag das Interesse eher über Wasser zu bleiben.

    Als er da sicherer wurde, habe ich ihm den Dummy geworfen zum apportieren.

    Als das sicher saß, ließ er sich von allein rein schicken damit ich nach werfen kann, allerdings müssen wir da noch an den Richtungen arbeiten :hust:

    http://www.sweethome3d.com/de/

    Obs idiotensicher ist, kann ich nicht garantieren, weiss nicht, was Du darunter verstehst =):D

    idiotensicher bedeutet, dass mich der Schrankplaner bei ikea heillos überfordert :lol:

    Wenn du was gefunden hast, sag bescheid, ich suche auch :D

    Hab zwar das Bild im Kopf, bekomme es aber nicht gezeichnet. Hab ein paar Sachen ausprobiert die einfach zu bedienen waren, aber das war optisch so grottig....

    Um die Frage nach den nicht spezialisierten Rassen zu beantworten: spezialisierte Hunde reagieren auf weniger. Einem Sichtjäger werden Spuren in der Regel eher egal sein. Ein Spürhund wird das vorbei hoppelnde Kaninchen eher nicht der Fährte, die er in der Nase hat, vorziehen. Ein Vorstehhund hat ein weniger ausgeprägtes Interesse am Hetzen und Töten. Gleichzeitig hat man etwas, woran der Hund besonders interessiert ist, so läßt sich der Spürhund vermutlich leicht auf eine Fährte lenken.

    Das fehlt bei nicht spezialisierten Hunden und es gibt nicht nur bestimmte Faktoren, auf die sie überhaupt reagieren, sondern alle.

    :hust:

    Ich glaube das hab ich in einem anderen Thread schon mal geschrieben, eine Freundin fragte mich, als wir über unsere vergangenen Hunde gesprochen haben, welchen ich denn lieber hätte oder mehr lieb haben würde. Fürmich ist ganz klar, dass ich sie alle lieb habe/hatte und auch alle einen festen Platz in meinem Herzen haben. Ich habe/hatte sie unterschiedlich lieb, jeden auf seine Weise und die Art wie sie waren/sind, und jeder war Perfekt für die Zeit die ich mit ihnen gemeinsam verbringen durfte.

    Mein erster Ringo (Ringo II) war ein Vermächtnis meines Opas, durch diesen Hund habe ich gelernt Hunde und Natur zu lieben. Das ich lieber das Mädchen bin das mit kaputter Hose durch den schlamm watetund draußen Abenteuer erlebt, als mit Rosa kleidchen Teepartys mit den Stofftieren zu veranstalten. Er war bester Freund, Spielkamerad, Seelentröster und Beschützer.

    Mein zweiter Ringo (Ringo III) kam zu mir, als ich 13 war. Er begleitete mich durch die Pubertät und war mein Ruhepol. Durch ihn konnte ich viel über mich selbst als heranwachsende lernen. Er war an meiner Seite als die "schwereren" Phasen in meinem Leben begangen und gab mir Kraft, halt und Stabilität. Leider musste er sehr früh gehen.

    Gerade dadurch das wir gemeinsam so einiges durchgemacht haben, hätte ich Ringo III als Herzenshund oder Seelenhund genannt. Nach ihm wollte und konnte auch kein Hund dauerhaft bleiben, obwohl ein paar pfleglinge da waren und auch toll waren.

    Es dauerte 15 Jahre bis erneut ein Dackel einzog, und ja, es kommt oft vor das ich Vergleiche ziehe. Man könnte sagen das dies durch die gleiche Rasse kommt, dass er mich an beide erinnert. Aber es sind da eher charakterliche Züge. Und obwohl einerseits bewusst, aber auch unbewusst in mein Leben getreten, ist dieser kleine Kerl aus meinem Leben nicht mehr weg zu denken und wünschte mir, dass dies ewig so weiter geht....

    Nach Lennox wird, wenn die Umstände es zu lassen, definitiv wieder ein Hund einziehen, auf jeden Fall wird es immer einen dackel in meinem Leben geben. Ob dies aber 3 Wochen, 3 Monate, oder aber auch 3 Jahre dauert, dass lasse ich auf mich zukommen. Meine 3 verrückten sind unvorhergesehen in mein Leben getreten und es hat bestens gepasst, deshalb denke ich das dies zukünftig auch so laufen wird.

    Aber ja, man kann mehr als nur einen Herzenshund/Seelenhund haben, es kommt halt darauf an wie man es sieht und zu lässt

    Mein Hund darf Mäuse und Ratten töten, das läuft für mich unter Schädlingsbekämpfung. Alles andere darf er Vorstehen.

    Hier genauso! Alle meine Hunde durften Ratten und Mäuse fangen und töten, ich feuere sie sogar noch an dabei.

    Schädlinge haben auf meinem Grundstück nichts zu suchen, mal davon abgesehen, daß sie auch noch Krankheiten übertragen.

    Und selbst die Bauern starten auf ihren Feldern Vergiftungsaktionen, wenn die Mäuse Überhand nehmen.

    Hunde können sehr wohl unterscheiden, zwischen Mäusen, Ratten, Kaninchen, Rehen und dgl.

    Hier ebenso. Da die Mäuse hier überhand nehmen im Feld, wurden wir nett gefragt ob unsere Hunde Mäusen dürfen, da sie sonst gezwungen sind, Fallen und Gift aufzustellen. Einzige Bedingung, wir sollen die Löcher zu machen.

    Wir machen es gerne, da wir sonst zum einen unser Freilaufgebiet sonst verlieren, es schon zu Unfällen kam weil der Boden durch die Bauten instabil ist und hier Bäume kaputt gehen, die teilweise so alt sind wie ich. Da ist es für mich einfach Schädlingsbekämpfung die da betrieben wird.

    Das heisst aber nicht, das der zwerg alles jagen darf wozu er grade lustig ist nur weil er da bock drauf hat.