Beiträge von Lennox0611

    Lennox hat ein, wie haben wir es damals hier genannt - Pöppelpüppchen glaub ich wars, an dem er sich abreagiert wenn es ihm zu viel ist (war mal ein schwarzer stoffpanther der größer war wie er)

    Klar beeinflusst mein Verhalten, wenn auch nicht direkt an den Hund gerichtet, seine Einstellung


    - Ich mag es nicht Männern im Dunkeln zu sehen die eine Kapuze tragen oder nicht die Gesichter von Leuten zu sehen (zb während der Maskenzeit )- Lennox hat dies aufgenommen und ist vom Verhalten her mit mir wachsamer wenn uns si eine Person entgegen kommt während er bei meinem Mann lockerer ist


    Das gleiche mit den beiden großen, diese sind wenn nur mit mir zusammen anders als mit meinem Mann


    Würde so nicht auffallen wenn nur ich die Hunde hätte und keine zweite oder dritte Person da mit bei hängt das man dies so einfach überträgt

    Persönlich bin ich der Meinung, dass Extreme nie gut sind und ich wäre absolut dafür, keine Hunderassen unter 4/5kg und keine über 50/60kg zu züchten. Irgendwann wird es einfach zu extrem und fordert immer körperliche Einschränkungen.

    Damit bist du dann aber auch wieder in einem Grenzbereich (die 4/5 kg Marke betreffend) wo man sagen könnte (aus persönlicher Erfahrung) das ich da einige Hunde kenne die in der Spanne 13-18 Jahre alt wurden/sind und das ohne große Gesundheitliche Probleme (von Alterswehwehchen mal abgesehen)


    Und das ist für die Jagd funktional ?

    Kaninchenbauten sind kleiner als Fuchsbauten. :ka:

    Aber sein wir mal ehrlich, beim Dackel gibt es ja auch schon seit vielen Jahren vollkommen getrennt voneinander die Show- und die jagdlichen Zuchten. Und die Showzuchten haben mal wieder rein gar nichts mit Funktionalität sondern nur mit Extremen zu tun.


    Ein Bekannter von mir hat einen Kaninteckel und der sieht aus wie andere Jagdteckel auch, nur kleiner und da ist auch Luft zum Boden gewesen. Aber ja, sehr zierlich und leicht gebaut ist die Hündin auch. Die Kaninchen holt sie wohl gut raus. Alles andere macht er aber tatsächlich nicht mit ihr,weil sie ihm zu zart ist. Macht ja auch bei der Größe keinen Sinn, das hilft zB bei der Nachsuche auch kein Loshund mehr.

    Das traurige ist ja, dass es ja offiziell diese Spilittung beim Dackel gar nicht wirklich gibt sondern sich diese eher so eingeschlichen hat

    Ich finde erste Hilfe leisten kann man nicht mit einer Physiobehandlung vergleichen. Weil in der Regel kein akuter Notfall vorliegt sonder der Physio soll bei einem schon bekannten Problem Unterstützung leisten.

    Mir ging es da ehrlich gesagt nicht um das alte Thema, deshalb das OT vor dem Zitat sondern um die Beschreibung der unterlassenen Hilfeleistung da dies ganz gerne noch falsch verstanden wird

    Kurz OT

    Ich für mich find es befremdlich, wenn Menschen sich einerseits für einen Beruf entscheiden, bei dem sie explizit helfen wollen - dann aber sagen "Nö, dem helfe ich nicht."

    Das ist als würde ich bei einem Unfallopfer erstmal checken, ob es mir sympathisch ist, bevor ich Erste Hilfe leiste oder Hilfe rufe.

    Das darf ich nicht, nennt sich unterlassene Hilfeleistung.

    Ist es tatsächlich nicht.


    Solange ich einen Notruf absetze leiste ich erste Hilfe.


    Der erste Grundsatz als Ersthelfer ist wenn ich mich selbst mit der Hilfe in Gefahr bringe, mich überfordert oder unwohl damit fühle leiste ich keine EH an einem UO sondern setze einen Notruf ab


    Unterlassene Hilfeleistung ist es nur wenn ich dies sehe und mich, ohne einen Notruf abzusetzen, von dem UO entferne

    -Ann- Das du durch Rocky für dieses Thema besonders anfällig bist ist verständlich, ich bin mit Lennox und den großen, aber vor allem mit Lennox regelmäßig unregelmäßig bei der Physio ganz einfach um von einem Experten sein Stand und das Training beurteilen zu lassen


    Ich gehe mal davon aus das du dich mit deiner Physio auch austauschst u d da vielleicht die ein oder andere Geschichte zu hören bekommst. Bei meiner Physio ist es so das sie jetzt nicht direkt ganze Rassen bei der Behandlung ausschließt aber durchaus durch die Vorgespräche oder der Entwicklung Patienten Absage, sei es das diese beim Gespräch schon uneinsichtig sind oder sie merkt das die Besitzer einfach keine Eigenleistung bringen


    Ich merk es ja auch bei der Rasse die ich liebe wenn man sich mit Haltern unterhält das da oft kommt "jo, wir haben eine Rampe das muss reichen"


    Das es dann jemanden auf dauer mental runter zieht und man diesen Anblick dann nicht mehr möchte ist doch verständlich. Ich sehe es so, da ich weder in der Pflege oder einem Beruf bin der mich mit solchen anblicken mental fertig macht, weiss ich das ich auf Horrorfilme mit angst und Alpträumen reagiere schaue ich sie nicht, deshalb sprech ich aber niemanden ab diese zu schauen oder das sie produziert werden nur weil ich das nicht vertrage


    Und klar, wir wollen alle die bestmögliche Behandlung für ihre Hunde, wenn dann aber jemand der dies mental nicht packt mit solchen Hunden zu arbeiten ist es doch gut das diese Person das selbst erkennt und sich da raus zieht bevor es dieser Person schlecht geht und diese komplett ausfällt und somit noch weniger Hunden geholfen wäre

    Also ich hatte auch ein sensibelchen dazwischen der im Umgang ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl bedurfte, allerdings war der Großteil meiner und die die ich zur Pflege hatte halt echte Rabauken


    Wenn sich hier die beiden großen krabbeln ist der zwockel der erste der da zwischen geht. Die sind halt zwar klein haben aber ein riesen Ego.


    Gerade in der Anfangszeit der welpengruppe bei uns dachte ich manchmal während ich meinen Mini Rambo wieder irgendwo raus zappeln musste wie schön das doch aussieht das der bc Mix grad seinem Herrchen die wünsche aus den augen abliest. Aber genau das ist das was ich zb nicht mag und der BC Mix Besitzer liebt lennox sagte aber nach einmal aufpassen auch das es für mal ganz ok ist, aber auf Dauer wäre es nicht seins


    VirginaWoolf, ja genau das bringt es auf den Punkt!! Ich bin auch eher ängstlich und vorsichtig, da habe ich schon manchmal den Wunsch nach einem starken Kerl, der Dinge selbst regeln kann und für den die Welt nicht zusammenbricht wenn er mal eine ungute Hundebegegnung hatte. Was ist Skyler für eine Rasse?

    Und da hättest du dann zb ein problem bei den eher kernigen, da bedarf es einer gewissen inneren ruhe und stärke sonst tanzen die dir gerne auf der nase rum xD


    Meiner kommt zu mir sobald er etwas nicht selbst handeln kann oder will, allerdings wären bei denen die ich hatte das drum herum zu aufwändig als einfach "easy going"




    Bei den Terriern muss man halt unterscheiden, es gibt da die kernigeren eher jagdlichen die ähnlich dem dackel sind und welche die von der art her was weicher sind. Also wenn du da gerne eher das etwas robuster haben willst aber in nicht ganz so ausgeprägt wie bei dackeln oder halt eher den jagdlichen terriern bist du da glaub ich bei einigen gemäßigten gut aufgehoben

    Von (jagd)Terriern oder dackeln würde ich eher abraten, es gibt zwar welche die was gemäßigter sind allerdings spielt da auch eher wieder glück mit.


    Die Pappilions die hier sind sind recht rostig und hab ich ehrlich gesagt noch nie bellen hören, wie das natürlich bei denen zu Hause ist :ka:


    Wir hatten in der familie einen Malteser, der war "alles kann nix muss" und ein ganz ausgeglichener Kerl. Da wird die schnauze leider auch immer kürzer, allerdings sind bichon und havaneser da recht ähnlich