Beiträge von Lennox0611

    Nein, für mich ist das nicht egal, ich will verstehen.

    Wenn ein Hund zufällig beim Beißen die Artiere im Oberschenkelbereich trifft, dann ist der Mensch natürlich lebensgefährlich verletzt, aber er kann sich raus aus dem Zwinger retten.

    Und dann würde er (meine Laienmeinung) vom Rettungsdienst versorgt werden und ins nächst gelegene KH gebracht werden. Aber nicht per Hubschrauber in die erheblich weiter entfernte Klinik Würzburg. Da muss also erheblich mehr passiert sein an Bissverletzungen.

    Nur zur Info, du darfst flug-km nicht mit Fahrt-km vergleichen

    Neben eventuellen Spezialisten (wurde ja schon gesagt) die nicht in jeder Klinik vorhanden sind, spielt bei sowas auch der Fahrweg eine Rolle

    Oft werden HS eingesetzt, da so die Rettung des verletzen besser und schneller begleitet werden kann und nicht jede Klinik hat einen landeplatz

    Auch (ich sag das nur weil du das als beispiel genommen hast) kann eine arterienverletzung im OS nicht so einfach so schnell erstversorgt werden, dass einfach fahrt im KW sicher wäre (zb ein Fahrweg voller Schlaglöcher oä- da ist ein Flug sicherer)

    wildsurf Hab vielen Dank! Du hast vollkommen recht, wir haben ungefähr 100 Baustellen mit denen ich mich versuche aktiv zu beschäftigen, jagen habe ich bisher versucht wegzuschieben..

    Fokus auf mich ist schon seit Monaten ein Thema an dem wir versuchen zu arbeiten. An manchen Tagen läuft es relativ gut, an anderen bin ich Luft..

    Auch Impulskontrolle versuche ich mit den ‚Standardübungen‘ immer wieder zu trainieren.

    Nochmal zum Abwenden: Wir machen das natürlich auch bei anderen Dingen, er hat bspw. einen Faible für draußen rumliegende Taschentücher. Das klappt auch oft ganz gut. Wäre das etwas, dass du zB clickern würdest? Denn zugegebener Maßen belohne ich solche Dinge oftmals nur verbal.

    nimm dir ein Baustelle nach der anderen vor. Arbeite wie wildsurf schon sagt an den basics. Das ist der Grundstein auf dem nachher deine ganze Arbeit aufbaut und viele "baustellen" verlieren sich dann oft selbst (und andere kommen hinzu :rolling_on_the_floor_laughing: )

    Ich hab zum Beispiel 1-1,5 Jahre nut basics bearbeitet um bei uns auf dem aktuellen Stand zu sein (100% Freilauf in feld und Wald,abrufbar von wild selbst direkt vor der Nase und halten der Kommandos unter großer ablenkung)

    Belohne wie es für deinen Hund am besten ist und wie er am beste reagiert. Hier zb werden draußen jegliches an leckerchen abgelehnt, gelobt wird nur verbal - und da das richtige zu finden da muss man schauen (am meisten wird sich gefreut wenn ich mir nen ast ab freue, dann merkt man richtig wie er stolz rum spaziert und weiss er hat was gut gemacht)

    Fokus - Wenn du merkst er entgleist dir,lenk ihn um. Hier ist fährten das absolute none plus ultra (schon immer gewesen). Also lernt der Wutz im spielerischen das ich immer die "besseren" fährten und Ziele hab - zeig ich was an dann ist der bei mir denn am Ende ist irgendwas tolles was er mag/gerne macht - so lenk ich ihn um und arbeite gleichzeitig mit ihm zusammen wo er merkt das er mehr davon hat als wenn er alleine los zieht

    Versuch mit Übungen spielerisch zu wechseln, das gleiche mehrmals hintereinander und der Dackel blockiert weil er keinen Sinn mehr hinter der Aufgabe sieht und sucht sich dann was eigenes

    Du bietest ihm eine interaktion mit dir. Da er weiss, wenn er aufsteht befasst Du dich mit ihm, macht er das natürlich

    Ich weiss jetzt nicht wie dein dackel drauf ist, wäre es allerdings einer von meinen, würden die einfach die Leine schreddern wenn sie darauf keine lust hätten.

    Auch solltest du das Thema Auslastung da nicht ausser Acht lassen, da sind die stellschrauben bei euch noch nicht richtig eingestellt (ob Auslastung zu viel oder zu wenig oder evtl die falsche Auslastung)

    Hier war es am Anfang so - zu wenig Auslastung- dackel hat nur mist im kopf

    Passende Auslastung- dackel döst gemütlich in seiner Höhle

    Zu viel Auslastung- nach müde kommt blöd - dackel hat nur Mist im kopf

    Wir haben eine Schlafbox, die mag er auch wirklich gerne.. Wenn es darum geht, dass er tagsüber meint, Langeweile zu haben und schlecht zur Ruhe kommt, würde er aber auch dort nicht bleiben..

    Was macht der Dackel denn wenn ihm Langweilig ist?

    Gibt es nicht (zumindest hier). Wenn keiner parat ist zum raus gehen, spielen oder kuscheln wird sich selbst mit spiel- oder kauzeug beschäftigt wenn er kein bock auf rumliegen hat