Ich kann dir beim Dackelchen eine Höle als Platz empfehlen (Körbchen zum rein krabbeln, kennen oder so ein tipi - gerne immer mit einer getragenen Jacke oder Shirt von mir). Das wurde bei den kleine scheisserchen hier immer gut aufgenommen und sind da freiwillig an ihrem Platz geblieben
Beiträge von Lennox0611
-
-
Also ist es ein Erziehungsproblem, wenn ein unkastrierter Rüde zu einer läufigen Hündin möchte, die Ihn ja sogar "ruft"? Das ist für mich irgendwie schwer vorstellbar. Ein Hund ist ja keine Maschine. Ich habe da einfach wirklich Mitleid mit ihm, wenn ich mich Ihm ständig meckere, weil er seinen Trieb folgt und eindeutig gestresst ist.
Ja, denn du setz ihn damit mehr Stress aus und er leidet später mehr darunter wenn er dem trieb folgen darf (ohne deinen einfluss) als wenn du direkt darauf einwirkst
-
Ich hab jetzt ein bisschen übersprungen und kenne deine andere threads nicht, aber machst du auch was für das dackelhirn? Also eine Auslastung wie fährten zb?
Der zwerg (ausser in der pubertären phase) hat einen sehr weiten radius im Freilauf,ist für mich aber immer ansprechbar
-
Also vom dackel hier als bevorzugte schlaf und liegegelegenheiten werden hier (neben bett und couch) schaffelle, meine Strickjacken, und höhlenartige bettchen bevorzugt. Am liebsten noch mit decke zum einbuddeln.
Was halt immer der renner ist, egal wo ich sie ablege, meine jacken. Wenn er nicht zu euch ins Bett soll, dann vielleicht mal probieren einen von euch benutzten kopfkissenbezug oder sowas mit zu dem liegeplatz zu legen
-
Danke für deine Nachricht! Diese negativen Eigenschaften kennen wir leider - hoffentlich bekommen wir das mit viel Auslastung und Training in den Griff.
Nee. Entweder du magst das kernige, triebige am Cattle oder du suchst dir einen anderen Hund.
Wär ja als wenn ich sage, hoffentlich bekomm ich dem Jagdhund das Jagen abgewöhnt. Dann lieber ne Rasse, die besser passt, damit haben alle mehr Spaß.
Sorry das ich grad dich raus greife, mir ist schon öfter aufgefallen, dass einige mit "in den Griff" kriegen irgendwie mit "abgewöhnen" gleich setzen
Vielleicht liegt es am regionalen Sprachgebrauch (keine ahnung) aber hier heisst ganz einfach "in den Griff kriegen" auch mit negativen oder besonderen Eigenschaften klar zu kommen
Da ja gern der jagdhund genommen wird - das jagen wird nicht abgewöhnt sondern einfach so gelenkt das es kontrollierbar ist
-
Was habt ihr für einen Hund Rasse/Alter/Gewicht
Dackel, 4 Jahre, aktuell 5,8 Kg
Wie aktiv ist er?
Sehr aktiv (lange Spaziergänge, Wanderungen, Jagdtraining, aktuell Richtung "Zughundesport/Canicross" für untrainierte Frauchen, Reitbegleithund)
Welches Futter bekommt er und wieviel?
Mischfütterung
Trofu - Bunte Mischung aus verschiedenen Sorten, 24/7 zur Verfügung, futtert er aber nur nach Bedarf
Gekochtes, ca. 200 g (mal mehr, mal weniger), am liebsten mit Rind oder Huhn, aber auch mal Wild
Wieviel kostet das monatlich?
Lennox kriegt hauptsächlich das gleiche wie ich zu essen (ab und zu mal was anderes oder in geänderter Form weil er was nicht mag)
Trofu kosten - es sind aktuell 2 Säcke Trofu da, die er gemixt rein bekommt (mal mehr mal weniger) - da würd ich sagen er verbraucht so 5-10 € im Monat
Sein Anteil an der Fleischlieferung (komplette Rinderhälften, ganze Hühner etc) sind wenn ich es grob rechne vielleicht so zwischen 50 - 150 € (mal mehr, mal weniger, kommt darauf an ob ich was extra kaufe
Gemüse und Obst wäre sein Anteil so vielleicht 10 - 20 €
Beilage (Kartoffel, Reis Nudeln) zähl ich nicht, dass ist immer viel vorhanden
Ich würde sagen im Schnitt mit allem drum und dran sind wir in einem guten Monat bei 120/130 € mit kompletter Mahlzeit, Zusätzen und Trofu
Ich muss hier nochmal nachhaken
Dein 6kg Hund kostet im Monat 120-130€ an Futter? Wie geht das auf wenn er 200g Selbstgekochtes am Tag bekommt? Selbst wenn ich 100% Fleisch zugrunde lege sind das "nur" 6kg Fleisch im Monat. Wobei von den 200g selbstgekochten ja auch anteilig Gemüse/Kohlenhydrate dabei sein werden.
PS. Wobei ich Futterzusätze jetzt nicht mit berücksichtigt habe, weil das für mich nicht unter Grundfutter fällt.
Ich kaufe komplette Rinderhälften, mit Innereien etc (wenn er nett ist zerteilt er mir das
) was recht teuer ist (auch bei den Hühnern, wild bekommen wir geschenkt)
da kann es dann natürlich vorkommen, dass der Herr auch mal Filet etc auf dem Teller hat, deshalb geschätzt auf den Monat so hoch
Kommt bei dem kleinen luxusköter aber auch gut hin
-
Was habt ihr für einen Hund Rasse/Alter/Gewicht
Dackel, 4 Jahre, aktuell 5,8 Kg
Wie aktiv ist er?
Sehr aktiv (lange Spaziergänge, Wanderungen, Jagdtraining, aktuell Richtung "Zughundesport/Canicross" für untrainierte Frauchen, Reitbegleithund)
Welches Futter bekommt er und wieviel?
Mischfütterung
Trofu - Bunte Mischung aus verschiedenen Sorten, 24/7 zur Verfügung, futtert er aber nur nach Bedarf
Gekochtes, ca. 200 g (mal mehr, mal weniger), am liebsten mit Rind oder Huhn, aber auch mal Wild
Wieviel kostet das monatlich?
Lennox kriegt hauptsächlich das gleiche wie ich zu essen (ab und zu mal was anderes oder in geänderter Form weil er was nicht mag)
Trofu kosten - es sind aktuell 2 Säcke Trofu da, die er gemixt rein bekommt (mal mehr mal weniger) - da würd ich sagen er verbraucht so 5-10 € im Monat
Sein Anteil an der Fleischlieferung (komplette Rinderhälften, ganze Hühner etc) sind wenn ich es grob rechne vielleicht so zwischen 50 - 150 € (mal mehr, mal weniger, kommt darauf an ob ich was extra kaufe
Gemüse und Obst wäre sein Anteil so vielleicht 10 - 20 €
Beilage (Kartoffel, Reis Nudeln) zähl ich nicht, dass ist immer viel vorhanden
Ich würde sagen im Schnitt mit allem drum und dran sind wir in einem guten Monat bei 120/130 € mit kompletter Mahlzeit, Zusätzen und Trofu
-
Ja ne der ist schon für uns seber. Ich bin aber eh bekloppt bei aromatiesirten Tees. Und suche seit Jahren einen echten Ersatz für den Roiboos-Brownie-Tee den Tee Geschwendner mal hatte. Den haben sie leider komplett raus genommen und der war sooooo lecker
Hast du schon den Caramel-Brownie Rotbusch von Teaworld probiert?
-
Die aus dem Aldi und die mit den Lämpchen die man schneiden kann waren hier absolut nix. Aus dem Aldi war mir der leuchtstreifen zu klein und zu schwach und das Band verschwand immer unter dem jackenkragen und bei denen die man schneiden konnte blieben mit zu wenig Lämpchen über
Ich find das echt klasse (für 10 €), es ist sehr stabil, leicht und sehr hell...
Ich mache heute Abend mal ein Foto
-
Wir haben dieses Jahr ein neues Leuchthalsband im OBI geholt, das fast genauso ist wie Lennox altes (das war glaub ich von Trixie).
Vorteil bei dem neuen, es hat den selben USB Anschluss wie mein Handy. Es ist giftgrün , sehr hell und bei Gebrauch morgens uns abends auf dauerleuchte gut 7-10 Tage bis ich es wieder aufladen muss....