Hallo, ich heiße Matthias, bin 21 Jahre alt und aktuell Student. Ich habe mich in diesem Forum angemeldet, um (ehrliche) Meinungen zu bekommen bezüglich der Frage, ob ich mir in naher bzw. ferner Zukunft einen Hund holen sollte.
Da solltest du schauen, ob du dir das zutraust in Form von , "kann ich den alleine erziehen", "besuche ich rine HuSchu" und auch ob die ganzen Gassigänge dir liegen und du dir das leisten kannst. Meist ist es ja so, dassman nur die angenehmen Seiten eines Familienhundes kennt und die "Verantwortung " nicht so ganz mitbekommt wie Aufwand und Kosten.
Daher wäre meine Frage, ob es grundsätzlich Sinn machen würde als (Vollzeit berufstätige) Single-Person mir einen Hund anzuschaffen (wenn ich mal davon ausgehe, dass ich nicht im Home-Office arbeiten könnte).
Wenn du nicht gerade um die Ecke deiner Arbeitsstelle wohnst, sind es meist mehr Stunden ausser Haus als die reine Arbeitszeit. Fahrweg, Besorgungen, Termine.... Da solltest du dann schon schauen, dass du eine Betreuungsmöglichkeit hast. Entweder Familie, Bekannte, Gassigänger, Huta. Das wäre sonst eine ganz schön lange Zeit, die der Hund sonst alleine wäre (und man muss bedenken, je nach Hund und Alter gar nicht so lange allein bleiben kann, es noch nicht kann und auch nicht unbedingt sollte)
Des Weiteren wäre meine Frage, wie groß eine Wohnung mindestens sein müsste, um für den Hund "ein würdiges Leben zu bieten". Müsste ein Garten zwingend vorhanden sein?
naja, man kann auch einen großen Hund in der kleinen 1 Zimmerwohnung halten
da kommt es halt auf die Persönlichen Präferenzen an und welche Rasse
Ich habe eine Terrasse und ein großes Stück Wiese hinterm Haus und muss sagen, dass es während der Welpenzeit so echt angenehm war und es dadurch zu weniger Unfällen bzgl rein machen kam. Es funktioniert aber auch wenn du im 3ten Stock wohnst. Man muss halt etwas aufmerksamer sein.
Heute dient die Terrasse nur noch zur Erholung, da wir viel unterwegs sind
Würde es mehr Sinn machen, einen Welpen vom Züchter, Bauernhof, privat, usw zu kaufen oder aus dem Tierheim?
Wenn du dich für einen Welpen einer bestimmten Rasse entscheidest, ist der VDH (Züchter) besser. Die Elternteile und Ahnen wurden auf Rassetypische Krankheiten untersucht und können dir vor dem Kauf helfen den passenden Welpen für dich auszusuchen und stehen danach auch mit Rat und Tat zur Seite.
Möchtest du einen Junghund oder älteren Hund einer bestimmten Rasse, würde ich auch zuerst bei Züchtern anfragen, diese haben manchmal Rückläufer (zb wegen Trennung oder Todesfall). Ansonsten kann man da auch beim TH oder Nothilfeseiten anfragen.
Wenn dir die Rasse egal ist, kannst du auch beim Tierschutz anfragen.
Bauernhof oder Private Würfe würde ich von Abstand nehmen. Von Privat eigentlich nur, wenn der Hund (meist älter) wegen Scheidung oder Todesfall oder sowas abgegeben wird
Worin liegen die Wesensunterschiede zwischen einem Rüden und einem Weibchen?
Ich präferiere bei meinen Tieren immer die männliche Variante. Vom Verhalten sind diese meist oft Rabaukig oder haben kleine Machoallüren, finde den Umgang mit ihnen aber einfacher.
Andere mögen Hündinnen lieber, da muss man sich dann aber auch mit den läufigkeiten auseinandersetzen
Ich entschuldige mich, falls einige von diesen Fragen hier bereits irgendwo beantwortet wurden, bin neu hier.
Es ist schön das du fragst! Es gibt leider viel zu viele die sich die Fragen erst stellen, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und es teilweise unschön wird
Wenn du noch keine spezielle Rasse vor Augen hast, magst du verraten was du dir charakterlich und optisch vorstellst und was du "zu bieten" hast und gerne machen würdest, dann kann man dir rassevorschläge geben was zu dir passen kann und wo/an wen du dich da am besten wenden kannst