Beiträge von Lennox0611

    Solltest du dich entscheiden die Hecke zu entfernen und eine neuere, andere Heckenart zu Pflanzen sind ein paar Punkte zu beachten

    1. Die Zeit zum entfernen (01.10.-28.02.) Ist per se richtig, kann aber umgangen werden mit einer Sondergenehmigung. Hierfür muss die Hecke von einem Gärtner (wichtig, Gärtner, nicht GaLa Bau oder sonstiges, es muss eine Ausbildung zum Gärtner vorliegen) begutachtet werden das nichts brütet etc, diese kann dann beim Grünflächenamt eingereicht werden zur sondergenehmigung. Kosten sind unterschiedlich, hier ist es umsonst, woanders kann es kosten

    2. Vor Entfernung beim Grünflächen oder Bauamt anfragen. Sollte eine begrünungspflicht vorliegen muss diese normalerweise beim Kauf mit angemerkt werden, aber sicher ist sicher. Wenn die Hecke sich um "Altbestand" handelt, kann es sein das sich zwischenzeitlich was geändert hat wie die erlaubte Höhe oder Pflanzenarten die genutzt werden können

    3.das selbe gilt für Zäune außerhalb die ihr setzen wollt, viele haben eine zugelassene Endhöhe die nicht überschritten werden darf und sonderregelungen wenn zb eine Straße mit Kurve vorliegt (Einsicht in den Straßenverkehr)

    Das selbe gilt auch für neu gepflanzt Hecken, wenn es zwischenzeitliche Änderungen gab kann dies je nach Grundstücksverlauf Auswirkungen auf die erlaubte Höhe haben

    Ich bin immer wieder froh wenn ich die ganzen links sehe, dass der Dackel da nicht rein passt - meinen Geldbeutel freut es auf der einen Seite

    Auf der anderen Seite heult er dann weil "hmmm, sieht gut aus, nähe ich nach. Hab ich stoff? Nein, dann muss ich wohl mal wieder bestellen"

    Das Dackelchen hält es für ausreichend gegenüber vom Haus am Baum sein Geschäft zu verrichten und sich dann direkt wieder umzudrehen und rein zu gehen um sich auf dem Sofa in Deckenbergen zu begraben. Soll er auch, wenn alle Geschäfte erledigt sind. Bei ihm bringt es bei Regen auch nichts mit einem Mantel zu kommen, er will an solchen Tagen einfach auf der Couch fläzen (auch spielen etc ist da uninteressant).

    Den beiden großen ist es egal, die laufen eine normale runde oder gehen sich such einfach nur lösen und entspannen dann und fröhnen da auch eher der selbstbeschäftigung als unterhalten zu werden

    Insofern stimme ich zu, dass es gerne genutzt wird, genauso wie bei Naturheilkunde teilweise, es hinzustellen "nehmen sie diese kleinen Kügelchen und ihr Krebs ist weg" (und ja, Naturheilkunde ist was anderes aber auch da wird gerne so eine Aussage getätigt), was natürlich mit den Hoffnungen von betroffene spielt.

    Dennoch hat es unterstützend seine Daseinsberechtigung, ob es nun "Placeboeffekt" ist oder nicht - wenn es hilft, dann hilft es (solange halt weitere Medikamentenvergabe oder Behandlung etc nicht verweigert wird)

    Es ging Yelly ja auch um das Klischee der gierigen Pharmakonzerne vs. die tapferen kleinen Homöopathen, oder? Die bösen Pharmaleute müssen ja immerhin Zeit, Wirkungsnachweise und Schotter investieren, bevor sie ihre böse Chemie verticken dürfen, die tapferen Homöopathen können ihre Kügelchen mit geringem Aufwand, vagen Versprechen und gigantischen Margen auf den Markt werfen. Das nur zum Thema Gier.

    Dem stimme ich doch zu, oder siehst du etwas gegenteiligen in meinem Kommentar? Ich erweitere diesen sogar noch um falsche "Werveversprechen" die in der Hinsicht auch gerne gemacht werden.

    Dennoch spreche ich dem Ganzen seine Wirkbarkeit nicht ab in Zusammenhang auf nutzen von Schulmedizin und Homöopathie

    Es ging Yelly ja auch um das Klischee der gierigen Pharmakonzerne vs. die tapferen kleinen Homöopathen, oder? Die bösen Pharmaleute müssen ja immerhin Zeit, Wirkungsnachweise und Schotter investieren, bevor sie ihre böse Chemie verticken dürfen, die tapferen Homöopathen können ihre Kügelchen mit geringem Aufwand, vagen Versprechen und gigantischen Margen auf den Markt werfen. Das nur zum Thema Gier.


    Vor allem auch, wenn man mal mein Beispiel mit dem Medikament in Phase 3 seiner Zulassungsstudie aufgreift, bei dem es den Hersteller nach mehr als 30 (!) Jahren noch interessiert, wie es im Bezug auf Spätfolgen aussieht..

    allein was das kosten dürfte, Studien über einen so langen Zeitraum zu führen.

    Das Medikament war übrigens ein Chemo-Medikament, so wegen geldgierige Pharmaindustrie und so.

    Weil mein Kommentar noch mit drin hing - siehe oben

    Find es auch sehr erschreckend wie immer auf die Pharma geschimpft wird und wie geldgierig diese sei. Euch ist schon klar was für ein ekelhaftes Geschäft das der Homöopathie ist? Da wird einem echt schlecht...

    Insofern stimme ich zu, dass es gerne genutzt wird, genauso wie bei Naturheilkunde teilweise, es hinzustellen "nehmen sie diese kleinen Kügelchen und ihr Krebs ist weg" (und ja, Naturheilkunde ist was anderes aber auch da wird gerne so eine Aussage getätigt), was natürlich mit den Hoffnungen von betroffene spielt.

    Dennoch hat es unterstützend seine Daseinsberechtigung, ob es nun "Placeboeffekt" ist oder nicht - wenn es hilft, dann hilft es (solange halt weitere Medikamentenvergabe oder Behandlung etc nicht verweigert wird)

    Tatsächlich sind es keine Hautreizungen oder Unverträglichkeiten (also keine Rötung, Ausschlag oä) sondern es ist der Muskel selbst.

    Ich sag ja, bei Tieren hab ich da keine Erfahrung gemacht was die Behandlung angeht und kann nur von mir selbst sprechen und nehme das ganze ja unterstützend - und es hilft. Wenn da was absolut akutes wäre, würde ich auch andere Medikamente nehmen (bzw würde sowohl mein Mann als auch meine Ärzte da mit eingreifen), aber wenn es nicht zwingend notwendig ist, warum nicht nutzen.

    Allerdings nutze ich zb andere Mittel bei den Hunden wenn zb mal Bauchschmerzen da sind oder eine kleine Verstopfung zum lösen bevor ich da mit Buscopan oder anderen Schmerzmitteln oder Lösungsmitteln ran gehe.

    Viele kriegen einen regelrechten Ausraater nur weil man Homöopathie oder Naturheilkunde etc erwähnt, vergessen aber das viele Mittel die genommen werden, sei es bei Erwachsenen oder Kindern, auf rein pflanzlicher Basis sind - zb diverse Hustensaft oder auch andere Dinge zu denen man greift wenn man mal was kleines hat.

    Um es konkret auf eine Verstauchung runterzubrechen: Bei einer Verstauchung wurde ein Gelenk über seinen natürlichen Bewegungsspielraum hinaus bewegt, in Folge kommt es zu einer Überdehnung von Bändern und Gelenken, ggf. auch kleinen Rissen und Einblutungen und Schwellungen. Die wiederum Druck und Schmerzen verursachen.

    Ich wüsste absolut keine für mich nachvollziehbare Begründung dafür, dass sich an diesen auf einen physikalischen Einfluss zurückzuführenden Gegebenheiten durch eine Salbe mit verschwindend geringer Dosierung von pflanzlichen Wirkstoffen etwas verschlimmern sollte.

    Ich hab definitiv nichts gegen die "Chemiekeule", bin ich momentan dadurch das ich dauernd an irgendwelchen Infusionen hänge, Tabletten einschmeiße etc sowas wie ein kleiner, laufender Apothekenschrank das es an Arzneimitteln gibt.

    Nebenwirkungen sind unter anderem überspannte, saure Muskeln weshalb ich Traumeel als Salbe (und auch Arnika etc) nehme - bei Hunden hab ich keine Ahnung, da habe/musste ich es nicht nutzen bisher.

    Es kann eine "Erstverschlimmetung" auftreten, sowohl was das einmassieren betrifft als den Stoff auch selbst, hierbei kommt es jedoch auf die Person drauf an.

    Durch die Medikamente habe ich eine ziemlich dünne Haut bekommen die sehr schnell aufnimmt. Trage ich die Salben auf und sie ziehen ein, kann es zu einer erstreizung kommen da ein fremder Stoff auf die Haut und unterlegenen Gewebe kommt, was diese "erstverschlimmerung" wäre. Sobald eine regelmäßige Nutzung da ist, erledigt sich das ganze auch wieder