Oh, spannendes Thema!
Also ich bin mir bei mir auch sehr sicher, dass ich durch mehr wissen einfach sachen erkenne, als "problem", die ich früher einfach nicht gesehen hätte. Und dadurch manche Probleme quasi erst entstehen (klar, waren die auch vorher schon da, potenziell).
Gerade was so Unwohlsein, sstressanzeichen, überforderung etc, das von Hunden (für uns Menschen) ja oft eher subtil geäußert wird. Wenn da dann noch ne Haltung dazu kommt, was alles total normal ist (hund kommt überall mit, hundewiese, " spielen" mit anderen Hunden, besuch.....) dann ist es logisch für mich dass es da wenig Probleme gibt.
Und Hunde sind ja dann doch auch einfach seit sehr sehr sehr langer zeit darauf angepasst, sich auf Menschen und unterschiedlichste Umstände einzustellen und irgendwie damit klar zu kommen.
Worauf man sich natürlich nicht verlassen kann und oft genug klappt das alles auch nicht. aber genauso oft? Noch öfter? Eben schon...
Ansonsten hab ich irgendwas im kopf dass die tolle Pfeffernaserl zu genau dem Thema was schreibt gerade? Oder zumindest recherchiert?