Ich habe eine zu große Menge Germteig/Hefeteig gemacht und weiß jetzt schon, dass ich das nicht unter einmal gegessen bekomme (Neutraler Teig, nicht süß, nicht salzig) für Kiachl, die man in Öl frittiert. Morgen werde ich nochmal davon essen, aber dann ist auch mal wieder gut.
Hat jemand eine Idee, was ich mit dem restlichen Teig anstellen könnte? Kann man da einfach Zucker drunter kneten und dann evt, einen Butterzopf draus machen? Oder soll ich den portionsweise einfrieren - wie taue ich den dann wieder auf, dass er dann wieder aufgeht. Soll ich den dann schon formen oder lieber in Klümpchen einfrieren? Oder schon formen und im heißen Fett ausbacken und dann einfrieren? Aber wie kriege ich denn die wieder heiß, ohne dass sie trocken werden (Hab nur Backrohr und Töpfe)?
Meine oma hat immer fertigr kiacheln eingefroren. aufgetaut meistens in der mikrowelle, oder sonst im ofen (dann ggf bisschen feucht machen vorher). Das hat top funktioniert, natürlich nicht sooo geil wie frisch raus gebacken, aber immer noch sehr lecker!