Beiträge von doggo_dog

    Ich habe eine zu große Menge Germteig/Hefeteig gemacht und weiß jetzt schon, dass ich das nicht unter einmal gegessen bekomme (Neutraler Teig, nicht süß, nicht salzig) für Kiachl, die man in Öl frittiert. Morgen werde ich nochmal davon essen, aber dann ist auch mal wieder gut.

    Hat jemand eine Idee, was ich mit dem restlichen Teig anstellen könnte? Kann man da einfach Zucker drunter kneten und dann evt, einen Butterzopf draus machen? Oder soll ich den portionsweise einfrieren - wie taue ich den dann wieder auf, dass er dann wieder aufgeht. Soll ich den dann schon formen oder lieber in Klümpchen einfrieren? Oder schon formen und im heißen Fett ausbacken und dann einfrieren? Aber wie kriege ich denn die wieder heiß, ohne dass sie trocken werden (Hab nur Backrohr und Töpfe)?

    Meine oma hat immer fertigr kiacheln eingefroren. aufgetaut meistens in der mikrowelle, oder sonst im ofen (dann ggf bisschen feucht machen vorher). Das hat top funktioniert, natürlich nicht sooo geil wie frisch raus gebacken, aber immer noch sehr lecker!

    Wohnt hier jemand in der Nähe von Löbnitz (Sachsen) und kann mir in paar Ideen geben zu schönen Ausflugszielen Ende September (ohne Auto, ohne Hund mit 9 Menschen)?

    Einen Tag fahren wir natürlich nach Leipzig ins Museum. Und an den anderen Tagen wollen wir, wenn das Wetter mitspielt, draußen Landschaft malen und zeichnen.

    Die dübener heide ist sehr schön! Naturmäßig auch das muldetal, also von löbnitz richtung bad düben, Eilenburg.

    In Canitz, das ist südlich von eilenburg, gibt es den park canitz (http://www.park-canitz.de), das ist ein schul- und Lehrgarten und ganz wundervoll hübsch und toll! Aber da bin ich mir nicht sicher wie gut das mit öffis erreichbar ist, fahrrad geht gut :sweet:

    Eilenburg selber fand ich beim durchfahren von der Stimmung her ziemlich unangenehm (ich hoffe niemand von euch wohnt da und fühlt sich aufn Schlips getreten... :ops: )

    Dessau ist nicht so weit weg, da ist das bauhaus-museum.

    Naja und Leipzig halt, da gibts ja auch unterschiedlichstes.

    Wann seid ihr denn dort?

    Serkö ich würde die kauderwelsch bücher empfehlen. Das sind kleine sprachführer, die finde ich ziemlich praxisnah so nen einstieg in ne Sprache geben. Also so nen Überblick wie ist ne Sprache aufgebaut, was sind evtl Unterschiede zum deutschen, paar Beispielsätze, bisschen Wortschatz und aussprache. Ich hab die bisher für so Urlaube genutzt (zb für türkisch) und fand das echt gut, um ein erstes gefühl für ne Sprache zu bekommen.

    Müsstest du allerdings bestellen, vermute ich, gibts zb hier über booklooker https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Ka…d/A02AzYpC01ZZ3

    Bzw kann man glaube ich auch direkt beim verlag bestellen (reise know-how)

    Hyäne belohnst du mit Futter?

    Vlt kannst du darüber dem hundetier darüber auch "erklären" dass es um ne längere Dauer geht. Also zb ne schlecktube oder Leberwurst oder so als Verstärker nutzen, irgendwas was sie schlabbern kann während ihre Nase noch an deiner hand ist. Und dann darf sie Schlacken solange sie deine hand berührt, sobald die nase weggeht gibts kein Futter mehr. Und dann schritt für schritt die zeit verlängern. So als Idee.

    Edit: geht vlt auch mit anderen sachen als Futter. Aber ne Belohnung wählen, die gleichzeitig zum Touch stattfinden kann quasi.

    Ich könnte dir die entsprechenden seiten ausm kosmos-hundeführer per pn schicken, ist aber auch nicht besonders ausführlich.

    Hallo,

    meine hündin ist gerade läufig (seit so 1-2 tagen in den stehtagen, ganz genau lässt sich das aber nicht sagen weil sie super reinlich ist und dauernd am putzen) und es ist nicht die erste läufigkeit (ich glaube die 6. oder 7.) nur hab ich das gefühl, dass es diesmal bisschen anders ist. Die ist schlechter drauf würde ich sagen, so ein bisschen grumpy. Gleichzeitig ist sie super anhänglich. Sie ist wie so ein armer drops. Und sie ist schneller genervt von den anderen Hunden hier, auch im vergleich zu vorherigen läufigkeiten.

    Jetzt bin ich mir super unsicher ob das einfach "normal" läufig sein halt ist, oder ob sie schmerzen oder so hat. Da ploppt dann sofort die alarmglocke pyometra hoch, aber die würde erst nach der läufigkeit entstehen, nicht währenddessen, oder?

    Im Zweifelsfall werd ich die tage mit ihr zum Tierarzt gehen, das ist klar. Das würde ich ihr nur super gern ersparen weil sie da große Panik schiebt.

    Ist jetz doch was länger geworden, aber ich freu mich über Gedanken und input dazu von euch :nicken: