Probier das erst mal mit Deinem vorhandenen Hund aus. Vielleicht gefällt es Dir ja gar nicht, das weißte vorher einfach nicht. Bei uns schlagen wöchentlich hochmotivierte HF auf, die genau 3x kommen, um dann festzustellen, dass ihnen das alles viel zu viel Geschiss ist und dass sie lieber ne Stunde ihren Hund auspowern wollen ohne Wartezeit und gut ist. Das kann man so machen, aber niemals nicht im IGP Sport.
Ich möchte dringend dazu raten, Dir das vorher mit Deinem BBS genau anzuschauen und dann erst ne Entscheidung bzgl. 2. Hund und dann auch noch Gebrauchshund zu treffen.
Stimmt - IGP ist ein Teamsport. Das heißt, man fährt nicht in eine Hundeschule, hat da 1 Stunde Training mit den eigenen Hunden und kann dann nach hause.
Bei uns im Verein bleiben alle, bis auch der letzte Hund fertig ist. Auf dem Platz (auch bei Mistwetter) und nicht im Vereinsheim. Mit UO und SD sind das schnell 5 Stunden, die man bei Wind und Wetter auf dem Platz steht.
Regelmäßige Teilnahme (Training am Platz ist 3x wöchentlich) ist ebenso Voraussetzung wie die Beteiligung am Training der anderen. Anstrengend, wenn man dann spät zuhause ist und der Wecker um 5.00 am nächsten Tag klingelt.
Hinzu kommt noch 2x die Woche Fährte, d.h. ich bin 5 Tage die Woche mit den Hunden fest verplant.
Wer da keine Lust drauf hat und mit seinen Hunden nur bei schönem Wetter ab und an bespaßt werden will oder sich nicht am Training der anderen beteiligt, ist raus. Weil gute Vereine mit guten Helfern rar sind und z.B. kein Verein seinen Helfer mit Leuten überlastet, die nicht engagiert sind und sich nicht einbringen.
Ob das Ganze einem dauerhaft (über Jahre) liegt, sollte man daher auf jeden Fall ausprobieren, bevor man sich den entsprechenden Hund ins Haus holt. Außerdem macht es Sinn, die Basics der Ausbildung erstmal mit einem Hund zu erlernen, der nicht in Sekundenbruchteilen Mist lernt.
LZ-Gebrauchshunde sind toll auszubilden, wenn man es kann.... kann man es nicht, wird es schnell zur Katastrophe, weil der Hund einfach zu reaktiv und schnell für den Hundeführer ist.