Bevor Du das Pulver vom Tierarzt holst, probiere mal 1 Woche täglich Harzer Käse zu geben. Das wirkt bei vielen Hunden gegen die Kotfresserei.
Beiträge von Querida
-
-
1) Wir setzen ihn nachts zum schlafen in eine hunde box die wir auch zu machen. er nimmt sie gut an und schläft darin schnell ein. wenn er "muss" dann meldet er sich durch jaulen. er meldet sich zur zeit jede nacht 1x. meist so um 2 uhr nachts. eine bekannte die ebenfalls einen malti hat sagte uns wir sollen ihn nachts nicht mehr rausholen auch wenn er jault. so würde er lernen einzuhalten.
mir kommt das als quälerei vor. was meint ihr?Was glaubst Du denn, was passiert, wenn er dann ab 2.00 muss und nicht raus kann? Er pinkelt sehr wahrscheinlich in die Box und gewöhnt sich daran, den eigenen Liegeplatz zu beschmutzen. Das wäre der Stubenreinheit überhaupt nicht zuträglich.
Euer Welpe ist 11 Wochen alt, der kann noch gar nicht lange einhalten!
Viel Spaß mit dem Kleinen - und lasst euch bloß nicht von irgendwelchen Idioten reinreden!
-
Und alle haben sie gemeint, weil sie ja einen ach so schwierigen Labrador, Tierschutzmischling oder sonst was hatten, wäre ein Gebrauchshund ein Klacks und außerdem wollen sie ja eh eine Herausforderung.
Diese Mischung aus Naivität und "wir werden zusammen wachsen und unzertrennliche Seelenverwandte" Romantik führt nie zu einem tragbaren Happy End und selbst wenn man den Hund nicht weggibt oder einschläfern lässt, der Hund zahlt die Zeche, denn er muss in seinen Bedürfnissen und Ansprüchen IMMER zurückstecken, weil es sein Besitzer nicht auf die Reihe kriegt und jahre lang versucht rassetypische Charakterzüge wegzutrainieren und wegzumanagen.Genial auf den Punkt gebracht, das würde ich gern 100x liken!
Mangelnde Erfahrung gepaart mit Naivität, Selbstüberschätzung und der Vorstellung, aus einem Vollblut-Gebrauchshund einen Hundewiesen-Tutnix machen zu wollen, geht in der Regel schief. Zu Lasten des Hundes.
-
Aber Schutzhundesport wäre etwas, was ich auf jeden Fall machen möchte. Ich weiß nicht, ich habe den Eindruck das macht Hunden super Spaß. Meiner würde es auch lieben, aber für Orte mit vielen Hunden und Menschen und Lärm ist der nicht geeignet. Zumindest momentan nicht.
Mit einem Mali ist das Risiko recht hoch, dass er weder fremde Hunde noch Menschen mag... Das hindert erfahrene Hundeführer aber nicht daran, den Hund im Sport zu führen.
Weiße Schäfer sind aus völlig anderen Gründen in den meisten Fällen für den IPO-Sport ungeeignet.Sind nicht alle Hunde Gebrauchshunde?
Der Husky, den du heftig auslasten musst, weil er dafür gemacht ich weite Strecken im Schnee zurück zu legen.
Der Rhodesian Ridgeback, der mal Löwen gejagt hat.
Der Labrador, der total aufgedreht ist und ebenfalls eine Aufgabe braucht (zumindest der Labbi den meine Familie vor 10 Jahren mal hatte).Nein. Da solltest Du Dich dringend weiter bilden!
Und solange Du Probleme mit Deinem derzeitigen Hund hast, dessen Rasse im Vergleich zu den klassischen Gebrauchshunden eher gemächlich und "soft" ist, rate ich dringend davon ab, an die Anschaffung heftigerer Kaliber zu denken. -
Da stellt sich mal wieder die Frage, wo der Besitzer war...
Ich kann gar nicht mehr aufzählen, wie oft ich inzwischen wildernden Hunden im Wald begegnet bin... Mich regt das inzwischen extrem auf und ich hoffe, der Halter wird saftig bestraft. -
Ich weiß von 2 DJT, die ein Reh gerissen haben. Unmöglich ist es also nicht, auch wenn Besitzer kleiner Hunde gern behaupten, die würden ohnehin nichts anrichten können.
-
Mir erschließt sich aus der Beschreibung der TE vor allem nicht, wozu sie einen derartigen Spezialisten wie den Mali haben möchte? Ein wenig Hunderfahrung, ein paar Suchspiele, Tricks und Gassi z. B. kann man auch mit anderen Rassen betreiben, ohne z. B. das Aggressionspotential handeln zu müssen. Ein WS ist im Vergleich Weichei und Schlaftablette... Wenn es mit dem bereits Probleme gab, rate ich ab.
-
Zwischen einem weißen Schäferhund und einem Mali liegen Welten, von daher geht für mich aus Deiner Beschreibung kein Argument für einen Mali hervor.
Interessant wäre z. B. was Du dem Hund bieten kannst, ob Du schon Hunde im IPO Sport ausgebildet hast und warum ausgerechnet ein Mali zu Dir passt.
Nur, weil Du Malis schön findest und temperamentvolle Hunde magst, wird Dir kein seriöser Züchter einen Welpen geben.
-
Oha, auf Grundlage der neueren Informationen sind weichere MK natürlich wirklich raus!
Du schreibst, der Hund sei bei Dir lieb und dass Du Dir nicht vorstellen kannst, dass er ernsthaft zubeißt.
Täusche Dich da mal besser nicht! Ich hatte in der Vergangenheit mehrmals solche Hunde aus dem TH und kaum einer war auf den ersten Blick auffällig. Zum Einen brauchte es gewisse Auslösereize und zum anderen zeigten sich alle Hunde erstmal zurückhaltender, solange sie mich noch nicht komplett einschätzen konnten und in der Umgebung noch fremd waren.
Heißt: Das tatsächliche Potential kam erst zum Vorschein, nachdem der Hund einige Wochen da war, sich heimisch und sicher fühlte.
Genauso kann man im Vorfeld nicht wissen, zu welchen Einschränkungen es kommen wird. Ich hatte z. B. einen Hund, bei dem durfte es NIEMALS an der Tür klingeln, wenn er keinen MK trug... -
Wenn eure Hündin im Oktobber läufig war und seitdem scheinträchtig ist, stimmt da doch deutlich etwas nicht - das sind inzwischen 3 Monate Hormonchaos!
Hinzu kommen dann noch das Lecken und Beißen - ein TA, der dann nur Fieber misst und auf Blutbild und Ultraschall verzichtet, würde mich nie wieder sehen.
Im Endeffekt gibt es ja jetzt nur 2 Möglichkeiten und beide bedürfen dringender Behandlung:
1) Eure Hündin ist ernsthaft körperlich krank und leidet sichtbar
2) Eure Hündin zeigt extreme Stereotypien und leidet entsprechend darunterIn beiden Fällen solltet ihr schnellstmöglich in die Klinik und nicht zu irgendeinem Haustierarzt.
Stammt der Hund aus seriöserZucht? Sollte nämlich Punkt 2 zutreffen, kann die Neigung zu psychischen Krankheiten / Stereotypien ererbt sein.
Gute Besserung für den Hund!