Mal ne blöde Frage zwischendrin : Darf man den Hund nicht an der Leine ziehen? Ich meine jetzt ziehen, nicht schleifen. Wenn mein Hund stehen bleibt, gehe ich einfach weiter und sage nebenbei '' Komm'', und dann geht er auch weiter, aber dann ist kurzzeitig Zug auf der Leine. Schadet das dem Hund?
Solange Du den Hund nicht dauerhaft kilometerweit durch die Gegend schleifst, schadet das nicht.
Wenn ein Canide große Beutetiere reißt, kann es ja auch vorkommen, dass er abspringt, die Zähne in die Beute schlägt und dann festgebissen in der Luft hängt. Da reißt der Kopf dann auch nicht ab und da ist Zug. Hunde sind nicht aus Zucker - natürlich ist Dauerzug am Halsband ungesund. Wenn man in solchen Situationen aber mal einwirkt, um sich durchzusetzen, ist da nicht gleich ein Schaden. Wir reden ja nicht davon, wie bekloppt zu reißen.
Zur TE:
Alleine aus Sicherheitsgründen will ich es nicht haben, dass meine Hunde stur stehen bleiben und treiben ist auch nicht immer möglich (Straße z.B.).
Insofern bringe ich meinen Hunden bei, dass sie auf Aufforderung weiter zu gehen haben - blockiert der Hund trotz Aufforderung, gehe ich bestimmt weiter. Wenn sie nicht freiwillig folgen, dann ist da Zug.
Hunde sind aber ja nicht blöd - meine wissen, dass ich Anweisungen IMMER durchsetze und bocken daher in solchen Situationen erst gar nicht groß rum.
Je öfter ein Hund damit durchkommt, sich hinzuwerfen oder die Beine in den Boden zu rammen, umso langwieriger wird das Abgewöhnen.
Sollte es sich in Deinem Fall entgegen der Beschreibung um einen Angsthund handeln, gilt das Geschriebene allerdings nicht, da würde ich dann anders vorgehen.