Gerade bei wildscharfen Jagdhunden sehe ich da tatsächlich eine gewisse Gefahr, dass Beutefangverhalten auch auf den Menschen übertragen werden könnte, das stimmt wohl. Trotzdem halte ich es ganz speziell nicht für sehr wahrscheinlich, dass man als Hundehalter so unbefangen mit seinem Hund spazieren geht, wenn man wirklich ernsthaft damit rechnen würde, dass der Hund evtl. einen Menschen angreifen und zerfleischen könnte. Also ehrlich, wenn ich das glauben würde, dann müsste ich doch von jeglicher Hundehaltung sofort Abstand nehmen.
Ich denke, dass es eine lange Liste an Rassen gibt, bei denen die Gefahr höher ist als bei rein wildscharfen Jagdhunden, auch die Paradebeispiele von vorhin Labbi und Pudel waren und sind teilweise noch gemäßigt wildscharfe Jagdhunde. Ich habe das erwähnt, weil ich da halt einfach hin und wieder sehe wie sehr mein chilliges, kuscheliges, sanftmütiges Seidenmäulchen umschalten kann und dann ein komplett anderer Hund ist. Und auch da eben das kontrollierte Stadium... und volle Eskalation. Bei Hunden mit Schutztrieb usw. bekommt man sowas ja hierzulande nie richtig zu sehen, wie der Ernstfall, die maximale Eskalationsstufe, aussehen würde.
Unsere Hunde sind wehrhafte Raubtiere. Alle. Die können das alle noch.
Genau wie wir Menschen das alle können... Nur die mit Abstand meisten Menschen werden nie an einen Punkt kommen, wo sie dieses Verhalten zeigen würden. Genau wie unsere Hunde. Und deswegen kann ich auch problemlos und tiefenentspannt mit meinen Hunden Gassi gehen, in dem Wissen, was die könnten. Bei Menschen geht es ja auch... und die halte ich persönlich sogar für gefährlicher.
Und ja, ich denke sogar, dass meine Hunde ungefährlicher sind als viele andere, weil ich die Augen nicht vor ihrem Potential verschließe und sie entsprechend führe. Ich panike nicht wenn ich einen kleinen Hund sehe, meine sind nett und vorsichtig zu kleinen Hunden, die dürfen auch interagieren. Gerade Baldur ist wirklich uunglaublich süß mit Kleinhunden und Welpen. Momentan sitten wir hin und wieder einen Yorkie Welpen, den könnten die am Stück schlucken und die beiden gehen wirklich super auf diesen Größenunterschied ein und dosieren ihre Kräfte entsprechend.
Aber es gibt zB einfach keine wilden Rennspiele, keine wilden Raufspiele usw mit solchen Zwergen. Das ist nichts was mich irgendwie stresst oder mir Sorgen macht, ich traue da meinen Hunden auch, also ich denke nicht, dass etwas passieren würde, wenn man das mal ein bisschen laufen lassen würde. Ich sehe aber keinen Grund auch nur zu testen, was passiert wenn ich sie in ein Rennspiel mit einem Zwerg reinsteigern lasse. Aber ich weiß was ich da an der Leine habe. Wozu also das Risiko eingehen? Ist ja nicht so, als ob irgendwer von sowas nennenswert profitieren würde.
Man muss vor Hunden keine Angst haben, aber ein gesunder Respekt ist angebracht.