Alles anzeigenNaja, ich hatte ja mal gefragt ob der Hundeführerschein in NDS irgendwas bringt und es dort besser ist als im Rest Deutschlands. Die Antwort war ein ziemlich klares Nein.
Ich persönlich glaube, dass Verbote im Großen und Ganzen zu mehr Rücksichtslosigkeiten führen, weil man weniger daran gewöhnt ist sich an der eigenen Nase zu packen und selbstverantwortlich zu handeln, sondern nach "das ist verboten" oder eben auch "das ist hier erlaubt".
Gleichzeitig sind die Leute meiner Erfahrung nach entspannter, wenn sie freier sind.Ich finde aber genau NDS da nicht wirklich aussagekräftig für.
In NDS ist der Schein eigentlich Pflicht. Ich kenne einige, die den nicht haben, obwohl sie angeschrieben wurden. Weil es nicht wirklich kontrolliert wird.
Genauso gibt es zum Beispiel sonst wenig Auflagen für den Halter. Nur die Brut- und Setzzeit mit Leinenpflicht. Hält sich irgendwie auch niemand dran. Ich meine im Ernst 3 Monate eine Schnurr an den Hund zu packen ist nun echt kein Hexenwerk. Darf so lang sein wie man möchte. Und selbst das wird nicht umgesetzt 🤷♀️
Aber auch da - kräht kein Hahn nach.
Solange Papier geduldig ist, wäre eine Studie zum Vergleich ob es hilft hinfällig.
Wo genau ist das nicht aussagekräftig?
Es hat, im Gegensatz zu (fast?) allen anderen Bundesländern einen verpflichtenden Hundeführerschein mit Praxisteil. Es gibt eine generelle Leinenpflicht in der kompletten BUS. Wie viel mehr Regeln willst du denn noch? Und genau der Teil, dass es ja kaum kontrolliert und nicht eingehalten wird, dass es trotzdem nichts ändert ist genau mein Punkt.