Beiträge von Javik

    Hm, das klingt so, als wären HSH weniger gute Familiehunde als andere. Die sind nach meiner Erfahrung sogar ganz hervorragend in der Familie, da sehr menschenbezogen, souverän und gutmütig mit Kindern. Man muss eben nur ihr Territorialverhalten händeln können.

    Jeder Hund ist in den richtigen Händen ein guter Familienhund, trotzdem gibt es viele Rassen die sehr weit entfernt von "erste Wahl" sind, wenn ich jemanden den typischen Haus-Kinder-Familienbeistellhund empfehle. Und bei sehr menschenbezogen kommen mir erstmal einige ganz andere Rassen in den Kopf.


    Was denkst du denn ist der Standardadressat für so eine Anzeige?

    Doch sicher weder ein Schlittenhundler mit mehreren Huskies noch der Gebrauchthundler, der ordentlichen Hundesport oder gar Arbeit mit den Hunden macht. Wenn rudimentäre Ahnung von Hundeerziehung vorhanden ist, ist das wahrscheinlich schon viel.


    Man kann sich schon auch Mühe geben etwas zwingend falsch zu verstehen....

    Ist bestimmt hochqualitatives Altpapier wenn der 9 Wochen alte Welpe mit Papieren über ebay vertickt wird....



    Der Breakstick kann doch aber nur helfen wenn die Hunde still halten und einer das Maul nicht auf macht oder nicht?

    Ich bin erstaunt, auf wieviel Zustimmung so ein nutzloses und schädliches Gesetz stösst....

    Nun, angeblich hat es schon einiges geholfen, insofern ist es dort nicht komplett nutzlos. Mir wurde gesagt der Grund wäre die Gesundheit der Hunde gewesen (oder vllt fand er es auch nur deswegen gut) und um Mischlingsvermehrungen einzuschränken. In Kalifornien gibt es ja scheinbar auch keine Petstores mehr.

    Aber ich kenne natürlich keine Details wie es umgesetzt wird, was aber klar ist ist, dass man es in D, falls es überhaupt möglich wäre, die Regelung nicht 1 zu 1 übernommen werden kann, sondern an die Situation angepasst werden muss.


    Ich wusste nur bisher nichts von diesem doch sehr drastischen Schritt und fand die Idee ob und wie gestern Abend interessant und wollte etwas Input. Ich finde die große Bandbreite an Meinungen und Argumenten hier auch sehr interessant.

    Beim Abendessen mit ein paar amerikanischen Businesspartnern kam gerade das Thema Hunde auf und einer erwähnte, dass es in Kalifornien eine allgemeine Kastrations- oder Sterilisationspflicht gilt und man dies für die ganzen USA in Betracht zieht.

    Sinn und Zweck des Ganzen war natürlich eine Eindämmung der (Hobby)vermehrer.


    Ich bin nun schon eine Weile am Überlegen ob ich dies eine gute Idee finde oder nicht und was ich dazu sagen würde, wenn man dies hier in D umsetzen wollen würde. Es gibt natürlich Pro und Contra Argumente.

    Wenn ich mir ebay und Co anschaue (derzeit gibt es dort Nichten und Neffen meines nicht mal 1,5 Jahre alten Jungspunds zur Abgabe :fluchen:) und die Probleme mit der Profitabilität der Welpenvermehrung wäre das mMn eine tolle Idee, auf der anderen Seite wäre ich natürlich absolut nicht begeistert wenn es mich selbst treffen würde, da ich am eigenen Hund ein paar der Nachteile erlebt habe...


    Was haltet ihr davon?