Ich habe dieses 'kleines Mädchen'-Problem auch. Was mir hilft sind entscheidende Klamotten. Entweder sowas wie schon gepostet oder eben der 'wohnt seit 3 Jahren unter der Brücke'-Look.
Bei freundlich-übergriffigen Menschen mit denen man naiverweise schon angefangen hat zu reden hilft den Spiegel vorhalten. Also bei sowas hier:
Zitat
Denen erkläre ich dann sehr höflich "Ja, der ist süß, aber bitte nicht ansprechen, anstarren oder näher kommen. Der ist aus dem Tierschutz und hat Angst vor Fremden." aber die Leute halten dann meist nicht die Schnauze und gehen, sondern fangen an zu diskutieren oder reden einfach weiter mit dem Hund ("Waaas? Du hast Angst vor Fremden? Ach, das musst du doch nicht." oder "Ach Gott, der Arme. Was hat der denn erlebt, weiß man das? Aus welchem Land kommt der denn? bla bla").
Frag sie was das soll, frage sie WARUM sie das jetzt machen, frag sie WARUM sie, nachdem du so freundlich zu ohnen warst, so dermaßen respektlos und unhöflich sind, komplett zu ignorieren was du gerade gesagt hast, frag sie WARUM sie dich als erwachsene Frau nicht ernst nehmen. Usw. ... Besteh auf eine Antwort auf dieses warum. Keine Ablenkungen, Ausflüchte und Ausreden gelten lassen, sondern wirklich konkret auf die Antwort bestehen warum sie sich dir gegenüber jetzt gerade so respektlos verhalten/warum sie so respektlos sind dich als erwachsenen Menschen nicht ernst zu nehmen (egal ob du das explizit so fragst oder nicht, das ist die Frage die sie beantworten sollen.)
Manche entschuldigen sich, viele rennen einfach weg. Aber die reden nie wieder mit mir. Meist wenden sie sogar extra den Blick ab.
(Funktioniert übrigens am besten, wenn man dabei scheißfreundlich und höflich, aber bestimmt, bleibt.)
Das mache ich so ähnlich auch mit passiv-aggressiven Leuten die mit meinen Hunden reden um mich zu kritisieren. Da ist die Frage dann, "warum sagst du überhaupt was, wenn du dich nicht traust es mir offen ins Gesicht zu sagen."
Hier hilft ein neutraler bis strenger Tonfall und nicht stehen bleiben. Meist rennen die zwar genauso weg (sie trauen sich ja eben nicht den Konflikt offen auszutragen), hin und wieder kommt aber auch ein Pöbler zum Vorschein.
Mit Pöblern kann man sich jegliches diskutieren sparen, die ignoriert man. Auch über den Mund fahren hilft nur wenn es sie einen Moment verwirrt und man schnell genug außer Reichweite ist und das ist bei Pöblern selten...
Außer man hat richtig schlechte Laune, die kann man ganz herrlich an so jemandem abreagieren. Auch mit obiger Methode. Immer schön ruhig und sachlich bleiben und dann so fragen, dass ihnen eigentlich nur Antwortmöglichkeiten bleiben die lauten "Ich bin dumm.", "Ich bin übergriffig", "Ich bin unverschämt" usw... Macht Spaß... Und wenn es einem zu dumm wird (Gegen Dummheit kann man nicht gewinnen.), kann man wieder zu Standardtaktik übergehen, ignorieren und weiter gehen.