Beiträge von Javik

    Ich habe den Hunden gestern abend lecker frisches Reh mitgebracht (naja, Teile davon).

    Baldur frisst es total gierig, macht Argos der mit einem knochigen Stück kämpft noch was streitig und macht es sich dann in meinem Bett bequem.

    Kurze Zeit später sitze ich in ebendiesem und schaue Film.

    Neben mir macht es ein würgendes Geräusch und bevor ich das noch richtig einordnen konnte habe ich einen schleimigen Haufen frischer Fleischkotze im Bett. Auf der Bettdecke. Und dem Laken. Und dem Kissen.

    Und während ich ihn noch fassungslos anschaue kommt noch ein Schwall. Direkt auf meinen Schoß.....

    Na danke......

    Ich bin da gerade etwas beeindruckt von meinen beiden. Das erste Mal Zelten für beide, gerade erst angekommen, direkt am Spazierweg und die...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt bin ich am überlegen ob ich kurz erkunden gehen kann oder nicht.

    Habt ihr das geübt oder so?

    Sozial kompetent ist für mich ein Hund der hündisch kommunizieren kann und das auch tut. Und einer der auch alternative Lösungsstrategien zu drauf hauen kennt. (Klar ist irgendwo eine Grenze, aber drauf hauen sollte halt nicht gleich die erste Option/Standardmethode sein.)

    Ich verstehe jetzt etwas nicht: Der Hund darf dann die Fährte weiter schnüffeln?

    Meine Hunde jagen ja mit allen Sinnen - sehen, riechen, hören.

    Ich will weder, dass sie weiter jagen bei Sichtbeute, bei Spuren, oder wenn sie etwas hören (was Beute sein könnte).

    Deshalb käme ich nie auf die Idee, das Anzeigen einer Fährte zu belohnen, indem ich sie diese Fährte weiter verfolgen lasse.

    Ich bedanke mich bei ihnen, und fokussiere sie dann um - weg von dem, was sie lernen sollen dass es Nicht-Beute ist, hin zu Belohnenderem. Das ist unterschiedlich, hängt auch von der Erregungslage des Hundes ab.

    Und auf den Hund selbst.

    Wenn ich Argos weg fokussieren wollen würde, würden wir uns gegenseitig die Schädel einrennen.

    Solange wir aber zusammenarbeiten und das "gleiche Ziel" verfolgen ist er sehr kooperativ.

    Ach komm, wer schon feste 1-2 OPs bei der Anschaffung einkalkuliert, der lässt sich doch von 500€ im Jahr mehr auch nicht abhalten. Gleiches gilt für die die nicht mal bis zu ihrer eigenen Nasenspitze denken bevor sie sich einen Hund anschaffen.

    Außerdem, was wäre das für eine Botschaft? Wenn du genug Geld hast ist es okay Tiere zu quälen?

    Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen. Aber der Hund hats nicht geschafft.


    EDIT: aber vielleicht wird deutlich, WARUM so viele Tierärzte so "heftig" auf das Thema Brachycephalie reagieren. Das hat nichts mit Übertreibung oder mit Shaming zutun - wir sehen das Ausmaß des Leids und der Missbildungen JEDEN TAG!!!!!

    Heftig? Ich bewundere dich und deine Kollegen in diesem Thread regelmäßig dafür, dass ihr noch nicht zu Axtmördern mutiert seid. Ich für meinen Teil würde für mich selbst da nichts garantieren...