Dann sind wir uns ja einig.
Meine ursprüngliche Aussage sollte nur sagen, dass ein Versuch mit der HZM einem erstmal gar nichts sagt (ohne Kontext). Auf den mit-Kontext-Teil bin ich halt nicht eingegangen.
Dann sind wir uns ja einig.
Meine ursprüngliche Aussage sollte nur sagen, dass ein Versuch mit der HZM einem erstmal gar nichts sagt (ohne Kontext). Auf den mit-Kontext-Teil bin ich halt nicht eingegangen.
Eben, das ist genau mein Punkt
Dass er auf Hasenzugmaschinen reagiert....
Sonst würde ich da keine allzugroße Aussagekraft drauf geben
Wenn der Hund ned auf die HZM reagiert, sagt dir das erstmal nix über deine Kontrolle über deinen Hund an Wild aus, durchaus aber wie viel Kontrolle der Hund über sich bei einem Sichtreiz hat - Stichwort "Entscheidung treffen".
Auch das nicht zwangsläufig. Es gibt ja nicht nur den Punkt Selbstkontrolle, sondern auch noch den Störfaktor Interesse.
Klar, kann man natürlich auch als Selbstkontrolle werten, wenn der Hund erstmal abwägt ob das überhaupt seine Beute ist und nicht einfach jeder Bewegung hinterher geht. Aber dazu braucht man keine HZM. Ein Laserpointer, ein Ball oder ein Fahrradfahrer, sprich der normale Alltag bringen einem die gleiche Erkenntnis.
Was macht man genau mit der Hasenzugmaschine bzw. was kann man anschließend für Aussagen über den Hund treffen?
Dass er auf Hasenzugmaschinen reagiert....
Sonst würde ich da keine allzugroße Aussagekraft drauf geben.
Nicht jede Wildart triggert gleich, außer vllt bei Hunden die vom Reh bis zum Fahrrad alles hetzen um sich den nächsten Kick zu geben. Und dann kommt nach dazu, dass Hunde das oft durchschauen ob das "echt" ist.
Alles anzeigen???
Das Reh war äusserlich unverletzt. Und was genau soll der Jagdpächter jetzt in dem Fall machen?
Das hast du genau untersucht?
Oder glaubst du das nur, weil keine offensichtliche Blutspur zu sehen war und das Reh im Schock und voller Adrenalin noch laufen konnte?
Der Jagdpächter kann zumindest die Augen offen halten, sein Revier absuchen und schauen, und eingreifen sollte das Reh wieder deiner Einschätzung doch verletzt worden sein.
Falls wirklich nichts passiert ist, ist es doch auch schön.
Aber wäre es deinem Hund passiert, würdest du doch auch nicht einfach lapidar sagen, er rennt noch also wird's schon passen.
Danke!
Es kann sogar sein, dass sich bei (tödlichen) Einschüssen die Haus so über die Wunde zieht, dass außer am Anschuss, lange Zeit keinerlei Blut zu finden ist. (Deswegen soll man zB nicht schießen während die äsen, sondern erst zum Verhoffen bringen, sprich Kopf hoch.)
Da ich davon ausgehe, dass du nicht in Ruhe schauen und tasten konntest, solltest du den Pächter informieren. Jetzt im Sommer haben Wunden immer das Potential von Fliegen o.ä. infiziert zu werden und dass das Wild erbärmlich dran zu Grunde geht.
Außerdem wäre ich als Pächter verdammt sauer auf jegliche HH, wenn ich ein Reh schießen würde das Bissspuren am Hals aufweist. Und dann würde es unangenehm für jeden HH.
Übrigens, so viel zu Thema 90 % sind für die Meisten ausreichend...
Ich rede viel mit meinen Hunden, ich diskutiere auch durchaus mit denen wenn die was nicht wollen usw. Ich finde diese Kommunikation (beidseitig) schön und bereichernd. Wie soll man denn sonst seinen Hunde kennenlernen?
Aber Kommandos sind kurz und prägnant. Und da wird auch nichts diskutiert.
Da kenne ich dann auch den Ratschlag nicht zu quatschen, in dem Fall macht es auch Sinn. Kann es sein, dass das so gemeint war?
Bzw. ich habe in der Hundeerziehung (gerade auch beim Thema ignorieren) öfter mal das Gefühl, dass Leute einfach irgendwas (gerne auch mal extremisiert) nachquatschen ohne den eigentlich Sinn dahinter zu verstehen. Das wäre meine zweite Vermutung für eine solche Äußerung.
Also zumindest einen Fressnapf gibt es da... da war ich schon drin...
![]()
L. G.
Immobilienscout hat weder in Iserlohn noch in Schwabach ein Haus im Angebot, das mir in den Kram passt. Aber in Iserlohn gibt es günstige Bauplätze. Ich werde also auf das I wohl doch nicht verzichten.
Aber die Gegend bei Schwabach ist recht schön, sehr schön sogar wenn du bereit bist eine halbe Stunde, Stunde in verschiedene Richtungen zu fahren. Und in Bayern sind die Gesetze bzgl Hunde, Gassi usw. liberaler.
...wenn du bei Autokennzeichen nicht die Stadt oder den Landkreis sagst, sondern die Abkürzung für Hunderassen. So geschehen beim Kennzeichen BC, ich gleich so: BorderCollie, dann: Ach ne, Biberach
Das kam bis jetzt noch gar nicht vor, weil die üblichen Kennzeichen hier nicht auf die Abkürzungen von Hunderassen passen. Aber ich habe mir dann beim Weiterlaufen ernsthaft überlegt, ob es noch mehr Kennzeichen gibt, mit denen man dieses "Spiel" spielen könnte.
TS Traunstein - Tibet Spaniel
AH Ahaus - Altdeutscher Hütehund
RS Remscheid - Riesenschnauzer
BB Böblingen - Brandelbracke
GR Görlitz - Golden Retriever
HS Heinsberg - Hannoveranischer Schweißhund/Holländischer Schäferhund
BS Braunschweig - Belgischer Schäferhund
DD Dresden - Deutsch Drahthaar
EB Eilenburg - Englische Bulldogge
FB Friedberg - Französische Bulldogge
BBG Bernburg - Basset Bleu de Gascogne
GM Gummersbach - Großer Münsterländer
KM Kamenz - Kleiner Münsterländer
DL Döbeln - Deutsch Langhaar
DW Dippoldiswalde - Deutscher Wachtelhund
HH Hamburg - Hundehalter
Zählt MW Mittweida für Magyar Wizsla?
Nein, ich habe dieses Spiel natürlich noch nie gespielt
Ich habe das Gefühl man kann jetzt eine Karte zeichnen in welchen Teilen Deutschlands ich mich bisher so rumgetrieben habe... und in welchen nicht Und welche Hunderassen so in meinem Kopf rumgeistern
Ne die waren, halt dich fest, OHNE Hund draußen
(Außer der mit dem uuunglaublich süßen Dobermannwelpen )
Momo
Meine Jungs heute morgen. Einer fängt an mir auf die Nerven zu gehen, der andere fängt an mir auf die Nerven zu gehen. Die Sonne scheint durch die Rolläden.
Tja, ist wohl Zeit aufzustehen obwohl ich irgendwie noch echt müde bin. Ich tüddel also noch kurz am Handy rum (ohne auf die uhr zu schauen), während die Hunde sehr deutlich machen, dass sie bereit sind jetzt bespaßt zu werden und schäle mich dann aus dem Bett, mache mich fertig zum Gassi gehen. Auf dem Weg zum Gartentor schaue ich aufs Handy und mein Blick fällt auf die Uhr: 5:38
Und wisst ihr was das Schlimmste daran war? Ich habe schon lange nicht mehr so viele Leute beim Gassi gehen getroffen wie heute. Was machen die alle sonntags um 6 Uhr draußen?!
Einen Dobermann Welpen, maximal 4 Monate alt
Unkupiert und wurde sanft an uns vorbei gefüttert. Einfach schön, soaws kenne ich von Dobermännern bisher leider gar nicht.