Beiträge von Javik

    (Als Cara noch jung war, zog es sie auch öfters zu fremden Autos mit offener Tür hin. Da ich kein eigenes Auto habe, kannte sie Autofahren nur als Mitfahrt in fremden Wagen. Ich mußte ihr dann beibringen, daß nicht jede offene Autotür die Einladung zu einem Ausflug bedeutet.)

    Das ist mir mal mit einem kleinen Kind passiert.

    Bin auf der Beifahrerseite ins Auto gestiegen, hab was auf den Rücksitz geworfen, da grabbeln mir plötzlich kleine Fingerchen die Beine entlang. (Mit Minirock, war toll.......)

    Da ich mit kleinen Kindern auch so gar nicht kann, war ich komplett überfordert wie ich das da jetzt wieder von mir runter kriege. Bis ich reagiert habe, saß er also schon im Auto und halb auf meinem Schoß.

    Irgendwann habe ich dann doch das Kind irgendwie gepackt und uns gemeinsam aus dem Auto geschält. Ein Stückchen entfernt liefen dann auch schon ein Mann und eine Frau panisch durch die Autoreihen.

    Joa, ich glaube der hat auch ein ordentliches nicht-bei-Fremden-einsteigen-Training bekommen.

    Thor Kacktüten? Kotbeutel? Schonmal gehört? Dass zu wenige HH diese benutzen, ist klar. Hundekot sollte allerdings nicht nur auf Gehwegen, sondern auch auf Grünflächen aufgesammelt werden.

    Und: Das OT reicht jetzt wirklich.

    Also wenn ein Hund dir in die Küche kackt, gerne auch etwas weicher, nimmst du einen Kotbeutel und das wars dann, weil ist ja sauber?

    Was ist mit Urin? (Ehrliche Frage, ich betrete größere Städte und Innenstädte nur wenn mir gar keine andere Wahl bleibt und grundsätzlich so kurz wie irgendwie möglich.)

    Ja gut, irgendwo muss man den Leuten halt euch einfach mal wieder Selbstverantwortung beibringen. Das bräuchte es eigentlich eher, echte Konsequenzen für dummes Handeln....

    Naja, so oder so, irgendwer wird immer durchs Netz rutschen. Aber wenn jeder (jeder ehrliche) Hundeanfänger so eine Schulung mitmacht wie man eine Rasse wählt und in der auch mal wirklich deutlich gezeigt wird wie die Konsequenzen so sind (nicht immer nur die worst case, auch die absolut realistischen Sachen, wie dass die Hundehaltung einfach keinen Spaß macht, weil es Stress ist. Klingt nicht so dramatisch, aber 15 Jahre lang täglich etwas tun was man nicht will obwohl es ganz anders hätte laufen können... macht schon einen Unterschied) wenn man nicht aufpasst oder falsch wählt. Wo und wie man sich informiert, was die Auswirkungen von Vermehrerwelpen usw. sind (eben solche Aussagen wie von Tucker , dass Problemhunde normal eben nicht die gut gezogenen, vorsichtig ausgewählten Züchterwelpen sind, ich könnte mir vorstellen, dass TÄ ähnliche Beobachtungen machen usw...).

    Wenn man Dinge von Anfang an sauber und richtig lernt, dann bleibt da was hängen. Vielleicht nicht 100% aber halt doch einiges. (Hatte das Thema vorhin erst mit meiner Schwester beim Thema Verhalten im Labor; g'lernt is' g'lernt...)

    Die Naab, wunderschöner Fluss. Da muss ich mal paddeln gehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nicht ganz Natur. Wir waren gestern Abend in einem kleinen Wildgehege.

    Rotwild

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Damwild

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Muffelwild

    Im Gegensatz zu den vorigen waren die leider scheuer und haben sich durch die Anwesenheit der Hunde vertreiben lassen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und der kleine Freund hier. Ich nenne ihn Argos' Schandfleck. Der lief etwa einen halben Meter neben Argos her, hat ihn überholt und ist auf diesen Baum geklettert. Ohne, dass der Herr Jagdhund ihn bemerkt hat. Aber auch nur so bis Hüfthöhe. Da hat er den Hunden furchtlos aus vllt einen Meter Entfernung ins Auge geblickt. Mit dem Handy war ich dann aber doch etwas zu langsam.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    mir ist es sehr wichtig, dass der Hund entspannen kann und dass ich Gelassenheit ausstrahle.

    Genau so wirkst du hier mit der langen Liste an gedoppelten und (noch) unnötigen Dingen und der "genauen" Vorstellung was wofür aber eben nicht.

    Es wird eh alles anders laufen als geplant. Besorg die lieber einen Eimer Humor und mehrere Großpackungen Geduld.

    Dann frag den Züchter was du mit bekommst. Je nach Ausstattung braucht es nämlich erstmal (fast) überhaupt nichts. Und man kann beim Rest erstmal schauen. Nachhaltig heißt schließlich auch nicht mehr zu kaufen als nötig.

    Unsere Trainerin hat uns beigebracht, dass Hunde von Haus aus unterwürfig sind, sonst wäre es gar nicht möglich gewesen sie zu domestizieren. Sie schließen sich gerne dem Menschen an und folgen ihm. Diego ist nicht immer der hellste, aber er freut sich wenn wir uns freuen und daher ist er auch gut trainierbar.

    Hunde sind, wie alle Lebewesen die in festen Gruppen leben, kooperativ.

    Domestizierte Tiere sind im Endeffekt Wildtiere die in einem juvenilen Stadium "stecken bleiben" und daher abhängig und zutraulich bleiben.

    Beides ist was anderes als unterwürfig.

    Übrigens haben Primaten deutlich stärkere Hierarchien als Wölfe und andere Caniden.

    Er würde niemals jemanden verletzen.

    Von dem Satz (und Mindset) würde ich mich an deiner Stelle bei jedem Lebewesen verabschieden. Das macht nur Probleme.

    Vielleicht versteht ihr jetzt warum wir so schockiert über sein knurren sind.

    Ihr seid so schockiert weil ihr die üblichen falschen Vorstellungen habt, von Hundeerziehung und vom Verhalten habt.

    Wie schon erklärt heißt knurren einfach nur "geh weg". Da kann man natürlich die Eier aufplustern und den Hund unterdrücken bis einer von beiden bricht (und das ist definitiv nicht immer der Hund). Oder man akzeptiert die Grenze.

    Im Idealfall überlegt man halt wer im "Recht" ist, damit es weder in die eine, noch in die andere Richtung kippt.

    Ja, die Rechtsprechung und gesellschaftliche Meinung sagen derzeit ein Hund darf niemals.... Interessiert Hunde halt absolut nicht was Menschen auf Papier schreiben. Wenn man darauf also besteht wird man oft enttäuscht werden, teilweise mit bösen Folgen.

    Deswegen, einfach Respekt vor dem Lebewesen und es in seinen Bedürfnissen ernst nehmen. Heißt nicht, dass man ihm alles erlauben soll, absolut nicht, aber eben auch nicht aus Prinzip unterbuttern, Dinge verbieten, Ärgern, Stören usw. Und eben auch nicht weil es gerade gemütlicher oder bequemer für euch ist.