Ich finde die englische Bezeichnung "with special needs" in diesen Fällen viel angenehmer, als die deutschen Umschreibungen.
Das können viele gar nicht leiden.
Unter Behinderten scheint "behindert" das bevorzugte wort zu sein.
Man sollte halt aufhören behindert als Beschreibung für etwas schlechtes zu verwenden.
Das ist doch behindert....bist du behindert...
Dann kann man das Wort auch normal nutzen 
Alles anzeigen
Ich finde das Wort eigentlich sehr schön (wenn man die Verwendung als Beleidigung mal ausklammert).
Etwas behindert mich. Das finde ich sehr passend, denn es hindert diese Menschen ja daran einfach ein 100%ig normales Leben zu führen. Es beinhaltet aber auch, dass ein normales Leben trotzdem möglich ist. Ein Hindernis kann man überwinden. Es kostet vielleicht mehr Kraft oder mehr Kreativität, als wenn dieses Hindernis nicht im Weg liegen würde, aber es geht eben oftmals doch irgendwie.
Gerade in Bezug auf den Inklusionsgedanken usw. finde ich das Wort als sehr passend.
Ich finde es deswegen auch schöner als "special needs". Für mich klingt Mensch mit speziellen Bedüfnissen nach "braucht Hilfe (von anderen)" und damit nach einer gewissen Abhängigkeit. hindernisse dagegen kann man auch alleine überwinden.
Aber gut, das kann auch einfach meine persönliche Meinung dazu sein.
So, zurück zum Thema.
Argos hat gestern Abend meinen 2,5k € teuren Gaming PC gekillt..... Und damit auch den PC auf dem meine 3/4 fertige Masterarbeit drauf ist...
Der steht auf meinem Schreibtisch, damit er eben nicht so in den Hundehaaren usw steht. Irgendwie hat er es geschafft ihn am Stromkabel das hinten an der Wand runter hängt runter zu reißen. Fragt mich nicht wie.
Ich glaube ich war gestern das erste Mal in meinem Leben wirklich ernsthaft wütend auf einen meiner Hunde...