Beiträge von Javik

    Ich wage sehr stark zu bezweifeln, dass ihr ein TH findet das diesen Hund nimmt. Erst Recht, wenn sie ihn auch noch abholen sollen.

    Mal ganz realistisch, wenn ihr den nicht (wahrscheinlich relativ teuer) auf einen Spezialplatz gebt, dann werdet ihr den Hund nicht los bekommen. Niemand will einen solchen Hund und es gibt niemanden der ihn nehmen muss. Die TH sind voll mit diesen Kandidaten, meist schlecht darauf eingerichtet und ebenso überfordert. V.a. auch weil deine Schilderung stark nach einer hohen TA-Rechnung klingt.

    Sichert den Hund mit einem ordentlichen MK und dann lasst ihn Mal in einer Tierklinik auf links drehen. Und ein TA mit Spezialisierung auf Verhalten sollte da Mal drauf schauen.

    Und ein guter (!) Trainer der sich euer Verhalten Mal anschaut. Dass der Hund die Tante nicht in deine Nähe lässt ist doch kein "ja, okay, Schutztrieb halt". Das ist doch kein normales Verhalten für Hunde mit Schutztrieb.

    Kurz: Mein Rat wäre mindestens Mal die Ursache finden, sonst bekommt ihr den Hund nie und nimmer los.

    20€ pro Tag ist extremst günstig, so etwas findet man bei uns in der Gegend nicht.

    Hier muss man von mindestens 40-50€ pro Tag (ohne Nacht) ausgehen.

    Was mich interessiert sind Stundenpreise.

    Für 1-2x die Woche 3-4 Stunden regelmäßig über 1 Jahr.

    Ich meinte mit Tag schon 24 Stunden. Für tagsüber hatte ich zuletzt vor ein paar Jahren, als Baldur Welpe war, 10 € gezahlt, für beide Hunde zusammen. Aber auch das war wieder unter guten Nachbarn, bei einer alten Dame die Hunde geliebt hat, aber keinen eigenen mehr wollte, und nicht unter Fremden.

    Mit Stundenpreisen würde ich gar nicht erst anfangen, sowas kann man auf Dauer nicht bezahlen. Und wer, außer evtl. einem Schüler, würde unter 10€/h was anbieten? Da kann man auch einfach weniger arbeiten. Davon haben dann auch alle Beteiligten mehr.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe mich heute geärgert. Direkt hinterm Haus am Hang standen einige vom dem Kaliber und noch größer, aber die waren alle schon nicht mehr schön. Nur weil ich die letzten paar Wochen zu faul war fürs Gassi den Hang hoch zu klettern habe ich die alle verpasst. *grr*

    Aber auch hier ist alles voller Pilze nachdem es endlich so viel geregnet hat. Ich glaube ich sollte meine Pilzkenntnisse etwas ausweiten hier.

    Ich bin da mittlerweile tatsächlich sehr überzeugt von meinem Dyson. Einer der Aufsätze hat eine rotierende Bürste, die bekommt auch aus Teppichen usw. relativ viel raus. Aber selbstverständlich nicht alles.

    Wenn was wirklich haarfrei sein soll hilft die raue Seite von einem feuchten Schwamm und dann am besten mit feuchten Händen nochmal drüber. Das bekommt man mit etwas Aufwand wirklich (fast) alles raus. Aber das ist natürlich kein Aufwand den man für den Alltag und große Flächen betreiben kann.

    Grundsätzlich gilt halt: Hunde haaren, gerade zum Fellwechsel. Damit muss man sich arrangieren.

    Gute Tiermedizin kostet Geld.

    Nicht unbedingt. Meiner Erfahrung nach eher das Gegenteil. Ich bin auch ein Anhänger der TÄ der alten Schule. Je teurer der TA, desto inkompetenter. Soweit jedenfalls meine eigenen Erfahrungen.

    Kliniken sind da ausgenommen, die sind dazu da mit ihrem teuren Equpment die Spezialfälle zu betreuen. (Wobei die auch nicht alle gleich gut sind, und der Preis ist hier defintiv kein Kriterium und die Qualität abzuschätzen.)