Beiträge von Javik

    Wenn man mit Komoot neue Wege auskundschaften will......

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja, das ist eine Ackerfurche.....

    Das hier war der alternative, angeblich kleinere Weg.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und jetzt noch ein tolles Spiel. Ich nenne es: "Finde die Kreuzung"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und nochmal...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kleiner Tipp: Hier ist der Punkt an dem ich aufgegeben und umgedreht habe....

    Ich bin gerade dabei Word einen Bericht zu diktieren, weil ich zu faul zum tippen bin. Normalerweise funktioniert das sehr gut, aber man muss, gerade wenn man Fachbegriffe verwendet, natürlich immer noch einmal Korrektur lesen. Im letzten Absatz waren alle paar Worte "ja", "oh" und "mh" eingebaut. Hat sich sehr -ähm- interessant gelesen. :ugly:

    Ich hatte mich schon gewundert was Word sich da zusammen fantasiert, bis mir aufgefallen ist, dass die Hunde im Nebenzimmer lautstark spielen. :lol:


    Ich überlege jetzt mal eine Probestunde in einer anderen Hundeschule mit anderem Ansatz zu machen. Was würdet Ihr sagen?

    Ich würde sagen, dass das eine gute Idee ist.

    Ja, die will dich wahrscheinlich momentan testen, das ist aber kein Grund für Gewalt. Im Gegenteil, sehr viel deutlicher kann man kaum machen, dass man nicht führen kann.

    Dein Bauchgefühl ist richtig. Konsequenz, ja, unbedingt, Gewalt, nein. In dem Alter muss man einfach den längeren Atem haben. Ist nervig, aber es geht vorbei.

    Das würde bedeuten, dass bei Hunden wie meinen, oder auch deine Lilly, Vibrissen kürzen verboten ist, bei Hunden wo es nötig ist, wie zB eben Momo, erlaubt? Das wäre ja eine durchaus sinnvolle Regelung.

    Nein. Es ist wie überall, wo neue Regelungen aus dem Boden gestampft werden, die noch nicht hinreichend mit Fakten untermauert sind: Es kommt drauf an, was passiert, wenn man angezeigt wird. Außerhalb des Ausstellungswesens zumindest. Innerhalb ist es prinzipiell durch die Regelung des Verbands verboten.

    Es ist verboten, Tiere zu quälen. Ob mit dem Freischeren des Gesichts juristisch betrachtet der Tatbestand der Tierquälerei erfüllt ist, müsste erst der Amtsveterinär entscheiden und letztlich, wenn der Halter gegen Auflagen oder Bußgeld klagt, ein Gericht.

    Es gibt noch keine Rechtsverordnung, die den Umgang mit Vibrissen beim Hund regelt.

    Ja, aber die Auslegung der sich ja auch der deutsche Tierschutzbund anschließt ist doch die die die aktuellen Probleme und Unsicherheiten überhaupt verbreitet hat oder? Wenn die von Anfang an gar nicht so radikal war und jetzt einfach nur ein paar Leute überreagieren wäre das ja was Positives. Vielleicht verwechsle ich da aber auch was oder habe was falsch verstanden. Da es mich nicht betrifft, habe ich da zugegebenermaßen auch nur mit halbem Ohr hingehört bisher. (Deswegen ja die Nachfrage.)

    Es steht übrigens kein entsprechendes Verbot im Tierschutzgesetz. Ich habe auch noch kein Präzedenzurteil dazu gelesen. Es ist eine Auslegung, der sich u. A. allerdings der Deutsche Tierschutzbund anschließt. Dort geht es aber auch vorwiegend um optische Gründe, aus medizinischen Gründen ist es zulässig (interessanterweise sind die Beispiele für medizinische Gründe pflegerische Gründe :smile:).

    Das würde bedeuten, dass bei Hunden wie meinen, oder auch deine Lilly, Vibrissen kürzen verboten ist, bei Hunden wo es nötig ist, wie zB eben Momo, erlaubt? Das wäre ja eine durchaus sinnvolle Regelung.

    Ich weiß Notruf geht (angeblich) trotzdem (weiß jemand wie das funktioniert?)

    Es geht nur 112, 110 geht nicht. Dann wählt sich das Handy auch in Netze von anderen Betreibern und in 99% der Fälle erreicht es irgendein Netz in der Nähe. Eine SIM-Karte braucht man aber. Wenn man den PIN vergessen hat oder es nicht das eigene Handy ist, kann man entweder den An/Ausschaltknopf für ein paar Sekunden drücken, dann kommt ein "Ausschalten" oder "Notruf wählen", bei manchen Handys ist es auch der An/Aus-Knopf und ein Lautstärkeregler.

    Danke, dann wäre das in meinem Fall aber halt auch kein Grund das Handy mit zu nehmen. Hier innerhalb von unserem Tal hat man zB meist mit gar keinem Anbieter Empfang. Und das eben nicht wegen grundsätzlich mangelnder Netzabdeckung sondern weil halt die Landschaft im Weg ist.