Beiträge von Javik

    Ich habe es nicht immer dabei, allerdings aus sehr viel banaleren Gründen:

    1. Ich vergesse es einfach.

    2. Frauenhosen

    3. Unwegsames Gelände mit "Kletterpartien" bei denen es auch bei größeren Taschen gerne Mal raus gedrückt wird.

    4. Nein, ich will nicht immer vollbehangen mit irgendwelchen Taschen gehen.

    5. Bin zu faul nochmal in den Nebenraum zu gehen um es zu holen.

    6. Ich vergesse es halt einfach wirklich oft.

    Bei längeren Touren oder in fremden Gelände habe ich es aber immer mit (außer Punkt 1 und 6, wobei ich da meist schon drauf achte).

    Hier ist sowieso oft kein Empfang. Ich weiß Notruf geht (angeblich) trotzdem (weiß jemand wie das funktioniert?), aber zB der (sowieso nicht mehr vorhandene) Partner könnte mich zB schonmal meist gar nicht erreichen oder tracken. Automatischer Notruf wäre dumm hier, weil ich doch öfter Mal aus-/abrutsche oder so und wenn das dann gleich Alarm schlägt, na danke....

    Im QZ-Thread kam auch Antworten wie "Na ich will nicht immer erreichbar sein und in ruhe Spazierengehen". Ich finde: das kann man auch wenn man das Handy/Smartphone dabei hat. Man kann es ja auf Vibration stellen oder einfach in der Tasche lassen wenn es bimmelt. Es zwingt einen doch Niemand das man ran geht. Es ist halt wirklich im Falle eines Falles eigentlich wichtig es dabei zu haben.

    OT, aber DAS ist für dich Ruhe und nicht erreichbar? Das Vibrieren oder Gedudel einfach ertragen bis es hoffentlich irgendwann aufhört? Ich meine, man kann die Dinger ja auch komplett stumm schalten oder aus machen und mitnehmen.

    Ach so, ich dachte das wäre auch auf deinen Wagen bezogen, weil beide zweispurig und so. Na dann, Trainingswagen it is. Danke, das war ja mal eine leichte Entscheidung. Die Trikes sind ja nichtmal groß billiger oder so. (Und falls er zu schwer wird, muss halt noch ein Hund einziehen :D )

    Im Trab sind wir unterwegs wenn ich ihn meinen Hunden aufzwinge. ;) Wie heute zB, nachdem es mir zum zweiten Mal richtig böse den Hinterreifen weggezogen hat. Und das war mir zeitweise noch zu schnell. War echt unschön, deswegen ist heute auch die Entscheidung gefallen, dass hier wirklich ein neues Gefährt einziehen muss.

    Ein Wagen fährt sich viiieeeel besser und sicherer, als ein Bike oder Scooter. Ein Trike kippt allerdings sehr schnell.

    Fände ich jetzt nicht so schlimm, wir fahren keine Rennen und ich rase auch nicht gerne um Kurven und seitliche Steigungen haben wir ja auch nicht, abgesehen von Schlaglöchern. Ist jedenfalls besser als beim geradeaus fahren im Trab und leichten Galopp schon Angst haben zu müssen.

    Flauger wäre auch absolt fahrbare Entfernung von hier... Hmm..

    Ich hätte mal eine Frage zum Thema Gefährt.

    Ich bin bisher ja mit dem Fahrrad unterwegs. Allerdings fahre ich jetzt ab dieser Saison mit 3 Hundestärken und die Wege hier sind auch teilweise sehr unschön zu fahren, also ich rutsche mit dem Rad wirklich oft seitlich weg. Das ist mir zu instabil und unsicher.

    Ich überlege jetzt also auf ein Trike o.ä. umzusteigen. Allerdings hätte das den Nachteil, das ich nicht mehr mittreten kann (hier ist es sehr bergig, wobei mit 3 Hunden sollte das auch so funktionieren) und ich kann es, im Gegensatz zum Fahrrad, auch nicht noch anderweitig nutzen. (Ich hatte auch schon überlegt ob nicht ein Liegerad o.ä. eine Option wäre) Und vor allem, lassen sich solche Wege mit einem Wagen besser fahren oder gibt es da noch bessere Möglichkeiten? Gibt es allgemein etwas was man da beachten sollte (bin sowas noch nie gefahren)? Und welche sind empfehlenswert?

    Und, ganz wichtige Frage, wie sieht es da mit der Bremswirkung aus? Wo es steil bergauf geht, geht es ja auch wieder bergab... mit den 3 Hunden davor. Die lassen sich zwar halbwegs mit Worten ausbremsen, aber so leichter Zug ist ja meist doch drauf (muss ja auch damit die Leinen nicht schlackern) der da beschleunigen will. Mit dem Rad bin ich schlicht und ergreifen auch zu leicht um da gegen zu halten. Wenn ich schwerer bin, habe ich aber wieder die Sorge wenn es bergauf geht...

    Und, da ich eigentlich keine zwei Gefährte kaufen will, gibt es da irgendwas mit der Option die Räder abzuschrauben und Kufen dran zu schrauben oder sowas in der Art?

    Argos und ich haben seit einer Weile gewisse Meinungsverschiedenheiten. Ich räume zB meine Schuhe nach dem Gassi nicht ordentlich auf, sondern lasse sie immer einfach im Schuhregal oder auf der Kommode rumliegen, wo doch jeder weiß, dass Schuhe ins Arbeitszimmer gehören.

    Also muss der arme Hund jedesmal hinter mir herräumen.

    Ich hatte mir also vorgestern ein geschlossenes Schuhregal gekauft um das Thema zu beenden, und es war auch erstmal Ruhe. Bis gerade eben... Ich glaube ich finde mich jetzt einfach damit ab, dass meine Schuhe ab jetzt im Arbeitszimmer neben dem Drucker stehen.... :ugly:

    Bei den Outdoor-Klamotten, v.a. den Schuhen, lohnt es sich normalerweise eben nicht auf den Preis zu schauen (zumindest nicht mehr als man muss), abgesehen von gewissen Marken bei denen man für den Namen zahlt hat es einen Sinn warum da mehr verlangt wird und man nutzt sie nunmal mehrmals täglich.

    Ich habe zB seit über 10 Jahren ein Paar Winterstiefel aus Kanada (Marke müsste ich schauen). Alle paar Jahre tausche ich den Filz-Innenschuh da der sich abläuft, aber die eigentlichen Schuhe sind immernoch super. Noch nie nasse Füße gehabt obwohl jahrelang meine Gassiroute über einen Trampelpfad in einer Wiese ging. Schnee(matsch) und Kälte sind sowieso komplett egal in den Dingern. Wahrscheinlich werde ich sie eher aufgegeben müssen weil es den Innenschuh scheinbar nicht mehr gibt, als dass die Schuhe hinüber wären. Mal schauen ob da andere passen...

    Dazu noch meine Leder-Lowas und ich laufe problemlos alles was die kalte Jahreszeit zu bieten hat.

    Oberbekleidung mittlerweile das Gleiche, aber die kam erst später. Da habe ich lange mit billiger Regenjacke und Zwiebelprinzip gearbeitet. Gut, und meine Wintermäntel waren auch schon immer hochwertig. Ich bin zu verfroren um da Kompromisse einzugehen.

    Es gießt draußen, dass mein Duschkopfvor Neid erblasst.

    "Immer diese Leute die ihre Hunde vermenschlichen. Die haben Fell, die brauchen doch keinen Mantel!"

    "Ist Ihnen schonmal der Gedanke gekommen, dass ich einfach keine 3 große, kompett durchnässte Hunde in meinem Auto haben will?"

    Sie schaut doof und geht weiter.

    Und jetzt das bemerkenswerte:

    Nach paar Schritten dreht sie sich um und ruft mir hinterher: "Sie haben Recht, Entschuldigung. So habe ich das noch gar nicht gesehen."

    Es hat sich jemand bei mir, einem Hundehalter, so richtig ehrlich und ernst gemeint für seinen übergriffigen Kommentar entschuldigt! Den Tag heute streiche ich mir im Kalender an.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Beantwortet das deine Frage?

    Ich merke schon, mein Hund ist auch beim Thema Wasser nicht das Maß der Dinge :lol: Aber wenn der Hund das Wasser dann so richtig lustig findet, lustiger als meinen Hund, hätte ich mein Ziel auch irgendwie erreicht :D

    :denker: Hmm.. guter Punkt.

    Ich glaube du hast Recht, bei Baldur könnte das funktionieren. Da würde aber wahrscheinlich auch jedes andere Spielzeug+Spieleinladung funktionieren.

    Hunde wie eure (die auf Menschen entsprechend reagieren) würden hier sowieso nichts abbekommen, aber meint ihr echt? Auch wenn es keine "Dusche" ist, sondern ein Strahl ins Gesicht aus nächster Nähe? :denker:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Beantwortet das deine Frage?

    Kommt drauf an wie wichtig es ihnen ist.

    Wenn sie einfach nur neugierig sind, ziemlich einfach würde ich tippen. Körpersprache oder eine Ansage, sollte locker reichen. Spätestens ein Schreckreiz würde auch den Jungspund abhalten, aber ob das wirklich nötig wäre, kA...

    Wenn sie wirklich wollen, oder gar ernst machen, dann... öhm... festhalten, falls man sie zu fassen bekommt. Blocken im eigentlichen Sinne ist dann garantiert mit nichts mehr. Baldur würde wahrscheinlich noch auf mich reagieren (Argos, altersbedingt, nicht unbedingt), aber wenn ich ignoranter Großhundehalter spielen würde.... Jemand Fremdes gegen meine Hunde, vorzugsweise beide.... ne, keine Chance.

    Ich weiß es allerdings nicht wirklich. Wir treffen so gut wie nie (unerwartet) auf fremde Hunde, was die Bedingung dafür wäre, dass sie in andere Hunde reinbrettern könnten. Seit Argos hier eingezogen ist war das jetzt genau einmal und das eine Mal lagen beide brav auf Kommando.

    Wobei ich offen zugebe, dass ich in dem Alter und in der genauen Situation echt positiv überrascht war, dass Argos wirklich gehört hat und nicht reingebrettert ist. Hätte ich nicht erwartet.

    Ich kann meine Hunde bei Fremdhundebegegnungen also mangels Erfahrung zugegebenermaßen relativ schlecht einschätzen und erst Recht nicht wie sie dann reagieren, wenn ein fremder Mensch versuchen würde sich ihnen in den Weg zu stellen.