Beiträge von Javik

    SanSu

    Mmmmmh, ich bestimme hin und wieder Heuschrecken mit, allerdings wenn dann akustisch.

    Aber wenn ich nach Schlüssel bestimme komme ich auch bis Calliptamus und per Regionausschlussprinzip und reiner Wahrscheinlichkeit wäre ich dann auch am ehesten bei der Italienischen Schönschrecke. Wobei das nicht so viel aussagt, die letzten Jahre ist da durch den Klimawandel viel Bewegung drin.

    Aber wie gesagt, ohne Gewähr, ist nicht mein Spezialgebiet.

    Ich gehöre hier auch zu denjenigen die mit Hund einen großen Bogen machen.

    Ohne Hund, gar kein Problem, aber mit Hund definitiv und absolut nicht.

    Ich habe mit Hunden halt auch einfach durch die Bank schlechte Erfahrungen. Aggressiv ausflippend in der Leine hängen, aber der Halter bekommt die gut gehalten ist da noch das Positivste. Die Negativste hätte fast einen meiner Hunde das Leben gekostet. Brauch ich nicht. Muss ich nicht testen, ob ich hier mal die berühmte Ausnahme getroffen habe.

    (Aber das halt auch, weil meine Hunde auch anders können und ich keine Lust habe dann der Depp zu sein, wenn der andere die plötzlich doch anstänkert und die dann durch Anzahl und Gesamtgewicht nicht den Kürzeren ziehen.)

    Den Hund haben wir uns übrigens geholt nicht weil wir es lieben durch die Natur zu laufen, sondern weil wir Hunde lieben und auf der Suche nach einem Begleithund waren - und dann naiv an die "Rassen"auswahl rangegangen sind bzw. ihn gesehen haben und da war die Sache klar.

    Das ist die Antwort darauf wieso es bei anderen funktioniert und bei euch nicht. Klar, man sieht nie wie viel Training und Ausgleich eventuell dahinter steckt, im Großen und Ganzen hätte es aber gerade für in der Stadt rumlaufen einen Begleithund (im Sinne von Begleithunderasse) gebraucht.
    Das sind eben nicht Rassen die im Gegensatz zu anderen keine Ansprüche haben (wie sie ja gerne mal dargestellt werden), sondern welche die sich eben eignen Menschen in ihrem Alltag zu begleiten. Auch das braucht Skills, wer mal mit einem ängstlichen, reizoffenen oder nervösen Hund durch eine Stadt, in ein Restaurant o.ä. gelaufen ist weiß diese Fähigkeiten dann plötzlich auch zu schätzen.

    Und ja, ich muss ehrlich sgen, mir fehlt es etwas an Verständnis wieso man sich einen Hund holt, wenn man eben nicht gerne durch die Natur läuft. Hunde lieben bringt halt nichts, wenn man die Bedürfnisse nicht erfüllen will. Denn entweder macht man es nicht (dann ist es aber auch keine Liebe) oder man macht es und ist selbst unzufrieden mit dem realen Alltag der Hundehaltung. Aber gut, solange ihr den Hund gut versorgt ist das ja euer Problem.

    Ja, ich höre den Satz auch oft, teils von Leuten die sie streicheln wollen, oft genug aber auch einfach nur von Passanten die... kA... Smalltalk betreiben wollen? Denn ängstlich oder auf Abstand so sind die normalerweise nicht wenn sie sowas fragen.

    Bei ausreichend schlechter Laune frage ich mittlerweile auch ob man Gewaltäter, Messerstecher o.ä. ist. Darauf wird dann durch die Bank verständnislos und pikiert reagiert.

    Immer die gleiche Runde zu laufen wäre mir sowas von zu langweilig. Ich versuche hier täglich anders zu gehen, alleine schon für mich.

    Andererseits muss man sagen hier ist die Auswahl an Routen wie ich vom Haus aus los laufe: steiler einsamer Waldweg, weniger steiler einsamer Waldweg, einsamer Waldweg der er später steil wird, einsamer Waldweg der kurz am Fluss entlang geht bevor er steil wird, einsamer Waldweg mit insgesamt nicht so vielen Höhenmetern und einsamer Waldweg den ich aus gutem Grund nur mit meinem Bergschuhen laufe. Wenn ich mit dem Auto zum Gassi wo hin fahre dann gibt es noch die Option: andere einsame Waldwege.

    Ich habe gestern auch etwas über Verkehrsregeln gelernt.

    Nachbarsjunge schraubt an altem Moped rum. Das war ziemlich fertig, nur ein paar Kleinigkeiten noch und der Sitz war eben nicht drauf.

    Ich: "Na, das sieht doch schon ziemlich gut aus, dann ist der ja quasi schon fahrbereit."

    Er: " Nein, das geht nicht. Ohne Sitz darf man nicht fahren."

    Ich (scherzhaft): "Dann musste halt im Stehen fahren."

    Er (schaut mich an als ob ich nicht alle Latten am Zaun hätte): "Das darf man nicht! Das ist verboten! Kann ich dir in der STVO zeigen, das ist verboten!"

    Das bemerkenswerte daran:

    Er (ein paar Tage vorher, als er an einem Roller rumschraubt): "Siehst du hier dieses Kabel (gemeint war die Drosselung), das MUSST (!!!!!) du durchschneiden. Wenn du einen Roller kaufst, das ist das erste was du machen MUSST (!!!), durchschneiden. Ist wichtig."

    Auch er (noch ein paar Tage früher): "Hmm, jetzt wo ich bald meinen Führerschein mache sollte ich aufhören mit Papas Auto rumzufahren, damit ich das nicht mehr so gewohnt bin und der Fahrlehrer nichts merkt." (Ging um das Thema Eigenheiten beim fahren alter Rostlauben).