Beiträge von Javik

    Generell muss man sich bei Menschen, die Welpen ohne Papiere anbieten immer die Frage stellen nach der Motivation. Ein DD-Züchterin mit Welpen aus einer VDD-Verpaarung die für die Welpen keine Papiere bekommt weil sie sie nicht kupieren lassen will, ist etwas Anderes als die Vermehrerin von nebenan, die Nachbars Lumpi mal über ihre Hündin drüber rutschen lässt und die Welpen dann als "Unikate" zu exorbitant hohen Preisen anbietet.

    Vor allem wenn diese hypothetische DD-Züchterin dann beispielsweise früher sogar im VDD war und deswegen ausgetreten ist. Man weiß zwar nie genau ob das wirklich der (einzige) Grund war, aber immerhin hat sie dann auch alle Schulungen erhalten und innerhalb des Verbandes "gelernt" wie es geht. Und Jäger sind beispielsweise ja durchaus auch vernetzt, so dass man auf einer Jagd auch einen guten Rüden kennenlernen kann. Nicht nur Nachbars Lumpi oder der eigene Rüde der gerade zu Verfügung steht.

    Aber arbeitende Hunde sind ja auch nochmal bisschen was anderes. Zum einen ist da normalerweise auch bei den "Vermehrern" das Ziel einen zumindest arbeitsfähigen Hund zu erhalten und zum anderen kann man normalerweise die Eltern bei der Arbeit begutachten. Ist natürlich nicht perfekt. Aber wenn man die Eltern arbeiten sieht, sie gut ausgebildet sind, sie vielleicht auch nicht mehr ganz jung sind usw. dann ist das das ja schon die halbe Miete.

    Ich würde gerne von euch erfahren was Papiere vom Züchter wirklich genau bringen? Was hat man davon?

    Kommt erstmal darauf an wer "man" ist und was "man" vom Hund will. Einen direkten Nutzen hat man meist nur wenn man züchten will oder gewisse Prüfungen laufen will.


    Ok, soweit ich das verstanden habe garantieren sie, dass die Elterntiere der Welpen gesund sind, aber sonst? Was wenn ich zu einem Hobbyzüchter ohne Papiere gehe und der die gleichen Tests an den Elterntieren vorgenommen hat? Ist das dann trotzdem ein Vermehrer?

    Es sind ja nicht nur ein paar Tests bei den Eltern. Zum einen macht diese Tests ein unabhängiger Gutachter. Welcher Vermehrer bezahlt einen unabhängigen Fachgutachter? Und dann hat man immer noch das Problem, dass bei Gutachten oft gilt "wer zahlt, schafft an". Heißt selbst wenn sowas gemacht werden würde, ist fraglich was das dann Wert ist.

    vor allem aber steckt hinter Vereinszucht sehr viel mehr als nur diese paar Test. Kontrollen, Erfahrung, Netzwerk, Schulungen usw..
    Man kann alleine schlicht und ergreifend nicht sinnvoll züchten. Wie soll das den gehen mit den vielleicht maximal 3-4 Hunden die man daheim sitzen hat?

    Wann genau spricht man von einem Vermehrer? Was macht einen Züchter zum Züchter und wie erkenne ich den Unterschied auf den ersten Blick?

    Ein Züchter züchtet, ein Vermehrer vermehrt.

    Zucht ist eine langfristig gedachte, zielgerichtete Verpaarung im Sinne der Rasse. Es geht darum etwas zu erreichen oder zu erhalten, langfristig, geplant und überlegt. Das erfordert einges an Wissen, Kenntnisse, Überlegung, Erfahrung und ein Netzwerk.
    Vermehrung soll... ja, vermehren, aus zwei Hunden mehr Hunde machen.

    Auf den ersten Blick erkennt man da gar nichts, Zugehörigkeit zu einem seriösen Verein ist aber ein erstes gutes Indiz, denn wie gesagt, ohne Netzwerk keine sinnvolle Zucht.

    Kennt sich hier jemand mit dem Thema Mietmangel/Mietminderung aus?

    Wir haben seit dem 24.12. keine Heizung und kein warmes Wasser. Es war natürlich über die Feiertage niemand erreichbar, auch heute nicht. Hausverwaltung eh nicht wegen Urlaub, der VM auf seiner Privatnummer bisher aber auch nicht. Laut dem Nachbarn unter mir ist das Heizöl leer und die Hausverwaltung wusste wohl auch schon seit Anfang/Mitte Dezember um den niedrigen Füllstand. Das Thermometer neben mir sagt derzeit 12,7 °C, also deutlich zu kalt. Dazu kommt das Thema Feuchtigkeit und Schimmel in dieser Wohnung, eigentlich müsste ich den ganzen Tag das Fenster offen lassen...

    So, zum einen wäre meine Frage jetzt wie man das mit der Mietminderung genau macht. Zum einen ist die Miete für Dezember ja schon gezahlt, zum anderen betrifft es ja nur einen Teil des Monats, Berechnung und muss man da was Schriftliches vorher schicken und wenn ja an wen, VM oder Hausverwaltung, usw.
    Und der andere Teil der Frage wäre was ich jetzt tun kann. Ich will nicht noch 1-2 Wochen (oder länger, kA wie lange Heizöllieferungen dauern) in einer eiskalten Wohnung sitzen. Selbst bestellen und dem VM in Rechnung stellen?

    Ich kann sogar verstehen, dass man gewisse Rassen schön findet. Ich liebe Aussies, habe jetzt einen Aussiemix. Pudelmixe gibt es doch genug.

    Und fast alle Hunde sind freundlich, solange sie nicht vom Menschen zum Gegenteil gemacht werden.

    Es geht doch nicht um schön. Es geht um die Unterschiede im Charakter. Ein erwachsener Pudelmix (vom Vermehrer, mit einer anderen Rasse drin und Vorgeschichte) ist nunmal kein Pudelwelpe vom Züchter.

    Und ja, das macht einen Unterschied. Ich habe hier momentan auch einen jungen DK aus dem Tierschutz. Obwohl ich eh nur so halb Ansprüche an ihn hatte (weswegen es überhaupt ein Hund aus dem TS wurde) erfüllt er die nötigen Erwartungen nicht, weil er die Rassebeschreibung nicht gelesen hat. Und dabei macht er nicht einmal Probleme, für jemand der nur einen einfachen, schmusigen Begleiter sucht bestimmt toll. Ist jetzt total doof für mich. Mache ich nie wieder.....

    Und ja, bis auf einen, waren alle meine Hunde freundlich, habe nie etwas Gegenteiliges mit denen erlebt. Keiner von denen, wirklich keiner, wäre geeignet gewesen täglich an einer Hotelrezeption zu liegen und nicht zu stören. Und das gleich aus mehreren Gründen. Ganz anderes Szenario....

    Für mich sind alle Züchter Vermehrer, ja. Denn was sind sie denn sonst? Sie vermehren ihre Hunde um sie teuer zu verkaufen und damit noch mehr Leid zu erzeugen. Das alleine ist doch schon DER Punkt pro Tierschutz.

    Joa, mit dem Punkt zeigst du halt, dass du sehr viel Meinung und wenig Ahnung von dem Thema hast (oder haben willst). Weswegen ich jeden verstehen kann der dann keine Lust hat mit dir in einen Dialog zu treten und erst recht nicht sich von dir reinreden zu lassen. Denn du willst ja offensichtlich auf biegen und brechen deine Meinung durchsetzen und nicht sinnvoll beraten. Mit sowas tust du dir selbst keinen Gefallen, vor allem aber hilfst du damit definitiv nicht den Hunden. Im Gegenteil, so treibt man Leute in die entgegengesetzte Richtung.

    Züchter und Tierschutz sind meist sehr unterschiedliche Interessengruppen. Für manche ist ein Hund aus dem Tierschutz die bessere Wahl, für manche ein Hund vom Züchter. Solange man abschätzen kann wo man glücklicher wird und sich von den jeweiligen schwarzen Schafen fern hält, ist beides kein Problem. Der passende Hund zum passenden Menschen. DAS ist Tierschutz, DAS vermeidet Tierleid.

    Leiia

    Also bei Assassin's Creed Odyssey kannst du auch eine Frau spielen :)

    Ooh perfekt danke!

    Da mag ich nicht, dass man einen Man spielt

    Gerade gesehen.. ich weiß natürlich wie man Mann schreibt xD

    In Valhalla auch wenn ich mich Recht erinnere. Sind auch beide echt schön. Wobei mein Liebling der Reihe immer noch ganz klar Odyssey ist.

    Und ja, Planet Zoo kann ich auch empfehlen. Wie gut ein echter großer Zoo da auf dem Laptop läuft hängt von dessen Specs ab, aber das braucht schon ziemlich wenn man wirklich alles auf eine Map packt und die noch hübsch dekoriert. Auf der anderen Seite hat jede Biom-Map ja auch andere Terraforming-"Farben", also Gras, Sand, Stein usw. sehen überall anders aus. Es macht also durchaus Sinn mehrere kleinere Zoos zu bauen und dann sollte ein halbwegs passabler Laptop das auch schaffen.

    Wir haben schon genug Gesetze die nicht umgesetzt werden und daher nichts bringen. Was soll es bringen da noch mehr Bürokratie rein zu bringen die nichts ändert? Man könnte erstmal das was man hat umsetzen, dann würden sich schonmal einige Probleme im Luft auflösen.

    Wenn es nur darum geht was der Hund bequem findet, warum lasst ihr nicht einfach die Türe offen und dann soll der Hund sich aussuchen wo er schläft? Gerade so in dem Alter deines Hundes fangen Hunde ja auch an selbständiger zu werden und schlafen durchaus auch mal freiwillig wo anders wenn es dort angenehmer ist, zumindest mal stundenweise.

    Und zum Thema wecken, wenn der Hund um 4 Uhr morgens muss, dann entweder abends nochmal länger und später gehen oder anders füttern (zeitlich oder anderes Futter). Wenn ihr sicher seid, dass sie euch einfach so weckt und das öfter hintereinander, einfach anmotzen umdrehen und weiterschlafen. Das hört dan nschon wieder auf. Dazu sollte man sich aber sicher sein, dass wirklich nichts ist, sondern der Hund nur angefangen hat nachts Aufmerksamkeit einzufordern.