Beiträge von Javik

    Mch triggert das gerade unheimlich, wenn hier jemand schreibt: Na und, kann doch passieren. Oder: die Versicherung wirds regeln ...

    Das ist halt das was mir hier die letzten paar Seiten so gar nicht in den Kopf will.

    Ich stelle mir das gerade so vor, wie Jetset und ich uns treffen und einfach laufen lassen.

    Auf der einen Seite ein eher vorsichtiger, junger, (chemisch) kastrierter Labbirüde.

    Auf der anderen Seite drei größere, wuchtigere, definitiv nicht unsichere und zur Arschigkeit neigende, (fast) erwachsene, intakte Rüden.

    Ihr Hund will ausweichen, meine starten genau auf ihn zu, kesseln ihn ein, checken ihn ab und beginnen dann ein lustiges Jagdspiel, bei dem er mehrmals so überrannt wird, dass er ein paar Meter weit kugelt und sie ihn immer wieder am Genick zu packen (was sie aufgrund ihrer Größe auch gut ins Maul bekommen). Jo, klingt lustig. Also für meine Hunde, für den Labbi wahrscheinlich eher weniger.

    Und sie ist diejenige die sagt "kann passieren, wozu gibt's denn Versicherung, im Freilaufgebiet sollen alle Hunde frei laufen" und ich diejenige die sagt "ne, lassen wir lieber mal". Verkehrte Welt.... :ugly:

    Dann ist doch alles gut und ich habe falsch verstanden. Ich dachte schon hier tummeln sich Leute , welche sich für andere einsetzen die schon beim Anblick eines abgelehnten Hundes in Panik geraten und meinen , man hätte sich dieser Angst des gegenübers zu beugen.

    Da meine Hunde ja auch fast ausschließlich offline sind, dürfte ich mich dann nicht äußern. Zumindest nicht auf der Seite auf die ich mich hier gerade schlage. :lol:

    Ehrlich gesagt verschwende ich keinen Gedanken daran meine Hunde ,bei sicht, anzuleihen.

    Musst du ja nicht, hat hier meines Wissens, niemand gefordert. Du sollst nur dafür Sorgen, dass deine hunde niemanden belästigen. Kannst du sie anders von den Leuten die keinen Kontakt wollen fern halten oder garantieren, dass dein Hund von sich auch einen Bogen läuft ist das auch okay.

    Oft ist es ja laut Kaufvertrag auch verboten, Tiere die man aus einer Zucht gekauft hat, zu verpaaren, also irgendwo muss man ja einmal anfangen.

    So eine Klausel habe ich in Kaufverträgen von seriösen Züchtern hiernoch nie gesehen.

    Ich kenne das tatsächlich nur von Katzen, aus den USA und von Designer Dog Vermehrern.

    Sprich, wenn man sich mit seriöser Hundezucht in D beschäftigen möchte, wird das kein Problem darstellen.

    Eigentlich sollte ja sogar das Gegenteil der Fall sein. ein guter Züchter will doch, dass zumindest ein Teil seiner Nachzucht wieder in die Zucht geht.

    Wo ist dann dein Problem damit wenn andere Leute keinen Kontakt wollen? Lass den Hund nicht hin und fertig. Je nach Antwort scheinst du dazu ja durchaus in der Lage zu sein (oder halt auch nicht). Kannst du das nicht muss dein Hund halt "an die Kette".

    Die Frage ist, warum bricht es dir so dermaßen einen Zacken aus der Krone einfach die Wünsche anderer zu respektieren, v.a. wenn sie dich ja angeblich eh nicht groß tangieren, weil dein Hund ja einen Bogen macht und abrufbar ist.

    Joa, wie weit deine Versicherung bei Fahrlässigkeit zahlt ist dann die Frage ne? Und vor einer Einstufung rettet dich auch eine Versicherung nicht.

    Wie kommst du drauf, dass ich ein Drama aus anspringen mache? Ich sagte Sturz. Den Unterschied kennst du oder?

    Das mit Hunden an der Leine war an Javik gerichtet der das von seinen Hunden nicht ausschliessen kann wie er selbser schrieb. :winking_face:

    Du liest auch nur was du willst oder?

    Ich sagte, dass meine Hunde eventuell dem anderen Manieren beibringen, das ist was anderes als aggressiv, ganz was anderes. Und da bin ich auch ganz auf der Seite meiner Hunde. Wenn ein Hund unverschämt ist (und der Halter zu inkompetent das auszugleichen), dann dürfen meine das auch werden. Und das IST unverschämtes Verhalten in andere reinzubrettern, das ist nicht nett, das ist nicht harmlos, das ist unverschämt. Aus Menschen-, wie auch aus Hundesicht.

    Das Gesetz sieht das leider etwas anders, deswegen werde ich halt böse. Und ja, ich trete sowas auch weg. Habe ich gar kein Thema mit, v.a. wenn dem HH das Ganze ja offensichtlich egal ist oder ich das Gefühl habe, dass die Stimmung kippt. Ich meine, eigentlich würde ich lieber den wahren Schuldigen, den HH treten, aber das darf ich ja leider nicht und der kommt meist ja eben auch nicht in Reichweite. Also bekommts halt der Hund ab. :ka:

    Gibt es eine ganz einfache Lösung das zu verhindern, indem man seinen Hund ordentlich erzieht und ordentlich führt. Und ja, das geht.

    Das gesagt, sind die meisten Hunde glücklicherweise klüger als ihre Halter und können auch besser zählen und wollen sich lieber nicht mit uns anlegen.

    DU kannst das übrigens auch nicht ausschließen. Weder, dass dein Hund doch mal die Zähne einsetzt noch, dass er indirekt Verletzungen durch Sturz o.ä. provoziert. Vor allem Letzteres bei Labbis und Golden. Durfte ich selbst auch schon ausprobieren, mehrmals, und ist einer der Gründe warum ich, gerade mit Leuten wir dir, absolut keinerlei Toleranz mehr habe.

    Der einzige Unterschied zwischen uns ist also nur, dass ich keine rosa Brille trage und nicht im Land der Wünsche und Träume lebe.

    Hier ähnlich, ab 6 Monaten fange ich an weniger Rücksicht zu nehmen, ab grob 10 Monate verzichte ich nur noch auf Spitzenbelastungen. Da dürfen sie dann die ersten kleinen Proberunden am Rad mitlaufen, wir machen die ersten kleinen Zugeinheiten um zu schauen ob sie Bock drauf haben usw. Gassi natürlich normal, auch die ersten Wanderungen. Nur halt nicht unbedingt harte Ganztageswanderungen.

    Bei aggressiven unverträglichen Hunden sieht die Sache ja noch mal anders aus.

    Da gehe ich mal davon aus das die auch die meisten Halter dies Wissen und dementsprechend Ihren Hund sichern.

    Ein Spaziergang auf solchen Strecken bedeutet aber für Sie und den Hund mehr Stress wie alles andere daher gehen die da in der Regel wohl auch nicht.

    Als unser Rüde seinen ersten Pupärtätsschub hatte und wir Ihn chippen mussten, bin ich auch die ersten 6 Wochen bis er wirkte mit ihm ne knappe halbe Stunde außerhalb gefahren wo keine anderen Hunterhalter unterwegs waren….

    Stressfrei für alle. Natürlich hätte ich auch am nahegelegenen Fluß angeleint mit ihm gehen können um mich dann drüber auf zu regen das da Freilaufende Hündinnen unterwegs sind … :winking_face:

    Die aggressiven Hunde waren da aber nur ein Nebensatz, die örtlichen Hunde hier sind zB halt allesamt nur keine Labbis und haben keinen Bock auf Kontakt. Nichts was groß gesichert gehört. Halt deinen Hund bei dir, komplett egal wie, und es gibt absolut kein Theater.

    Auch bei meinen Hunden, geh gesittet vorbei, überhaupt kein Ding. Mir komplett egal wie du es machst. Dein Hund kann sogar die Schnauze rüberstrecken, solange er es ruhig und höflich macht. Theoretisch dürfte so ein Hund auch zu uns hin, nur sind meine mir dafür halt zu wuchtig. Sowas muss ein Fremndhund nicht aushalten.
    Lass deinen Hund reinkrachen, joa, kann sein dass sie sogar halbwegs nett bleiben, kann sein, dass sie ihm manieren beibringen. Zu dritt... Wobei der Kleinste in etwa so groß ist wie deiner... Hätte ich theoretisch auch kein großes Problem damit, nur würde ich von dir dann kein Gejammer hören wollen.

    Womit ich aber in Problem hätte, und deswegen untersage ich jeglichen Kontakt wenn ich mit den Dreien Gassi bin, ist wenn sich das aufschaukelt und dann doch was Ernsthaftes passiert und ich 1. nicht in der Lage bin zu trennen und 2. der Depp bin der dann dafür büßen muss. Wenn ich einzeln unterwegs bin lasse ich auch Kontakt zu mit allem was ausreichend freundlich wirkt, aber halt eben nicht mit drei großen Rüden die zusammen halten.

    Oder kurz, ich untersage Fremdhundekontakt aus Rücksicht auf den Fremdhund, weil (Achtung, Lieblingssatz der Kleinhundehalter:) meine sind im Normalfall stärker... :ka:

    Man muss also keine super bösen gefährlichen Hunde haben um einfach keinen Bock auf Hundebegegnungen zu haben. Schon gar nicht welche die nach Tutnix-Labbimanier beginnen.

    Wieso sollest du dich über freilaufende Hündinnen ärgern? Zum einen war dein Hund das Problem, nicht die Hündinnen und zum anderen hättest du da eine gute Übungsmöglichkeit gehabt um dem Jungspund beizubringen seine Murmeln wieder einzusammeln. Man kann aber natürlich auch dem Junghund gleich einen Hormonchip drücken......

    Boah, musst du echt schon wieder dieses :face_with_symbols_on_mouth: -Ding auspacken und mir ins Gesicht halten?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Okay, tut mir Leid... War nicht so gemeint...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    z. b. hat sich bei einem Training ein Helfer mit Tüchern, die in Korn getränkt waren, behängt. Kodas Reaktion war interessant, er fand den Geruch blöd und hat mehr Abstand gehalten bei der Anzeige, und hat sich nicht "in den Wind" gestellt, sondern von hinten verbellt. Mit Bier dagegen hat er keine Probleme :rolling_on_the_floor_laughing:

    Spoiler anzeigen

    Baldur wäre bei beidem kuscheln gekommen, "Hey Kumpel, haste mal nen Schluck." :ugly: