Beiträge von Javik

    Sooo, Argos sucht mittlerweile sehr schön. Ich werde mit meinem Chef demnächst auch mal einen Probedurchlauf machen um zu schauen wo unter Realbedingungen Probleme sind. Bin schon aufgeregt.

    Eine Sache hätte ich aber noch die ich selbst gerne verbessern würde und das ist das systematische absuchen des Raumes. Habt ihr da Tipps, Tricks und Ideen wie man dem Hund das gut beibringen kann? Es muss nicht perfekt sein, aber momentan sucht er noch kreuz und quer und damit halt nicht sauber alles ab. So würde ich ungern etwas als "leer" freigeben.

    Ich kenne nur mit der Leine und dann dem Hund quasi den Schnüffelweg vorgeben, aber das wurde mit einem Targetstab aufgebaut und da Argos sowas gar nicht kennt (und ich damit auch keine Erfahrung habe) wäre das jetzt nicht die Methode meiner Wahl.

    fliegevogel Mein Chef ist jetzt plötzlich Feuer und Flamme seit er von euch Leipzigern (Annegret um genau zu sein) einen Vortrag gesehen hat. Danke dafür. :D Habt ihr bei euch jemand der Eremiten sucht?

    Jetzt hat es geklappt!!!

    Was würdet ihr sagen ist da mit drin?

    Für einen "reinen" DSH ist er doch sehr schmal, oder irre ich mich?

    Für jede Rückmeldung vielen Dank!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es gibt auch sehr leichte DSH. Ich hatte mal eine Hündin die jeder für einen Mali gehalten hat, eben weil sie nicht so massig war.

    Ich finde optisch sieht er schon sehr, sehr schäferhundig aus.

    Wir haben hier im Garten einen steilen Südhang. Ist schön warm da. Das fand heute morgen wohl auch die Blindschleiche die sich mitten auf meinem Trampelpfad gesonnt hat und absolut nicht bereit war dieses wunderbare Plätzchen aufzugeben.

    War auch nicht nötig, bei ihrem Sprint den Hang hoch sind die Hunde drüber gesprungen. Ich habe vor ihr gestoppt und mich an dem Anblick erfreut.

    Dann kam Baldur zu mir um mir seinen neuesten Stock zu präsentieren. Ich dachte er wäre jetzt drauf gestiegen, aber nein. Er hat es geschafft kurz vor ihr anzuhalten. Zwar so knapp, dass die Haare an den Pfoten schon über ihren Rücken ragten, aber hey... immerhin. Und die Blindschleiche hat sich dadurch auch nicht bemüßigt gefühlt sich groß zu bewegen.

    Und dann kam das Kalb. Vorsichtig und zartfühlend wie immer, steigt der Depp voll drauf, schaut dumm als sich da was unter seiner Pfote bewegt und kickt sie den Hang runter. :stock1:

    Wie bist du auf den Hund gekommen?

    Ich bin mit Hunden aufgewachsen.

    Warum willst du einen Hund?

    Zu welchem Zeitpunkt?

    Der erste Hund nachdem ich von daheim ausgezogen bin oder warum der letzte/nächste Hund eingezogen ist? Früher war es in erster Linie weil ich es wollte und weil ich es konnte. Leben ohne Hund ist doof. Ich käme auch nie auf die Idee alleine spazieren zu gehen. Psychologische Gründe, da brauche ich zwar keinen (im Sinne eines Assistenzhundes), aber helfen tun sie trotzdem enorm).

    Mittlerweile ziehen die Hunde (zusätzlich zu obigem) ein, weil ich sie für meine Hobbies zwingend brauche und für meinen Job brauchen kann.

    Zum anderen, um zu schauen, ob ein Hund wirklich "die Lösung" dafür ist.

    Das klingt als dürfe man nur einen Hund haben, wenn er auch wirklich die optimale Lösung ist. Als ob, "ich will und ich kann" nicht ausreichen würde.

    Muß ein Gen sein, oder vielleicht ein Gendefekt?

    https://www.br.de/nachrichten/wi…erblich,RR6Wpqq

    Javik

    Hast Du etwa den 2. Depulsoraum im Alleingang geschafft??

    Ich habs echt Schritt für Schritt mit YouTube gemacht und mich ernsthaft gefragt wie da Jemand selbst draufgekommen ist.

    Ja. Also ich saß eewig dran, aber wie gesagt, das ist die Art von Rätsel an der ich Spaß habe.