Öhm, ja, so bildet man junge Stöberhunde aus. Man lässt sie einfach machen und Erfahrung sammeln. Das Selbstvertrauen steigt, die Kreise werden weiter. Die gehen dann ihrer Wege, machen Ihr Ding, gehen jagen, schauen hin und wieder beim Halter vorbei und machen dann weiter. Und dein Hund durfte da jetzt richtig viel üben, Selbstvertrauen in sich und seine Eigenständigkeit aufbauen, lernen dass er euch nicht braucht um seinen Spaß zu haben und dass er dabei voll auf seine Kosten kommt. Der hat genau das gelernt was er lernen sollte. Also, falls du ihn als Standschnaller auf großflächigen Gesellschaftsjagden führen wolltest.
Als Begleithund zum Gassi gehen oder euch beim Klettern oder so begleiten usw.... Joa, viel Spaß. Ich würde sagen, gewöhn dich schonmal an die Schleppleine, denn selbst falls du den Hund irgendwann mal wieder sicher ableinen kannst, das wird dauern. Den Hund im freien Stöbern auf seine Kosten kommen zu lassen, das ist für die meisten Hunde das absolut höchste der Gefühle. Dagegen kommt man auch nicht mit Leckerlies, spielzeug oder sonstwas an. Dagegen kommt man v.a. damit an, dass der Hund niemals, niemals, niemals die Erfahrung macht wie geil das ist. Dafür ist es bei euch jetzt zu spät, denn euer Hund hat alles gelernt was er braucht um genau das zu tun.
Ich schreibe das deswegen so deutlich, weil dir scheinbar nicht klar ist, was für ein Problem du da jetzt hast. Dagegen helfen eben Leckerlies und bisschen üben wahrscheinlich nicht mehr. Du wirst dich da auf einen sehr, sehr langen Weg einstellen müssen.
Ich würde euch einen Trainer empfehlen. Zum einen natürlich um den Hund da wirklich sauber zu trainieren und die Chancen ihn jemals wieder ableinen zu können zu steigern, zum anderen weil ihr scheinbar auch noch ordentlich Training braucht.
Zu deiner Einstellung, dass es okay ist, dass dein Hund zu seinem Vergnügen andere Tiere hetzt und tötet (und da solltest du dir keine Illusionen machen wenn der Hund schon öfter mal länger weg war). sage ich mal besser nichts, sonst bekomme ich eine absolute verdiente Vollsperrung.