Wenn ich an den drahthaar denke weiß ich schon das er eine Nummer zu krass ist.
Dann sollte ja eigentlich klar sein, dass die Vorsteher für dich raus sind.
Ich führe einen großen Münsterländer (also Deutsch Langhaar in schwarz-weiß, falls du dir die Rassegeschichte mal angeschaut hast) und der steht den DD in der Arbeit hier in nichts nach. Vielleicht etwas mehr Fokus auf Wasserarbeit, aber der ist genauso scharf (übrigens eben auch ganz klar mannscharf, also Schutztrieb) und genauso passioniert.
Ich liebe diesen Hund, ich finde ihn super einfach und unkompliziert, und das nicht erst jetzt, sondern auch als Junghund, kein Trainermarathon oder sonstwas. Ende des Jahres wird hier wahrscheinlich noch ein Deutsch Langhaar dazu kommen, von einem richtig tollen Rüden, da freu ich mich schon drauf.
Nur wird mein Hund halt ordentlich gearbeitet und jagdlich geführt.
Es ist halt wirklich krass was das für einen Unterschied macht. Selbst wenn der Hund nur stundenlang unter dem Sitz lag und mich dann zum Stück begleiten darf und dort nur wieder daneben rumliegt während ich es versorge ist der danach absolut zufrieden mit sich und der Welt. Und das auf eine Art und Weise die man mit keinem Ersatzsport hinbekommt. Dieses erfolgreich gemeinsam Beute machen kann man ohne Jagdschein nicht simulieren, ist für diesen Typ Hund aber ein bedeutender Unterschied.
Wieso das denn bitte? Französische Vorsteher sind auch Vorsteher, nicht ganz so scharf, aber richtig tolle Arbeitsmaschinen.
Hier ist ein Welpe gewünscht. Hier ist absolut kein Sport angedacht. Wieso empfiehlst du jetzt also die nächste Rasse die, wenn schon nicht jagdlich geführt, zumindest ordentlich beschäftigt gehört?
Ich meine, wenn man unbedingt einen Vorsteher will, weil einem das Wesen zusagt (was ich absolut verstehen kann) und ein Hund aus dem Tierschutz okay ist, dann ist das natürlich ein Option. Nur, der TE ist ja nicht in das Wesen der Vorsteher verliebt, ihm war nur sein Labbi(?)-Mix zu langweilig und er will eine "Herausforderung" und daher "mehr" Jagdhund. Und er will einen Welpen und das aus seriöser Zucht.
Und man kann normalerweise jeden Vorsteher ohne Leine laufen lassen, wenn man die ordentlich erzieht und führt. Deswegen bleibe ich ja bei den Vorstehern, obwohl ich jagdlich hier von einer Wachtel oder einem Terrier sehr viel mehr hätte.