Beiträge von Manus Hundewelt

    Er ist kein Troll, seht ihr nicht seine Fotos die er reinstellt?

    Ein Scherz? =)


    Wenn nicht:

    Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die im Internet vorsätzlich mit „zündelnden“ Flame-Kommentaren einen verbalen Disput entfachen oder absichtlich Menschen im Internet verärgern will. Dies geschieht zur Unterhaltung des Trolls normalerweise durch das Posten entzündlicher und abschweifender, irrelevanter oder nicht themenbezogener Nachrichten und Beiträge in einer Online-Community (beispielsweise einer Newsgroup, einem Forum, einem Chatroom oder einem Blog). Ihre Kommunikation in diesen Communitys ist auf Beiträge beschränkt, die auf emotionale Provokation anderer Gesprächsteilnehmer zielen. Dies erfolgt mit der Motivation, eine emotionale Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen.


    Edit. Sorry hat sich überschnitten. Bin schon still.

    Klar, hier sehe ich weder Flexi noch Schleppleine aktuell, sondern eine kurze Führleine und einen passenden Maulkorb.


    Nein, hatte diese Situation schon und wenn man weiss wie man mit einer Schleppleine umzugehen hat (in solchen Fällen) dann hat er keinen Anlauf.

    Mich würde wirklich interessieren, wie du mein obiges Beispiel verhinderst.

    In erster Line mit viel Übung und einem übersichtlichen Gelände. Wie ich schon geschrieben habe ist da entspant spazieren gehen nicht und ohne Kommandos/Regeln funktioniert das auch nicht.


    Ich glaube ich verstehe jetzt was ihr meint und das ist ja auch das Tückische an der SL, die ist kein einfaches Werkzeug, da ist die Flexi wesentlich einfacher in solchen Situationen. Die rollt sich schneller ein als ich es von Hand könnte.

    Klar, hier sehe ich weder Flexi noch Schleppleine aktuell, sondern eine kurze Führleine und einen passenden Maulkorb.


    Und dann hast den auslösenden Reiz im Augenwinkel hinterm Hund, der dreht um und hat plötzlich sehr viel Anlauf

    Nein, hatte diese Situation schon und wenn man weiss wie man mit einer Schleppleine umzugehen hat (in solchen Fällen) dann hat er keinen Anlauf.


    Aber das wird jetzt alles sehr OT.

    Vielleicht haben wir einfach eine andere Vorstellung der Handhabe.



    Was es hoffentlich auch für die TE klarer macht, dass eine lange Leine keine Alternative ist, sondern Sie auch erst den Umgang damit lernen müsste.

    Ich glaube Manus Hundewelt nutzt die so, dass sie immer auf "Spannung" ist. Also nachlassen/weiterlaufen lassen, wenn sich der Hund vorbewegt und nachfassen/kürzer nehmen, wenn sich der Abstand verringert.

    Dadurch gibt's kein richtiges reinkallen und "Schwung holen". Ist aber halt immer was zu tun

    Ja genau, anders würde ich einen Hund auch nie damit händeln, wenn es doch um Sicherung geht.

    Ja aber da wird ja ständig nachgefasst. Ich habe bisher noch keine Probleme damit gehabt und Shezza hat schon auf eine Katze hinter uns reagiert, daher ist entspanntes Spazieren gehen so nicht möglich, aber das ist mir ja bewusst.


    Das sind natürlich nur meine eigenen Erfahrungswerte und wenn du da andere hast glaube ich dir das natürlich. War mir nur neu =)

    Dann anders. Was ist bei deiner Rasse denn alles nötig für die ZZL?

    Mein Hund hat noch nicht mal gebissen und hat einen Maulkorb auf und bleibt an der Leine.

    Da reichte mir schon Anspringen. Ausgelöst durch seinen Wach- und Schutztrieb übrigens. Ich kenne also den Auslöser und trotzdem ist er gesichert. Wieso? Weil er beissen würde! Weil er andere Hunde töten könnte. Weil er Menschen durch sein massives vertreiben wollen verletzen kann und auch schon hat. Und da sprechen wir von einem Kratzer an der Hand durch eine Kralle!


    Hätte er gebissen... boah, ne. Das mag ich mir gar nicht vorstellen!



    Vielleicht brauchst du Zeit um zu verstehen, dass dein Hund gebissen hat. Ein Kind. Blutig.

    Das ist keine Bagatelle, das ist massiv!


    Meine Reaktion war übrigens ein schwerer Schock und die Überlegung ihn abzugeben, weil ich ihn nicht gehändelt bekomme. Die User hier haben mir extrem geholfen den richtigen Blick auf alles zu werfen und wie ich ihn sichern kann, um damit nicht nur andere sondern auch ihn zu Schützen.


    Höre also auf die Leute hier. Der Fehler lag alleine bei dir, das Kind war nicht Schuld und der Hund auch nicht. Du hast es versäumt ihn richtig zu sichern. Du hast ihm an einem Ort Freilauf gewährt, der seinen Jagttrieb getriggert hat. Und das geht nicht mehr weg übrigens. Das wird nur noch heftiger.

    Dass er also wieder beisst ist nicht auszuschliessen.


    Du musst ihn also sichern. Hole dir einen guten Trainer ins Haus und behalte ihn solange an der Leine. Alles andere ist unverantwortlich!

    Und es kann durchaus sein, dass du ihn nur noch im eingezäuten Gelände laufen lassen kannst. Dass Freilauf nur noch an der Schlepp möglich ist. Nicht schleppend sondern stets unter deiner Kontrolle in deinen Händen.


    Mach dir bewusst was passiert ist. Was es heisst, dass dein Hund ein Kind blutig gebissen hat.

    Sowas darf nicht mal im Ansatz wieder passieren! Dafür hast du zu sorgen und das geht erstmal nur mit Leine oder Maulkorb. Wobei ich auch damit einen so grossen Windhundmix nicht in den Freilauf entlassen würde. Alleine ein Anspringen kann jemanden verletzen.

    Wieso wird eigentlich erwartet dass ein Züchter nur aus Liebe zur Rasse und unter größten finanziellen Einbußen züchtet?

    Weil es vereinzelt Züchter gibt , welche bewusst dieses Bild zeichnen.

    Der Herz-Blut , Nonprofit , Tierschutzüchter vom VDH. Das Ideal schlechthin.

    Nö. Es gibt nunmal Züchter die das alleine aus Liebe zur Rasse und als Hobby machen. Gerade bei den Gebrauchhunderassen. Weil die paar Euro die da mal übrig bleiben eben tatsächlich nicht der Rede wert sind.


    Aber das darf ja au nicht sein :roll: