Mein Hund hat noch nicht mal gebissen und hat einen Maulkorb auf und bleibt an der Leine.
Da reichte mir schon Anspringen. Ausgelöst durch seinen Wach- und Schutztrieb übrigens. Ich kenne also den Auslöser und trotzdem ist er gesichert. Wieso? Weil er beissen würde! Weil er andere Hunde töten könnte. Weil er Menschen durch sein massives vertreiben wollen verletzen kann und auch schon hat. Und da sprechen wir von einem Kratzer an der Hand durch eine Kralle!
Hätte er gebissen... boah, ne. Das mag ich mir gar nicht vorstellen!
Vielleicht brauchst du Zeit um zu verstehen, dass dein Hund gebissen hat. Ein Kind. Blutig.
Das ist keine Bagatelle, das ist massiv!
Meine Reaktion war übrigens ein schwerer Schock und die Überlegung ihn abzugeben, weil ich ihn nicht gehändelt bekomme. Die User hier haben mir extrem geholfen den richtigen Blick auf alles zu werfen und wie ich ihn sichern kann, um damit nicht nur andere sondern auch ihn zu Schützen.
Höre also auf die Leute hier. Der Fehler lag alleine bei dir, das Kind war nicht Schuld und der Hund auch nicht. Du hast es versäumt ihn richtig zu sichern. Du hast ihm an einem Ort Freilauf gewährt, der seinen Jagttrieb getriggert hat. Und das geht nicht mehr weg übrigens. Das wird nur noch heftiger.
Dass er also wieder beisst ist nicht auszuschliessen.
Du musst ihn also sichern. Hole dir einen guten Trainer ins Haus und behalte ihn solange an der Leine. Alles andere ist unverantwortlich!
Und es kann durchaus sein, dass du ihn nur noch im eingezäuten Gelände laufen lassen kannst. Dass Freilauf nur noch an der Schlepp möglich ist. Nicht schleppend sondern stets unter deiner Kontrolle in deinen Händen.
Mach dir bewusst was passiert ist. Was es heisst, dass dein Hund ein Kind blutig gebissen hat.
Sowas darf nicht mal im Ansatz wieder passieren! Dafür hast du zu sorgen und das geht erstmal nur mit Leine oder Maulkorb. Wobei ich auch damit einen so grossen Windhundmix nicht in den Freilauf entlassen würde. Alleine ein Anspringen kann jemanden verletzen.