Beiträge von Manus Hundewelt

    Wir geben den derzeitigen Vermieter als Referenz an. Da kann dann angerufen und direkt nachgefragt werden. Ist das bei euch in D nicht so?


    @Vakuole Hm, wenn man beides selber kennt sind die Unterschiede vielleicht ja gar nicht so gross. So rein aus dem lesen raus, gibt es gefühlt schon viele kleine Unterschiede.



    Ich muss jetzt einfach mal fragen. Wer von euch hätte es gerne, dass wie in der Schweiz in jeder Wohnung schon eine Küche steht?

    Ehrlich, wie haltet ihr das Umziehen damit nur aus :ugly:

    Die Unterschiede von D und CH sind doch schon sehr gross. Bei uns gibt es Kautionsversicherungen, da zahlt man dann jahrelang eben jährlich (oder auch monatlich) einen Beitrag und die sind dann die Anlaufstelle beim Auszug.


    Sonst heisst es die Kaution vor Einzug zu bezahlen.


    Bei uns ist die Schufa der Betreibungsauszug. Den gibt es auch detalierter oder eben einfach zusammengefasst. Letzteres gibt man dem Vermieter. Schlussendlich steht da aber mehr oder weniger das Gleiche drin.


    Vielleicht kann @Vakuole da etwas besser Auskunft geben.


    Edit. Ups überschnitten :D

    Wir sind nun definitiv am Wohnung suchen. Ich werde hier wahnsinnig, je älter das Kind wird, desto mehr sehne ich mich nach mehr Platz.

    Mittwoch haben wir nun einen Besichtigungstermin. 5,5 Zimmer, etwas über 100m², Lift, kein Garten dafür Balkon mit so einem Glaswindschutz, den man auf und zu schieben kann (sicher schön wemms regnet und man draussen hocken kann). Ich weiss noch nicht ob eine eigene Waschmaschine erlaubt ist. Haustiere sind es.

    Mal schauen was sie zu zwei grossen Hunden sagt. Sind ja optisch immerhin süss :hust:


    Ach, wen schweizer Preise interessieren. 1750 CHF kostet sie (ohne Strom).

    Wieso hast du überhaupt bei Vermehrern nach Hunden gesucht?

    Ich mach jetzt mal die Lani und empfehle dir einen extra Thread aufzumachen, "warum sucht man bei Vermehrern nach Welpen" ...

    Da muss ich nicht Fragen, das liest man hier zu genüge. Pure Unwissenheit. Dann war das wohl auch bei dir so. Wundert mich nun nicht, wenn ich deine Beiträge und die darin enthaltenen Meinungen (nicht Wissen) lese.

    Das war so ungefähr meine Aussage für die ich derart angegriffen wurde ...

    Nein, war es nicht. Bzw. hast du den Thread in dem du geschrieben hast dann missverstanden.


    Mal unabhängig von der Rasse finde ich es sehr sportlich wenn (wie in meinem Fall mehrfach erlebt) die rein privat Züchtenden für einen reinrassigen Hund einer robusten Rasse, die in der Regel 6 bis 14 Welpen wirft 1.500,-- je Welpe verlangen

    Reinrassig kann nur durch Papiere gewehrleistet werden. Und im anderen Thread ging es ganz offensichtlich um Hunde die einem Verband angehören.


    Möchtest du über Vermehrer reden, dann stimmt die Aussage.


    Wieso hast du überhaupt bei Vermehrern nach Hunden gesucht?

    Oh Windhunde sind für mich nochmal ein anderes Kaliber. Da ist meiner im Vergleich definitiv langsam xD

    Deshalb kam auch meine Nachfrage auf, eben weil ich bisher noch nie einen Hund erlebt habe, den man so nicht gehändelt bekommt.

    Ich habe aber auch null Erfahrungen mit Windhunden ;)


    Dass die SL Training benötigt und mehr ist als eine lange Leine an den Hund ran zu klipsen ist allerdings vielen nicht bewusst.

    Wie gesagt, eigene Erfahrungswerte und mein Hund ist nicht sonderlich langsam.

    Ohne etwas Gehorsam und Regeln dürfte er aber auch weder an der Flexi noch an der Schlepp laufen.


    Das sollte ursprünglich eher als Zukunftmusik gelten.

    Ich wollte hier jetzt keine Diskussion auslösen, entschuldigt.