Beiträge von Co_Co

    Naja sorry, aber wenn ich die Qualität des Züchters rein an der Haltung oder Ausbildung messe ist das mAn auch schlicht am Thema vorbei.

    Das ist der Punkt von "nicht verboten , subjektives Empfinden".

    Wenn die Qualität der Hunde überzeugt macht da wohl jemand nen guten Job, hat sich gebildet, bildet sich weiter und schaut das er das aufrecht halten kann.

    Klar kann ich dann immer noch sagen "Hm , ethisch find ich das und das blöd und kauf da nicht" aber das macht den Züchter in seiner Arbeit nicht schlecht.

    Ein Bmi von 16 ist halt einfach krankhaft.

    Ansonsten sehe ich es, was Menschen betrifft, aber ähnlich.

    Alle werden immer dicker und das ist für alle in Ordnung, aber wer richtig schlank ist, der darf sich was anhören ...

    Der BMI ist einfach null aussagekräftig.. Körperfettanteil ist etwas womit man weitaus mehr anfangen kann.

    "Schlankheistwahn", meine Güte:roll: Der Großteil der hier eingestellten Hunde ist (mAn) normal bis zu dick. Und in der Tendenz immer eher am oberen Limit. Dazwischen immer mal sportlich schlanke Kandidaten die dann als mager o.Ä betitelt werden..

    Mal generell hier quergelesen? Du wirst im real life wohl auch wenig Hunde kennen die Physio kriegen statt aufm Tisch zu bleiben , wo zwecks Futter rumprobiert wird, die nen geriatrisches Blutbild gemacht kriegen , wo geguckt wird das ein Geschirr gescheit sitzt usw.

    Gestern ging das Forum ja leider kurz nicht was Beiträge anging, daher noch ein Nachtrag von mir:(Nach "Co_co's"-Beitrag sollte der eigentlich mal kommen)

    Allerdings finde ich hier im Thread ist es aber erstaunlicherweise auch so, dass Hunde, die nicht im Sport geführt werden teils muskulöser aussehen, als welche, die im Sport geführt werden.

    Vielleicht gibt es bei Hunden auch verschiedene Körpertypen, die unterschiedlich gut oder weniger gut für Muskelmassenaufbau geeignet sind(?)... .

    Klar. Nen Labi wird genetisch nicht so nen Potenzial mitbringen wie nen SBT als BeispielxD

    Wobei ich auch einige Hunde hier die in belastungsreichen Sport geführt werden optisch nicht so pralle finde von der (sichtbaren ) Bemuskelung . Ob das wirklich immer nur Genetik ist , das Foto oder tatsächlich der Stand:ka:

    Xsara probier doch sonst Haferflocken plus Fettpulver von grau . Das hat bei meiner Hündin auch bei sehr hoher Belastung immer gut geholfen :winken: Ansonsten zwecks energiereichen Futter bei Hunden die zu sowas neigen - falls du Input brauchst meld dich=)

    Alle Jubeljahre wieder muss ja so ein Kommentar alá Schlankheitswahn kommen..

    Und dieses "Ich will kein Gerippe" - kein Hund der hier zu sehen war käme da mAn ran.

    Aber gut, ich hatte als PS auch massiv untergewichtige Hunde sitzen die ebenfalls viel zu wenig Muskulatur hatten und teils erstmal gestützt werden mussten. Da hat man von "Gerippe" eventuell einfach ne andere Ansicht:pfeif:

    Schlankheitswahn erkenn ich weder hier noch im real life, eher immer die Tendenz zu "passt schon" und mimimi sobald man Rippen oder sonstwas sieht- bei nem fitten/bemuskelten Hund. Dasselbe auch beim Menschen , grade als Frau- wehe du bist schlank und trainiert. Alles ungesund:hust:

    Und die Hündin ne Seite vorher würd ich gern klauen :cuinlove: Find sie auch ok so, mehr nicht ausser Muckis wenn.