Beiträge von Co_Co

    hasilein75 UO/Obedience ist Gehorsam ja. Aber Sport. Das hat für mich die es betreibt und Hunde gewissen Kalibers hatte nix mit "unterordnen " zu tun.

    Der Hund muss sich mir nichtmal "unterordnen", es reichte mir teilweise vollkommen aus wenn der zuverlässiges Meideverhalten gegenüber Hunden/Menschen etc die er beschädigen wollte gezeigt hat und sich bei mir die Alternative geholt hat.

    Es gibt immer mal Ausreißer wo du mit Strafe was verschlimmern kannst weil die so versaut wurden das die dann völlig durchknallen oder dicht machen.

    Es gibt Charaktere mit denen man "eine Ebene " hat wo ich aber dann stumpf über Abfragen von erlernten Management betreiben kann.

    Das ist aber mEn sehr selten , richtig angewandt erfüllen alle 4 Seiten des Lernquadrats durchaus sehr gut ihren Sinn und Zweck.

    Und ja, bei Hunden die gezielt verletzen wollen ist der Weg ohne alles zu nutzen seltenst sinnhaft weil es für ALLE inklusive Unbeteiligter gefährlicher als nötig ist.

    Wir waren heut nochmal beim TA und ich bin genervt. Keine Kotuntersuchung , nur Tabletten , abtasten und abhören. "Ja, der Bauch grummelt ja noch ordentlich".

    Danke für nix und fast 2h stressige Warterei.

    Ich konsultier jetzt nochmal jemand anders und hoffe dann auf mehr Durchblick.

    Das er die dog´s love Dose so massiv nicht vertragen hat wär zwar meine Lieblingstheorie aber was weiß ich. Suki hatte das mal exakt genauso aber hm.

    Wenn du es nicht mehr als tragbar empfindest gib ihn ab. Es bringt nichts wenn du dich kaputt machst nur um ihn irgendwie zu behalten.

    Es gibt einfach Grenzen und wenn du da grade körperlich/psychisch an deine kommst ist das so nunmal keine Option auf Dauer, das macht krank. Und das , sorry, ist es mAn nicht wert.

    Wenn du doch sagst ist tragbar , naja. Du weißt was schief gelaufen ist , ich pers. würde bei beiden (!) Hunden massiv am Gehorsam arbeiten. Und grade bei nem Hund der andere Lebewesen kaputt machen will würde ich (!) immer absichern über pos. Strafe.

    Das der Junghund abfitscht liest sich als bekanntes Problem , in Anbetracht dessen würd ich den auch gar nicht ungesichert laufen lassen wenn du nicht grade ne eingezäunte Fläche allein zur Verfügung hast.

    Hier wär es vom Zeitpunkt her halt eh egal gewesen bzw ist es das so jetzt eh ob ich die im November lauf oder halt nächstes Jahr. Obedience laufen wir tendenziell erst im März oder April und Mondioring wird aus diversen Gründen noch dauern.

    Und da er noch jung genug ist mach ich mir auch keinen Stress :smile:

    Hummel und andere- davon war nicht die Rede. Ich seh schlicht keinen Sinn darin für ne BH die Strecke zu fahren nur damit er die Prüfung noch dieses Jahr hat wenn ich im Frühjahr nächsten Jahres auch laufen kann ohne für diese mAn eh blöde Prüfung unnötig KM zu machen ;)

    Ich pers bau/bild auch lieber ohne Leine am Hund aus/auf, es kann aber durchaus sinnig sein da eine dran zu haben über die ein Trainer einwirken kann.

    Ja, Sphinx Stellung mit nem neuen Kommando aufbauen wäre einfacher , deutsche Kommandos.. sag doch einfach legen. Es sind schlicht Empfehlungen in der PO.

    An sich ist das Thema Kommandos/Sprache bei der BH eh so n Dauerthema mAn und nervt einfach .

    Ansonsten schließ ich mich @Syrus an. Ok, hier ist kein Platz so riesig (Neid ;) ) aber sonst auch hier - entweder ich weiß was ich tue und hab nen Trainer / Kollegen mit oder ich mach allein und weiß was ich tue, setz Schwerpunkte etc.

    Ihr müsstet ja eh erstmal aufbauen.